Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: China, Japan, Siam, Indien, Persien, Amerika, Afrika: Versteigerung in Hamburg Sonnabend, 23. Mai 1970 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 171.1970

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65797#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Japan: Holzschnitte

405 Kunisada, Utagawa. Doppelblatt, Format Kakemono-e. Zwei stehende Ringer. Bez.:
Kochoro Kunisada gwa. Die Blätter auf dickes Papier aufgeklebt und mit Knickfalten. (175)
(350.-)
Abbildung auf der Rückseite des Umschlags
406 Kunisada, Utagawa. 2 Triptychen, Palastszene mit Pfauen und Büchergestellen. -
Theaterszene mit 3 Schauspielern. Bez.: Kunisada gwa bzw. Toyokuni gwa. (175) (200.-)
407 Kunisada, Utagawa. 4 Blatt mit Darstellungen von Schauspielern in Bühnenrollen und
Schlachtenszenen. Bez.: Kunisada gwa. (175) (175.—)
408 Kunisada, Utagawa. 3 Triptychen: Kurtisanen bei einem Bootsausflug. - 3 Schauspie-
ler in Bühnenrollen. — 3 Schauspieler in Bühnenrollen. Das eine Triptychon ist beim Mittel-
blatt etwas beschnitten. Bez.: Kunisada gwa, bzw. Toyokuni gwa. (175) (200.-)
409 Kunisada, Utagawa. Blatt mit drei Schauspielerbildnissen, die sich überschneiden.
Bez.: Itchiyusai Toyokuni hitsu und Stempel: Kunisada, der 2. Toyokuni. (175) (250.-)
410 Kunisada, Utagawa. Triptychon mit drei Schauspielern in Theaterszene. — Dazu: 2 Blatt
aus einem Triptychon mit Schauspielern in Bühnenrollen. Die Blätter teilweise hinterklebt und
am unteren Rand beschädigt. (175) (150.—)
411 Kunisada, Utagawa. Stehender Ringer in Kampfstellung. Bez.: Kochoro Kunisada gwa
— Dazu: ein Blatt im Querformat mit der Darstellung von drei Ringern. Beide Blätter leicht be-
schädigt. (175) (250.—)
412 Kunisada, Utagawa. 5 Blatt mit Darstellungen von Schauspielern in Bühnenrollen. Bez.:
Toyokuni gwa. (175) (200.-)
413 Kunisada, Utagawa. 5 Doppelblatt aus: Triptychen mit Schauspielern in Bühnenrollen.
Bez.: Toyokuni gwa. (175) (250.—)
414 Kunisada, Utagawa. 7 Blatt aus verschiedenen Serien. Bez.: Toyokuni gwa. — Dazu:
ein Doppelblatt mit Schauspielern. (175) (300.—)
415 Kunisada, Utagawa. Triptychon: 3 Kurtisanen mit Kamurö bei nächtlichem Spazier-
gang. (Kanekame Okuro ushi). (175) (250.—)
416 Kunisada, Utagawa. Kurtisane aus dem Tamaya mit Laterne auf nächtlichem Spazier-
gang. - Dazu: ein Blatt: Schauspieler aus der Segawa-Sippe in Frauenrolie und 1 Doppelblatt
mit Kurtisanen u. Kamurö beim nächtlichen Spaziergang. (175) (125.—)
416a Kunishige, Utagawa (2. Hälfte 19. Jahrhundert). Triptychon mit 8 Schauspielern
in verschiedenen Rollen. Die Namen auf dem mittleren Blatt auf einer Querrolle verzeichnet.
Bez.: Utagawa Kunishige hitsu. (175) (175.-)
417 Kuniteru, Utagawa. Schauspieler in Bühnenrolie, oben Text. (175) (125.-)
418 Kuniyasu, Utagawa (1794—1832). Schauspieler in Bühnenrolle (Bandö Mitsugorö). (175)
(125.-)
418a Kuniyoshi, Utagawa. 4 Blatt aus der Serie: Taiheiki yeiyu den um 1850 (vergl.: Robin-
son, Kuniyoshi, p. XIII. Nr. 62, pl. 62). (175) (200.-)
418b Kuniyoshi, Utagawa. Blatt aus einem Triptychon mit der Darstellung der Yaoyo mu-
sume o-shichi. (175) (100.-)
418c Kuniyoshi, Utagawa. Triptychon mit einer Theaterszene. (175) (150.-)

37
 
Annotationen