100—102 Unbekannte Meister. 3 weibliche Bildnisse. 18. bzw. 19. Jahrhundert. (328)
103 Desgl. Porträt des Michelangelo, Kopie aus dem Jahr 1887 nach dem Original in
Florenz. (335)
104 Desgl. um 1700. Bildnis Ludwigs XIV. (335)
105 Desgl. Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts. Das salomonische Urteil. Großes dekora-
tives Bild in warmen Farbtönen. Leinwand. 108 X 85 cm. (353)
106—109 Urlaub, Anton, 1762—1820, Frankfurt a. M. und Aschaffenburg. 3 Gouachegemälde
mit Ansichten der Stadt Frankfurt während der Kriegsereignisse 1792, 1797, 1813 und
1 desgl. Begegnung Napoleons I. mit dem Zaren Alexander auf dem Njemen.
44x58 cm. (77)
110 Humboldt, Wilhelm von, dessen Bildnis in Halbfigur, Lebensgröße, in der Hand ein
Buch. Bekleidet mit dunkelgrünem Rock, gelber Weste, hoher weißer Halsbinde und
Spitzenjabot. Leinwand. 113x88 cm. (346) Abbildung Tafel 6
111 Vautier, Benjamin. Brustbild eines jungen Mädchens in Schwarzwälder Tracht. Be-
zeichnet: Vautier. Holz. 18 X 14 cm. (351)
112 Weber, Theodore Alexandre, 1838—1907, Paris, Schüler von Isabey. Marine: Wild-
bewegte See an der bretonischen Küste mit Zweimaster in Seenot. Leinwand.
43x55 cm. (313)
113 Wouwerman, Pieter, 1623—1682, Amsterdam. Auszug zur Jagd: Jagdgesellschaft, teils
beritten, teils zu Fuß, mit zahlreichen Hunden, tritt aus dem Wald heraus. Leinwand.
89x125 cm. (223) Abbildung Tafel 3
114 Wendlberger, W. H., Gegenwart, München. Blumenstilleben: Weiße Azaleen. Bezeichnet:
W. H. Wendlberger. Leinwand. 49x40 cm. (241)
115 Willroider, Joseph, 1845—1915, München. Spätsommertag in der bayrischen Hochebene,
im Vordergrund kleiner See, mit alten teils schon herbstlich gefärbten Bäumen um-
geben. Am Ufer Bäuerin beim Heumachen. Bezeichnet: J. Willroider.
41x64 cm. (235)
116 Kalff, Willem, 1621—1693, Amsterdam. Stilleben: Auf einem Tisch in wirkungsvoller
Zusammenstellung Fayenceschale mit Orangen, rote holländische Barocktonvase mit
Goldmontierung, gebuckeltes Silbergefäß, achteckige Elfenbeindose, hohes Weinglas und
die Ecke eines orientalischen Teppichs. Meisterhaft in Komposition und pastoser Farb-
gebung. Bezeichnet. Leinwand. 64x54 cm. (379) Abbildung auf Umschlag
117 Emele, Wilhelm, 1830-1905, Wien und Freiburg i. B. Badische Artilleristen zu Pferde
mit dem bespannten Geschütz. Bezeichnet: W. E. 1875. Gottesau.
44x40 cm. (347)
118 Anonymer Meister um 1820. Amor und Psyche in arkadischer Landschaft. Leinwand.
57x35 cm. (356)
119 Jungblut, F., Gegenwart, Düsseldorf. Holländische Winterlandschaft mit Dorf und
Windmühle. Bezeichnet. Leinwand. 65 X 81 cm. (331)
120 Ringeisen, J., Gegenwart, München. Getreideernte in Oberbayern bei aufziehendem
Gewitter. Karton. 50 X 68 cm. (331)
121 Stern, Max, geb. 1872, Düsseldorf. Flußlandschaft mit Gehöft. Bezeichnet. Leinwand.
50x60 cm. (331)
122 Kauffmann, Hermann, 1808—1889, Hamburg. Winterlicher Wald mit Holzfuhrwerk und
Holzfällern. Bezeichnet: Hermann Kauffmann. Holz. 31x24 cm. (241)
123 Becker, Jakob, 1810—1872, Frankfurt a. M. Frühlingsfest am Rhein. Figurenreiche Dar-
stellung des frohen Treibens von jung und alt. Leinwand. 53 X 71 cm.
