Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, Alte Perserteppiche: [aus verschiedenem Privatbesitz] ; 26. und 27. Juni 1936 — Frankfurt a. M., Nr. 47.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9957#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60 Desgl. Judith und Holofernes im Zelt. Dekoratives Barockgemälde in satten Farben.

76x62 cm. (309)

61 Desgl. um 1600. Petrus wird von einem Engel aus dem Kerker befreit; Dreiviertelfiguren
in Lebensgröße. Schule des Luca Giordano. Leinwand. 117x130 cm. (341)

62 Jones, Adolphe Robert, 1806—1874, Brüssel. Landschaft mit großem Baum. Im Vorder-
grund stehende Kuh, zwei liegende Schafe und Enten. Bezeichnet: A. R. Jones. Holz.

20x27 cm. (323)

63 Krüger, Joh. Heinrich Carl, geb. 1812, Dresden. Romantische Landschaft mit alten
Eichen, im Vordergrund heimkehrende Erntearbeiter. Bezeichnet: H. Krüger. Leinwand.

65 x 93 cm. (334)

64 Kauffmann, Hugo, geb. 1844, München. Sitzende Frau, mit einer Handarbeit beschäftigt.
Bezeichnet: H. K. Holz. 16X 12 cm. (283)

65 Kessler, C. G. Winterlandschaft: „Maria Gern" bei Berchtesgaden. Bezeichnet. Leinwand.

58x75 cm. (319)

66 Lecler, Sebastian d. J., 1676—1763, Paris. Hermione unter den Hirten. Vor seiner Hütte
sitzt alter Bauer, umgeben von Kindern und Herde. Ihm naht sich in Rüstung mit Helm
und Schild Arminia. Leinwand. 98 X 137 cm. (323) Abbildung Tafel 3

67 Lippmann, Johannes, geb. 1858, Offenbach. Beim Hufschmied. Arbeitspferd bekommt
neuen Hufbeschlag. Bezeichnet. Leinwand. 70 X 88 cm. (344)

68 Lüdecke-Cleve, August, geb. 1868, München. Holländische Tulpengärtnerei, im Hinter-
grund Dorf. Bezeichnet: A. Lüdecke-Cleve M. 1912. Leinwand. 36 X 53 cm. (342)

69 Lutteroth, Ascan, 1842—1912, Hamburg. Ansicht von Venedig. Bezeichnet: A. Lutteroth.
Leinwand. 63x110 cm. (323) Abbildung Tafel 3

70 Morgenstern, Carl, 1811—1893, Frankfurt a. M. Oberitalienischer See, von Schneebergen
umgeben. Bezeichnet: Carl Morgenstern 1870. Aquarell. 20x29 cm. (318)

71 Morgenstern, Friedrich Ernst, geb. 1853 zu Frankfurt a. M. Der Rhein mit dem Mäuse-
turm bei Bingen, belebt mit Dampfern und Segelschiffen. Bezeichnet: F. Ernst Morgen-
stern 1878. Aquarell. 19 X 25 cm. (318)

72 Derselbe. Der Rhein bei Rüdesheim. Bezeichnet: F. Ernst Morgenstern 1878. Aquarell.

24x36 cm. (318)

73 Derselbe. Partie am Röderspieß bei Frankfurt. Aquarell. 24 X 36 cm. (318)

74 Müller-Kurzwelly, Konrad, 1855—1914. Marine. Karton. 25 X 19 cm. (320)

75 Maurer, Jakob, geb. 1732 in Schaffhausen, gest. 1780 in Amsterdam. „Der Geldwechsler"
in Brouwerscher Manier. Holz. 25 X 19 cm. (323)

76 Max, Gabriel von, 1840—1915, München. Junge Frau in leichtem Hauskleid, mit Spitzen-
häubchen, liest einen Brief. Bezeichnet: G. M. 63. Leinwand. 33 X 20 cm. (343)

77 Niederländischer Meister um 1750. Meeresbucht mit steilen Ufern und Segelbooten. Im
Vordergrund verschiedene Personen mit Hund. Eichenholz. 30 X 36 cm, oval. (334)

78 Desgl. 2 Gegenstücke, 17. Jahrhundert, Flußlandschaften mit Bauwerken und reicher
Staffage auf dem Wasser und am Land. Bezeichnet: M. B. Eichenholz. 23 X 34 cm. (136)

79 Paier, Th., Ende des 19. Jahrhunderts. 2 Gegenstücke: Herbst- und Sommerlandschaft
mit Staffage. Bezeichnet. Leinwand. 32x47 cm. (324)

80 Preyer, Paul, geb. 1847, Düsseldorf. „Vor der Prozession." Junge Frau schmückt ihr
Fenster mit Kruzifix und zwei brennenden Kerzen. Bezeichnet. Leinwand. 49 X 41 cm. (241)

81 Püttner, Richard, geb. 1842, München. Waldlandschaft. Mit Nachlaß-Stempel.

32x26 cm. (342)

82 Putz, Leo, geb. 1869, München. „Der kleine Watteau", Liebespaar in der Tracht des
18. Jahrhunderts, am Waldesrand sitzend. Bezeichnet : Leo Putz 97. Karton. 54x41 cm,
achteckig. (342)

8
 
Annotationen