Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 3): Münzen und Medaillen von Brandenburg, Preussen, Schlesien, Pommern, Provinz Sachsen, Schleswig-Holstein, Rheinprovinz, Westfalen, Braunschweig und Hannover, die drei freien Hansestädte, Mecklenburg, Oldenburg, Niederlande und Belgien; Auktion: Montag, den 11. Februar 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17621#0143
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mecklenburg.

183

Mecklenburg.
E. = Evers, Mecklenburgische Münzverfassung.
10422 Magnus u. Balthasar. 1h Reichsort v. Gtistro w. Schilde v. Mecklenburg, Schwerin
u. Rostock ins Dreieck gestellt. Rv. Stierkopfschild auf Kreuz. E. p. 42. 2.
Sehr gut erh.
10423 Giistro wer Witten. Stierkopfwappen. Rv. Kreuz. 3 Var. E. p. 46. Sehr gut erh. 3
10424 Heinrich V. Grevesmühler Thaler 1540. Bb. m. Barett n. r. Rv. Lilienkreuz
m. 5 Wappen, mit MEGAPOLE und GREVESMOLENSIS »XXXX Münzz.
beiders. Eichel. Ev. p. 49. 1. Vorzügl. Exemplar.
10425 Desgleichen 1640. Ebenso, mit + XXXX S. g. e.
10426 Desgl. 1540. Ebenso, mit MEGAPOL ’ und GREVESMOLEN + XXXX Münzz.
beiderseits Vogel. E. p. 50. 1. Sehr gut erh.
10427 Grevesmühler Schilling 1538. Kreuz mit G—W—B — E in den Winkeln. Rv.
Stierkopf, darüber + H + H + E. 53. 3. S. g. e.
10428 Albert VII. Gadebuscher Thaler 1543. ALBERT VS + DEI + GRACIA + DVX +
MEGAPOL Bb. v. vorn im Mantel m. Kette. Rv. MONETA + NOVA + GADE-
BVSSENSIS +1545 Blumenkreuz m. 5 Schilden. Münzz. beiders. Eichenblatt,
E. p. 59. 3. Sehr schön,
10429 Desgl. 1543. Ebenso, mit DEI + und GA 9EBVSSENSIS + 1543 + E. p. 59. 2.
Sehön.
10430 Desgl. 1543. Ebenso, mit DEI+ und MEGAPOLE Rv. GADEBVSSENSIS +
1543? E. p. 58. 2. Sehr gut erh.
10431 Desgl. 1543. Ebenso, mit GA 9 EBVSSENSIS + 1543 + E. p. 58. 3. Sehr gut erh.
10432 Bleiabschl. des Thlrs. 1538. Drei Helme. Rv. Kreuz m. 5 Wappen. E. p. 55.3, Vzgl.
10433 Desgl. der Thaler 1543. E. p. 59. 4 Var. u. 7. Vzgl. 2
10434 Johann Albrecht II. Thaler 1549. IOHAN ALBERVS x DEI x G x DVX x MEGAPOLE
(Blatt) Bb. m. Federhut v. vorn zwisch. 15 — 49 Rv. MONETA x NOVA x — x
(Blatt) DVCIS x MEGAPO Dreifach beh. Wappen. E. p. 74. 3. Sehr gut erh.
10435 Desgl. 1549. IOHAN ALBER xD-G« DVX x MEGAPO Dreifach beh. Wappen,
unten 15 x _ x 49 Rv. DOMINE x NE x DA x INIMICIS x VERBI x TVI x LE
(Blatt) Bb. m. hohem Hut n. 1. E. p. 76. 7. Schön.
10436 Desgl. 1549. Ebenso, mit IOHAN ALBER - DG x DVX x MEGA und VERB x
TVI x LET E. p. 76. 2. Sehr gut erh.
10437 Desgl. 1549. Ebenso, mit MEGA x E. p. 76. 2 Var. Sehr gut erh.
10438 Desgl. 1549. Ebenso, mit DOMINE o NE o DA o INIMICIS o VERBI o TVI o LETIT
und IOHAN o ALBER o D — Go DVX o MEGAPO unten 15 o — o 49 E. p. 75, 2.
Sehr gut erh.
10439 Aehnl. Halbthaler 1549 mit IOHAN ALBE x D - G x DVX » MEGAP und
DOMINE x NE x DA x INIMICIS * VER x TVI »LE’ E. p. 78. 5 Var. S. g. e.
10440 Bleiabschlag des Thalers 1549 m. Bbd. v. vorn. Wie No. 10434. Vzgl.
10441 Desgl. der Thaler 1549 m. Bb. n. 1. E. p. 75. 6 u. p. 76. 7. S. g. u. vzgl. 2
10442 Desgl. des Thlrs. 1568. Htiftb. v. vorn. Rv. D.-Adler. E. p. 77. 5. Vzgl.
 
Annotationen