(332) Abbildung Tafel 1
124 Haye, Regnier de la, um 1650, Haag und Antwerpen. Interieur mit kosendem Liebespaar
in reicher Kleidung. Kupfer. 22 X 30 cm. (131)
125 Stöcklin, Christian, 1741—1795, Frankfurt a. M. Kircheninneres mit reicher Staffage.
Holz. 13 X 18 cm. (363)
10
103 Desgl. Porträt des Michelangelo, Kopie aus dem Jahr 1887 nach dem Original in
Florenz. (335)
104 Desgl. um 1700. Bildnis Ludwigs XIV. (335)
105 Desgl. Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts. Das salomonische Urteil. Großes dekora-
tives Bild in warmen Farbtönen. Leinwand. 108 X 85 cm. (353)
106—109 Urlaub, Anton, 1762—1820, Frankfurt a. M. und Aschaffenburg. 3 Gouachegemälde
mit Ansichten der Stadt Frankfurt während der Kriegsereignisse 1792, 1797, 1813 und
1 desgl. Begegnung Napoleons I. mit dem Zaren Alexander auf dem Njemen.
44x58 cm. (77)
110 Humboldt, Wilhelm von, dessen Bildnis in Halbfigur, Lebensgröße, in der Hand ein
Buch. Bekleidet mit dunkelgrünem Rock, gelber Weste, hoher weißer Halsbinde und
Spitzenjabot. Leinwand. 113x88 cm. (346) Abbildung Tafel 6
111 Vautier, Benjamin. Brustbild eines jungen Mädchens in Schwarzwälder Tracht. Be-
zeichnet: Vautier. Holz. 18 X 14 cm. (351)
112 Weber, Theodore Alexandre, 1838—1907, Paris, Schüler von Isabey. Marine: Wild-
bewegte See an der bretonischen Küste mit Zweimaster in Seenot. Leinwand.
43x55 cm. (313)
113 Wouwerman, Pieter, 1623—1682, Amsterdam. Auszug zur Jagd: Jagdgesellschaft, teils
beritten, teils zu Fuß, mit zahlreichen Hunden, tritt aus dem Wald heraus. Leinwand.
89x125 cm. (223) Abbildung Tafel 3
114 Wendlberger, W. H., Gegenwart, München. Blumenstilleben: Weiße Azaleen. Bezeichnet:
W. H. Wendlberger. Leinwand. 49x40 cm. (241)
115 Willroider, Joseph, 1845—1915, München. Spätsommertag in der bayrischen Hochebene,
im Vordergrund kleiner See, mit alten teils schon herbstlich gefärbten Bäumen um-
geben. Am Ufer Bäuerin beim Heumachen. Bezeichnet: J. Willroider.
41x64 cm. (235)
116 Kalff, Willem, 1621—1693, Amsterdam. Stilleben: Auf einem Tisch in wirkungsvoller
Zusammenstellung Fayenceschale mit Orangen, rote holländische Barocktonvase mit
Goldmontierung, gebuckeltes Silbergefäß, achteckige Elfenbeindose, hohes Weinglas und
die Ecke eines orientalischen Teppichs. Meisterhaft in Komposition und pastoser Farb-
gebung. Bezeichnet. Leinwand. 64x54 cm. (379) Abbildung auf Umschlag
117 Emele, Wilhelm, 1830-1905, Wien und Freiburg i. B. Badische Artilleristen zu Pferde
mit dem bespannten Geschütz. Bezeichnet: W. E. 1875. Gottesau.
44x40 cm. (347)
118 Anonymer Meister um 1820. Amor und Psyche in arkadischer Landschaft. Leinwand.
57x35 cm. (356)
119 Jungblut, F., Gegenwart, Düsseldorf. Holländische Winterlandschaft mit Dorf und
Windmühle. Bezeichnet. Leinwand. 65 X 81 cm. (331)
120 Ringeisen, J., Gegenwart, München. Getreideernte in Oberbayern bei aufziehendem
Gewitter. Karton. 50 X 68 cm. (331)
121 Stern, Max, geb. 1872, Düsseldorf. Flußlandschaft mit Gehöft. Bezeichnet. Leinwand.
50x60 cm. (331)
122 Kauffmann, Hermann, 1808—1889, Hamburg. Winterlicher Wald mit Holzfuhrwerk und
Holzfällern. Bezeichnet: Hermann Kauffmann. Holz. 31x24 cm. (241)
123 Becker, Jakob, 1810—1872, Frankfurt a. M. Frühlingsfest am Rhein. Figurenreiche Dar-
stellung des frohen Treibens von jung und alt. Leinwand. 53 X 71 cm.
(332) Abbildung Tafel 1
124 Haye, Regnier de la, um 1650, Haag und Antwerpen. Interieur mit kosendem Liebespaar
in reicher Kleidung. Kupfer. 22 X 30 cm. (131)
125 Stöcklin, Christian, 1741—1795, Frankfurt a. M. Kircheninneres mit reicher Staffage.
Holz. 13 X 18 cm. (363)
10