126 Englischer Porträtist des 18. Jahrhunderts. Brustbild einer jungen Dame als Schäferin'
im Arm ein Bologneser Hündchen haltend. Pastell. 55 X 44 cm. (363) Abbildung Tafel 1
127 Braekeleer, Ferdinand de, 1792—1883, Antwerpen. „Der Alchymist" in der Tracht des
17. Jahrhunderts, auf hochlehnigem Benaissancesessel sitzend, hält in der Hand eine
Retorte und schaut in ein aufgeschlagenes Buch. Bezeichnet: F. de Braekeleer. Eichen-
holz. 50 X 39 cm. (363) Abbildung Tafel 2
128 Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts. Susanna im Bade, von den beiden Alten be-
lauscht. Im Hintergrund Wald. Kupfer. 24,5 X 13,5 cm. (363)
129 Klimsch, Paul, geb. 1868, Frankfurt a. M. Blumige Wiese am Rand eines Tannenwaldes.
Bezeichnet: P. Klimsch. 40x50 cm. (359)
129a Wehle, Joh. Raphael, geb. 1848, Dresden. Junges Mädchen in ländlicher Tracht, am
Tisch sitzend, blickt in ein aufgeschlagenes Buch. Bezeichnet: W.
Leinwand. 38 X 30 cm. (359)
129b Custor, H., Schweizer Romantiker, St. Gallen und Neuchätel. Heimkehrende Schnitter-
familie bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund romanische Kirche am See. Auf der
Rückseite bezeichnet: H. Custor 1845. Leinwand. 50x38 cm. (313) Abbildung Tafel 2
Gern älde- Nachtrag
701 Brakenburgh, Richard, 1650—1702, Haarlem. Lustige Gesellschaft in Bauernhaus. Be-
zeichnet: R. Brakenburgh. Eichenholz. 47x57 cm. (374) Abbildung Tafel 4
702 Deventer, Jan Frederik van. Gebirgige Waldlandschaft mit figürlicher Staffage. Be-
zeichnet: J. van Deventer. Holz. 36 X 52 cm. (370)
703 Dürck, Friedrich, 1809—1884, München. Junge Italienerin in lila Morgengewarid und
Häubchen lehnt mit verschränkten Armen auf einem hellblauen Kissen. Bezeichnet:
F. Dürck. Leinwand. 60 X 60 cm. (373)
704 Gaisser, Jakob Emanuel, 1825—1899, München. Interieur, Schloßherr empfängt in
seinem Renaissance-Raum zwei Boten. Holz. 20 X 25 cm. (372)
705 Genueser Maler des 18. Jahrhunderts. 2 Gegenstücke: Früchtestilleben. Holzgeschnitzte
Renaissancerahmen. Auf der Rückseite ,,Pittore Genovese". Leinwand. 75 X 82 cm. (372)
706 Harveng, Karl Friedrich, 1832—1874, Frankfurt a. M. Große romantische Landschaft bei
aufziehendem Gewitter. Albanerberge, im Vordergrund Hirt und Herde am Bach.
Bezeichnet: C. Harveng 1855. Leinwand. 80X 110 cm. (372)
707 Derselbe. Dolomitenlandschaft. Karton. 20 X 30 cm. (372)
708 Isepp, Sebastian, Gegenwart, Kärnten. Winterlandschaft am Wörther See, im Vorder-
grund bereifte Büsche. Bezeichnet: Seb. Isepp. Leinwand. 115 X 135 cm. (366)
709 Italienischer Maler des 18. Jahrhunderts. Ansicht eines Fürstenschlosses mit anschließen-
der Kirche, deren Uhr mit Gehwerk versehen ist. Im Vordergrund Brunnen, Equipage
und Fußgänger. Leinwand. 71x87 cm. (372)
710 Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts. Schlafende Nymphe, von einem Faun belauscht.
Eichenholz. 37 X 54 cm. (372)
711 Knoop, Aug. Hermann, geb. 1856, München. Schloßbibliothek mit sechs bezopften
Herren, um einen Tisch versammelt. Bezeichnet: A. Knoop 1902. Holz. 32x41 cm. (373)
