Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, Alte Perserteppiche: [aus verschiedenem Privatbesitz] ; 26. und 27. Juni 1936 — Frankfurt a. M., Nr. 47.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9957#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
83 Polnischer oder österreichischer Maler um 1700. 2 Gegenstücke: Die Malerei und Die
Plastik.

Die Malerei, dargestellt durch einen Maler, der mit Palette und Pinsel vor seiner Staffelei
sitzt, auf der das vollendete Bildnis eines berittenen Heerführers steht (Prinz Eugen?).
In der hohen Halle hängen zahlreiche Gemälde, auf den Boden stehen Figuren und Vasen.
Ein Mann in türkischer Tracht mit Turban und einer in polnischer Tracht schauen zu.

Abbildung Tafel 4

Die Plastik, dargestellt durch eine Marmorgruppe nach antikem Vorbild, an welcher der
Künstler arbeitet. Ein Schüler sitzt mit Skizzenbuch vor dem Sockel der Figur. Zwei vor-
nehme Kavaliere in reicher Kleidung betrachten die Gruppe. Leinwand. 77 X 64 cm.
(325) Abbildung Tafel 4

84 Reiser, Carl, geb. 1877, München. Inneres eines oberbayrischen Gebirgsdorfs; im Vorder-
grund Maler an seiner Staffelei. Bezeichnet: C. Reiser. Aquarell. 20x27 cm. (342)

85 Rombouts, Gillis, 1630—1678, Haarlem. Landschaft mit Fluß und Fischerbooten, am Ufer
Hütte unter alten Eichen. Leinwand. 73 X 87 cm. (131)

86 Roos, Philipp Peter, 1657—1705, Frankfurt a. M. Berittener Hirte und Hirtin treiben ihre
Herde durch eine Furt am Fuße des Albanergebirges. Leinwand. 59 X 68 cm. (319)

87 Schelfhout, Andreas, 1787—1870. Winterlandschaft: An der Schleuße, mit Figuren auf
dem Eise. Bezeichnet: A. Schelfhout. Holz. 44x61 cm. (131)

88 Schmiechen, Hermann, geb. 1855, Düsseldorf und London. Brustbild eines blonden
Mädchens in rotem Kleid. Bezeichnet: H. Schmiechen. Leinwand. 25 X 19 cm. (333)

89/90 Schütz, Chr. Georg (Werkstatt). 2 kleine Flußlandschaften mit Staffage, bei Mondschein
bzw. bei Sonnenschein. Eichenholz. 22 x 30 cm bzw. 19 X 26 cm. (314)

91 Snayers, Pieter, 1592 —1667, Brüssel. Gebirgige Landschaft. Zwischen schroffen Fels-
wänden führt die Straße in das Tal mit Flußlauf; zu beiden Seiten alte Burgen. Im
Vordergrund vornehme Reisegesellschaft. Leinwand. 68x84 cm. (276)

91a Splitgerber, Weissgerber, W. v. Bartels, Th. Heine, P. Halm. 7 Werke, darunter 1 Ölbild,
1 Pastell und 5 Zeichnungen; sämtlich in Rahmen. (342)

92 Schreyer, Adolf, 1828—1899, Frankfurt a. M. Kabyle auf Araberschimmel späht von
steilem felsigen Pfad im Atlas-Gebirge hinab ins weite Tal. Typisches Werk aus des
Meisters bester Zeit in lebhaftem, frischem Kolorit und sorgfältiger Durchführung. Be-
zeichnet: A. Schreyer. Holz. 48 X 60 cm. (215)

93 Stoop, Dirk, 1610 — 1686, Utrecht. Hafenszene am Mittelmeer. Zwei vornehme Reisende
sitzen auf Warenballen neben einem Portikus und lassen sich von verschiedenen Händ-
lern Schmuck, Dosen u. a. vorlegen. Eichenholz. 60x72 cm. (131) Abbildung Tafel 5

94 Schleich, Eduard d. A., 1812—1874, München. Oberbayrische Landschaft im Winter mit
Hirsch. Aus des Meisters früherer Zeit. Bezeichnet: Ed. Schleich, München. Leinwand.
61 X 105 cm. (367)

95 Sustermans, Justus, 1597 —1681, Antwerpen. ,,Die Heilige Familie": Maria in Dreiviertel-
figur, sitzend, umfängt mit der Linken den an sie geschmiegten Jesusknaben, der ein auf-
geschlagenes Buch mit beiden Händen hält. Seitlich hinter der Maria im Halbdunkel
Joseph. Warmes Kolorit und meisterhafte Zeichnung, besonders der Hände, die den Ein-
fluß van Dycks erkennen lassen. Maria und Kind stellen die Herzogin von Toskana
und ihr Söhnchen dar. Leinwand. 107x85 cm. (346) Abbildung Tafel 5

96 Schleiermacher-Porträt von einem unbekannten Meister. Leinwand. 42 X 37 cm. (346)

97 Tormin, J., Ende des 19. Jahrhunderts. 4 Stilleben: Trauben, Pfirsiche, Birnen, Erd-
beeren. Bezeichnet: J. Tormin. Holz. 25x34 cm. (321)

98 Tillberg, Harald Frithjof, geb. 1877, München. Hochgebirgslandschaft im Winter. Be-
zeichnet: H. Tillberg. Leinwand. 60x52 cm. (342)

99 Trautmann, Johann Georg, 1713 —1769, Frankfurt a. M. 2 orientalische Patriarchenköpfe.
Holz. 26 x 19 cm. (336)

9
 
Annotationen