Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 3): Münzen und Medaillen von Brandenburg, Preussen, Schlesien, Pommern, Provinz Sachsen, Schleswig-Holstein, Rheinprovinz, Westfalen, Braunschweig und Hannover, die drei freien Hansestädte, Mecklenburg, Oldenburg, Niederlande und Belgien; Auktion: Montag, den 11. Februar 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17621#0177
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Niederlande u. Belgien. Historische Medaillen,

167

11273 1690. Demolirung des Hauses v. J. Zuylen y. Nyevelt bei Gelegenheit v- Loon
d. Enthauptung v. K. Kosterman. Medaille. Denkstein. Rv. Demolirung ni. Bd. rv. Bd.’
d. Hauses. Al 5672 Mm. 7872 Gr. Sehr schön. 508 19
11274 1691. Congress der Alliirten im Haag. Medaille (v. P. H. Müller). Götter-
versammlung. Ry. Tapferkeit, Weisheit u. Eintracht um Altar. Mit
Rdschft. Franks p. 16. 182. Al 50 Mm. 447* Gr. S. schön. 531. 1 41. 1
* An diesem Congresse nahmen theil: die Kurfürsten v. Brandenburg u. Bayern,
die Landgrafen v. Hessen-Darmstadt u. Cassel, die Herzöge v. Curland, Ansbach,
Sachsen-Eisenach, Württemberg, die Grafen v. Nassau-Dillenburg, Saarbrücken
u. Idstein, Pfalz-Sulzbach, Fugger, Erbach etc.
11275 1692. Max Emanuel v. Bayern. Medaille (v. G. Hautsch) auf Ernennung ^
zum Gouverneur d. Niederlande. Bb. n. r. Rv. Perseus u. Andromeda. rv. Band.
Mit Rdschrift. Witt. 1523. Al 35 Mm. 18 Gr. Schön. 20.2 83.2
11276 —. Seeschlacht bei La Hogue. Medaille (v. G. Hautsch). Belorb. Bb.
Wilhelms III. v. England n. r. Rv. Seeschlacht. Mit Randschrift.
Franks p. 59, 258. Al 407* Mm. 2372 Gr. Sehr schön. 43.2 104.2
11277 —. Ludwig XIV. Bronzemed. Schlacht bei Stenkerque. JE 41 Mm. S. schön. 48. 2 109. 2
11278 1695. Desgl. Einnahme v. Deinsse u. Dixmuyden. JE 41 Mm. S. schön. 134 193
11279 1697. Friede v. Ryswick. Medaille (v. P. H. Müller). SIC REDIT —
ALMA QUIES • Pax u. Mars. Rv. * COELO DEMITTITUR ALTO &
Lorbeerumflochtener Merkurstab über Europa. Franks 433. Al 45 Mm.
35 Gr. S. schön. 208. 2 266.2
11280 —. Kl. Medaille d. Stadt Muiden auf selben Anlass. Fr. p. 175, 464.
2 Var. Al je 21 Mm. ä 3 Gr. S. schön. 2 St. 190. 2 248.2
11281 1701. Sieg d. Prinzen Eugen über die Franzosen an der Etsch, Zinn-
medaille (v. Brunner). Rv. Schlacht. Mit Randschr. u. Kupferstift.
48 Mm. Sehr schön. 277 333
11282 1702. Reise Philipps V. nach Neapel. Bronzemed. v. St. Urbain. Bb. n. r.
Rv. Neptun auf Muschel. JE 49 Mm. Kl. Loch. Schön. 321 375
11283 —. Belagerung v. Landau. Medaille (v. P. H. Müller). Bb. Josephs I.
v. vorn. Rv. ARMORVM PRIMITIAE Ansicht d. beschossenen Festung.
Al 43 Mm. 31 Gr. Sehr schön. 332.3 386.2
11284 1704. Sieg Prinz Eugens bei Hochstädt. Medaille (v. P. H. Müller).
Sein Bb. n. r. Rv. Würgengel über Lager Sanheribs. Al 37 Mm. 20 Gr.
Sehr schön. 376.3 427.3
11285 —. Siege bei Donauwörth, Hochstädt, Gibraltar etc. Medaille 1704
(v. Hautsch). Bb. d. Königin Anna v. England n. 1. Rv. Britannia am
Meeresufer vor Palme, woran 3 Schilde m. Schrift. Mit Randschr. Franks 70.
M 40 Mm. 26 Gr. Schön. 405.3 454.3
11286 1705. Petr. Kodde, Erzbischof v. Sebaste, wird von den Niederlanden
unterstützt. Medaille. Bb. n. r. Rv. Nieder!. Löwe, Lamm etc. Al 44 Mm.
39 Gr. Sehr schön. 419 469
11287 —. Tod Kaiser Leopolds und Regierungsantritt Josephs I. Medaille ^ Loo
(v. P. H. Müller). Trauernde Germania neben Sarkophag. Rv. Germania iv. Bd. v. Bd.
huldigt Joseph I. Mit Randschrift. Al 44 Mm. 30 Gr. Sehr schön. 429. 1 10. 1
11288 —. Selbe Medaille mit glattem Rand. Al 44 Mm. 30 Gr. Sehr schön. 429. 1 10.1
11289 1706. Niederlagen Philipps v. Anjou in Spanien. Klippe (v. Nürnberger).
re / GNABO . / CaroLVs / etc. unten verkehrt RE / gnaVI . / anIoV. / etc.
Rv. Vision d. beiden Streiter v. 7. Febr. 1536, Al 39 Mm. 15 Gr. Schön. 447.1 27.1
11290 —. Ueberlassung lothringischer Festungen an Frankreich. Bronzemed.
(v. St. Urbain). Bb. Leop. I. v. Lothr. Rv. Reiher über Altar. JE 477* Mm.
Sehr schön. 450 29
11291 —. Entsatz v. Turin. Medaille (v. Smeltzing). Victor Amadeus u. Eugen
- v. Savoyen umarmen sich vor einem Hause, im Hintergr. Schlachtfeld,
 
Annotationen