Metadaten

Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat
Bücher-Katalog (Nr. 401): Schrift-, Buch- und Bibliothekswesen, Bibliographie — Leipzig: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57164#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Buchwesen (Inkunabelkataloge). 59
M $
960 Günther, 0. Die Wiegendrucke der Leipziger Sammlungen und der
Herzoglichen Bibliothek zu Altenburg. Mit Nachträgen. 2 Bde. Leipzig
1909 — 10. 8°. 253 und 28 pag. — Beihefte zum Zentralblatt für Bib-
liothekswesen, 35. 12.—
Nachträge 1.20
Die sämtlichen Inkunabeln in Leipziger u. Herzoglich Altenburgischem Besitz sind hier
nach Druckorten alphabetisch registriert. Ein Verzeichnis der Verfasser bezw. Titel, der
Drucker u. Verleger, der Hain- und Copingernummern und der Besitzer erleichtert die
Benutzung des Werkes sehr.
961 Hellebrant, A. Catalogus librorum saeculo XV» impressorum quotquot
in bibliotheca academiae litterarum Hungaricae asservantur. Budapestini
1886. 8°. Hlwdbd. 8.—
962 Helmschrott, J. M. Verzeichnis alter Druckdenkmale der Bibliothek des
uralten Benediktiner-Stifts zum H. Mang in Füssen. 2 Teile in 1 Bd.
Ulm 1790. 4°. Hlwdbd. XXVIII, 123, 236 pag. — Selten. 10.—
Vallee 3096.
Enthält ein ausführlich beschreibendes Verzeichniss von 227 Inkunabeln.
963 Holtrop, J. G. Catalogus librorum saeculo XV° impressorum quotquot
in bibliotheca regia Hagana asservantur. Hagae 1856. 8°. Hlwdbd.
591 pag. 12.—
Vallee 3229.
964 Hübl, A. Die Inkunabeln der Bibliothek des Stiftes Schotten in Wien.
Wien 1904. 8°. Hprgtbd. 7.50
965 Hupfauer, P. Druckstücke aus dem XV. Jahrhunderte, welche sich in
der Bibliothek des regulirten Chorstiftes Beuerberg befinden. Augsburg
1794. 8°. Mit 21 Holzschnitt-Tafeln (Reproduktionen von Drucker-
marken, Druckproben, Holzschnitten). Hlwdbd. 384 pag. — Sehr selten. 20.—
966 Indra, G. Catalogus incunabulorum Plagensium (Ipl) et palaeotyporum
usque ad annum 1520 ca. Linz 1918. 8°. 3.—
967 Kelchner, E. Die Marienthaler Drucke der Stadt-Bibliothek zu Frank-
furt am Main. Frankfurt 1883. 4°. Mit 5 Lichtdrucktaf ein. Hlwdbd. 4.—
968 Kisselew, N. P. Katalog d. Inkunabeln d. Moskauer Oeffentlichen u.
Rumianzowschen Museums. II: Sammlung Norow. Moskau 1913. 8°. —
Russisch. 3.—
969 Kronenberg, M. E. Catalogus van de Incunabelen in de Athenaeum-
Bibliothek te Deventer. Deventer 1917. 8°. Mit 2 Tafeln. 10.—
970 Lampel, Th. Die Incunabeln und Frühdrucke bis zum Jahre 1520 der
Bibliothek des Chorherrnstiftes Vorau. Wien 1901. 8°. Hlwdbd. 294 pag. 5.—
971 Leuze, 0. Die Wiegendrucke der Bibliothek der Ev. Nikolauskirche in
Isny. Stuttgart 1916. 8°. (S.-A.) 56 pag. 2.—
972 (Licterlis, Fr. de). Codicum saec. XV impressorum qui in regia Bibliotheca
Borboniea adservantur catalogus. 3 vol. Neapoli 1828—33. fol. Un-
beschn. — Vol. III stockfleckig am Seiten-Rande. 100.—
Brauet: „Ce catalogue donne l’indication d’un certain nombre d’editions que Panzer n’a
paa decrites“. — Ein Supplement hierzu erschien 1841.
973 Ludwig, V. 0, Die Klosterneuburger Inkunabeln. Wien 1920. gr. 8°.
Mit 4 Abbildgn. 7.—
974 Marais, P. et A. Dufresne de Saint-Leon. Catalogue des incunables de la
Bibliotheque Mazarine. Avec Supplement, additions et corrections.
2 vols. Paris 1893. 8°. 30.—
975 — — Dasselbe. Roter und rotbrauner Hmaroqbd. 36.—
Sehr schönes Exemplar mit dem Supplement, enthaltend den Generalindex.
976 Nentwig, H. Die Wiegendrucke in der Stadtbibliothek zu Braunschweig.
Wolfenbüttel 1891. 8°. Hfrzbd. 8.—
977 Olschki, L. S. Monumenta typographica. Catalogus LIII. Florentiae
1903. gr. 8°. Mit zahlreichen Abbildgn. im Text. Orig.-Lwdbd.
498 pag. 10.—
978 — Choix de livres anciens rares et curieux. 4 vols. Florence 1907—1914.
8°. Mit Tafeln und zahlreichen Abbildgn. Lwdbde. 15.—■
In dem Katalog sind 4773 ausführliche Beschreibungen von Inkunabeln und frühen
Drucken enthalten.

Otto Harrassoivitz in Leipzig,
 
Annotationen