Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
JAPAN

611 2 vierteilige Teedosen in feiner rotbrauner Lackschnitzerei. MitZinn gefaßt.

612 4 teiliger Wandschirm mitfigürl. Malerei. Szenen aus einem Heldengedicht.
Tosa-Sdiule. Größe jedes Teiles 49X108 cm.

613 Goldlack-Kasten mit landschaftlidier Darstellung.

614-617 4 alte Elfenbein-Netsukes.
618-625 8 japanische Samurai-Schwerter.
626-629 4 Kurzwaffen.
630-640 Verschiedenes.

PORZELLAN

BERLIN

650 2 Figuren in bunter Bemalung, Gärtner und Gärtnerin. Marke Szepter.

651 Frühstücks-Service „Tete-ä-tete", Rokoformen, bemalt mit Schäferszenen
nach Huet in mehrfarbig und Gold. Deckelkanne, Zuckerdose, 2 Tassen und
Tablett. Um 1760. Marke Szepter.

652 Derby-Chelsea, kleine Figur „Der Sommer", sigender Knabe mit Korn-
ähren (beschädigt).

653 Capo di Monte. Henkelbecher mit reliefiertem Bacchantenzug. 18. Jahrh.

ENGLAND

654 12 Dessertteller mit Purpurdekor im „Adams"-Stil. Marke Minton.

FRANKENTHAL

655 Schokoladenkanne auf 3 Rocaillefüßen, Flechtrand am Hals und Deckel.
Buntes Landschaftsdekor mit Purpur-Gitterwerk. Blaumarke stehender Löwe.

656 Dejeuner, bestehend aus Kaffeekanne, Milchkanne, Spülkump und 6 Tassen.
Buntes Blumendekor.

657 Spülkump mit bunten Watteauszenen. Blaumarke stehender Löwe.

658 Kleine Figur, Parze, den Faden spinnend, dargestellt von einem sitzenden
jungen Mäddien, unbekleidet, in der Hand den Spinnrocken. Eingedrückt J. H.
(Joseph Hannong) (vielleicht Straßburg?). Abb. Tafel VIII

659 Kleine Vase mit Schlangenhenkeln in bunter Bemalung, auf der Leibung
figürlidier Sepia-Dekor.

660 Henkelbecher.

661-663 3 Verschiedene durchbrochene Teller in feiner figürlidier Bemalung.
Blaumarke C.T. und Krone.

664 Schale in Muschelform mit Rocaillen und buntem Blumendekor. Blau-
marke C.T. und Krone.

665 Teekanne, klassizistische Form, mit Purpurlinien und bunten Blumen.
Blaumarke C. T. und Krone.

666 Ovale fassonierte Platte mit Reliefblumen und buntem Blumendekor
Blaumarke C. T. und Krone.

667 Teller mit buntem Vogeldekor. Blaumarke C.T. und Krone.

667a Tasse in fein ausgeführter zarter Purpurmalerei: Putten auf Wolken. Eingedr.
P. H. (P. Hannong).

FRANKREICH

668 Sevres-Tellerm. fein.Goldspitjen-Bordüreu. bunt. Blum.-Dek. Manganmarke.

669 Desgl. mit zitronengelbem Rand und feinem Louis-XVI-Blumendekor mit
Vergoldung. Blaumarke LL verschlungen.

21
 
Annotationen