712 Morgenstern, Carl, 1811—1893, Frankfurt a. M. Gasse in Schleedorf am Kochelsee.
Karton. 26 X 34 cm. (372)
713 Moucheron, Isaac de, 1670—1744, Amsterdam und Rom. Heroische Landschaft, im
Vordergrund Hirten und Herde. Leinwand. 48 X 64 cm. (374) Abbildung Tafel 2
714 Niederländer Meister des 17. Jahrhunderts. Bauernszene im Wirtshaus in Brouwerscher
Manier. Leinwand. 50 X 65 cm. (374)
715 Radi, Anton, 1774—1852, Frankfurt a. M. Falkenstein im Taunus mit der Burgruine, im
Vordergrund weidende Kühe. Bezeichnet: A. Radi. Aquarell. 46x63 cm. (370)
11
im Arm ein Bologneser Hündchen haltend. Pastell. 55 X 44 cm. (363) Abbildung Tafel 1
127 Braekeleer, Ferdinand de, 1792—1883, Antwerpen. „Der Alchymist" in der Tracht des
17. Jahrhunderts, auf hochlehnigem Benaissancesessel sitzend, hält in der Hand eine
Retorte und schaut in ein aufgeschlagenes Buch. Bezeichnet: F. de Braekeleer. Eichen-
holz. 50 X 39 cm. (363) Abbildung Tafel 2
128 Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts. Susanna im Bade, von den beiden Alten be-
lauscht. Im Hintergrund Wald. Kupfer. 24,5 X 13,5 cm. (363)
129 Klimsch, Paul, geb. 1868, Frankfurt a. M. Blumige Wiese am Rand eines Tannenwaldes.
Bezeichnet: P. Klimsch. 40x50 cm. (359)
129a Wehle, Joh. Raphael, geb. 1848, Dresden. Junges Mädchen in ländlicher Tracht, am
Tisch sitzend, blickt in ein aufgeschlagenes Buch. Bezeichnet: W.
Leinwand. 38 X 30 cm. (359)
129b Custor, H., Schweizer Romantiker, St. Gallen und Neuchätel. Heimkehrende Schnitter-
familie bei Sonnenuntergang. Im Hintergrund romanische Kirche am See. Auf der
Rückseite bezeichnet: H. Custor 1845. Leinwand. 50x38 cm. (313) Abbildung Tafel 2
Gern älde- Nachtrag
701 Brakenburgh, Richard, 1650—1702, Haarlem. Lustige Gesellschaft in Bauernhaus. Be-
zeichnet: R. Brakenburgh. Eichenholz. 47x57 cm. (374) Abbildung Tafel 4
702 Deventer, Jan Frederik van. Gebirgige Waldlandschaft mit figürlicher Staffage. Be-
zeichnet: J. van Deventer. Holz. 36 X 52 cm. (370)
703 Dürck, Friedrich, 1809—1884, München. Junge Italienerin in lila Morgengewarid und
Häubchen lehnt mit verschränkten Armen auf einem hellblauen Kissen. Bezeichnet:
F. Dürck. Leinwand. 60 X 60 cm. (373)
704 Gaisser, Jakob Emanuel, 1825—1899, München. Interieur, Schloßherr empfängt in
seinem Renaissance-Raum zwei Boten. Holz. 20 X 25 cm. (372)
705 Genueser Maler des 18. Jahrhunderts. 2 Gegenstücke: Früchtestilleben. Holzgeschnitzte
Renaissancerahmen. Auf der Rückseite ,,Pittore Genovese". Leinwand. 75 X 82 cm. (372)
706 Harveng, Karl Friedrich, 1832—1874, Frankfurt a. M. Große romantische Landschaft bei
aufziehendem Gewitter. Albanerberge, im Vordergrund Hirt und Herde am Bach.
Bezeichnet: C. Harveng 1855. Leinwand. 80X 110 cm. (372)
707 Derselbe. Dolomitenlandschaft. Karton. 20 X 30 cm. (372)
708 Isepp, Sebastian, Gegenwart, Kärnten. Winterlandschaft am Wörther See, im Vorder-
grund bereifte Büsche. Bezeichnet: Seb. Isepp. Leinwand. 115 X 135 cm. (366)
709 Italienischer Maler des 18. Jahrhunderts. Ansicht eines Fürstenschlosses mit anschließen-
der Kirche, deren Uhr mit Gehwerk versehen ist. Im Vordergrund Brunnen, Equipage
und Fußgänger. Leinwand. 71x87 cm. (372)
710 Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts. Schlafende Nymphe, von einem Faun belauscht.
Eichenholz. 37 X 54 cm. (372)
711 Knoop, Aug. Hermann, geb. 1856, München. Schloßbibliothek mit sechs bezopften
Herren, um einen Tisch versammelt. Bezeichnet: A. Knoop 1902. Holz. 32x41 cm. (373)
712 Morgenstern, Carl, 1811—1893, Frankfurt a. M. Gasse in Schleedorf am Kochelsee.
Karton. 26 X 34 cm. (372)
713 Moucheron, Isaac de, 1670—1744, Amsterdam und Rom. Heroische Landschaft, im
Vordergrund Hirten und Herde. Leinwand. 48 X 64 cm. (374) Abbildung Tafel 2
714 Niederländer Meister des 17. Jahrhunderts. Bauernszene im Wirtshaus in Brouwerscher
Manier. Leinwand. 50 X 65 cm. (374)
715 Radi, Anton, 1774—1852, Frankfurt a. M. Falkenstein im Taunus mit der Burgruine, im
Vordergrund weidende Kühe. Bezeichnet: A. Radi. Aquarell. 46x63 cm. (370)
11