FrischeScheilfische,
„ SOL6S,
Kieler Bücklinge,
Lachs-Forellen,
geräuchert,
Gangfsche,
la.
geräuch. Rheinlachs
empfiehlt
A. Schermers,
Hauptstrasse 738.
Schellfiſche X
Helgoländer,
friſch eingetroffen bei
Robert Krauth,
Wredeplatz.
Sämmtlidhe Schlittſchuh⸗
Reparaturen
beſorgt
6g. bünerle, Schloſſer,
10 untereſtraße 10.
Zu verkaufen
zwei noch in gutem (faſt neuem)
Zuſtande hefindliche Pritſchen⸗
iagen nebſt einem guten Zug-
pferd und Geſchirr, am beſten
für ein Kohlengeſchaͤft geeignet, zu
verkaufen. Näheres in der Exped.
vorfchriftsmäßigen Berfah auf er fies
Unterpfand auszuleihen.
Naͤheres durch
Jean Böhm,
Große Mantelgaſffe No. 19.
— E
Kaſtanien · Stämme
zu verkaufen, geeignet zu Stützen,
Truter und Weinbergsrfähle.
Zu erfragen in der Expedition.
la.
Mainzer Sauerkraut
grüne
Schneidbohnen,
roh und abgebrüht,
empfi hlt
A Schermers,
Hauptſtraße 73.
Griechische Weine
Niederlagen:
in 20 Sorten
. zum Preise von
5 mi Mk. 50 bis 2 Alb.
‚W Su Pfg.
f nzeFlasche |
n:lhm v.
12 Flaschen !
20 Pfg Rabatt
2 per Flasche, bei
A W. lglllkl(‘,:
! \ Heidelberg und {
* &. F. IA( l%t }
Neckargemünd.,
Griechische
Weinstube:
ä E. Beuttner Ww.
8 7. Stadt Athen.
— *
7 /“ J. F.Menzer
Neckargemünd.
aferei.“
Heute Montag, den 26. Januar
der Vien — — Gefellſchaft 6. Heller.
Frl. Amalie Hirt, Liederſängerin; Heller, Komiker; Ernſt
Romel, Fianift
Programm homiſch und deteni. kutrte frei.
All Nulſchen Aniſer.
Heute Montag, den 26. Januar
Großes Narren-Contert
beim neuen Narrenwirth Feitz.
Anfang halb S Uhr. Entree frei.
Anſtich hochfeinen Stoffs aus der
Mannheimer Actienbrauerei Löwenkeller.
Taoe Römer.
Morgen Dienſtag, den 27. Januar
— . . F) * S⏑»
SONGERT
der Wiener Original-Komiker⸗Geſellſchaft G. Heller.
Frl. Amalie Hirt, Liederſängerin; Heller, Komiker Ernſt
Romel/ vianift
Yrogramm komiſch und detent.
|
Entree frei.
Geldhüfts-Eröffnuung & Empfehlung,
Allen meinen Freunden und Gönnern mache ich hiermit die
ergebene Mittheilung, daß ich unterm Heutigen mein Geſchaͤft und
zwar Gaisberaſtraße No. 41 Ia wieder eroͤffnet habe und
gexadeſo wie vor dem gehabten Brandunglücke weiter fuͤhren werde
wich in allen vorkommenden Glaſer⸗Arbeiten beſtens empfehlend, gute
Arbeit, raſche Bedienung und billigſte Preiſe zuſichernd.
Heidelberg, den 19. Januar 1885.
— Glaſer.
* 8 >R
* —
meines Vorrathes in
Filz-Rautoffel
für Damen, Herren und Kinder
gebe ich zum Selbfikoſtenpreiſe ab.
Adolph Brechter,
Hauptſtraße 87.
ent n
"Wilh, Krechtler & Sohn.
als: Badiſche, Pfülzer, Rhein- und Moſelweine,
ſowie deutſche und franzöſiſche Rothweine
empfiehlt zu den billigſten Preiſen und unter Garantie fuͤr
Naturreinheit.
Hellmuth Doll, Plötkſtraße 19.
H. Fahlbuſch Hauptſtt. SO
empfiehlt zu billigſten Preiſen:
Wollene Bettdecken,
Waffeldecken,
Tiſchdecken,
Wachstuch & Wachstuch⸗Läufer,
Möbel⸗Cattune.
das Möbel-Cransport-Gelhüft
P. ſtrampfert, und A. Niederreiter,
Plöckstrasse No. 5
ittmoch, den 28. ds. Mis.,
Vormittags 9 Ahr
anmnqcr\ verſteigern wir 4
dem Gemeindewald dahier M
gende Holzſortimente
1) 3000 Stuck @omcmtangefl/
2) 1 Buchſtamm und 54 Wahn
ſtangen,
3) 100Ster Scheit⸗u. Erigel
5 2000 Stuack buchene 8
Der Anfang der Verſteigerung beginnt mit Hopfenſtangt!
Zuſammenkunft am Ort.
Gaiberg, den 22. Januar 1885.
Gemeinderath:
Nüller, Bamſtr.
vtd. öfa
Vfiſterer s HolzL — —
Ecke der Schneidmühlſtraße, vis-a-vis dem Bateriſchen Fof
Empfiehlt ſämmtliche Sorten Brennholz zu folgendt!
Preiſen:
Buchenſcheitholz ſehr trocken zu Ml.
10.50 per Ster
Taunen ” ” 2 „ ” &— ” „
do. „ 8. — 2 ”
Eichen Schülholʒ (Gackecholʒ * * — 3 —
* ſchwere Slaͤlüat 2 8,—
%aß Holz wird auf Verlangen auch eingeinachi “ ur
Ster⸗ oder Centnerweiſe geliefert.
NB. Das Holz kann durch einen verpflichteten ſtaͤdtiſchen 4
meſſer gemeſſen werden und wird frei an das Haus geliefert.
Eg. Schmidt, Seidelbera,
Möbel-Schreinerei,
4 Bauamitsgaffe 4.
Empfehle mein Lager
ſelbſtyerferligter Aöbel
als: Chiffonniere, Pfeiler- 8
kommode mit Marmor, yo: PE
lirte und lackirte Bettftellen, ME
Nachtſchränkchen, ein: und AAA AD
zweithürige Kleiderfchränke, BA
E Waſch⸗, Ovab, eckige und {
4 Heite tunde Ind)e Rüchen⸗
ſchränke ec. ꝛc. zu moͤglichſt l
billigen Preiſen.
F Schoedl * —
empfiehlt:
feinstes Lagerbier in Flaschen,
Heidelberger Bier | Pilsener Brauart
'/, Flaschen, per Dutaend M 2.40 | !/, Flaschen, per Dutzend A 3.—
— — — — — 4—
exel. Flaschen frei in's Raus geliefert.
Verkautsstelle bei C. Haehler. — —
Ingrimftraße S
Stück ſehr ſchön und gut gearbeitete —
” Kommode,
— mit und ohne Koft, ſehr billig. Fertige Betten, ſowle
Bettfedern, ächten Rupf, von 2 Mk. an das Pfund.
Ingrimſtraße 8. Burdkhardfs Möbel- und Koffergeſchäft—
Einfache aber fehr gute Betten, d. h. Bettitätte, Roſt, Kopf⸗
polſter, Deckbett, Pfülben und Kiſſen ſchon von 80 Mark an. Ga
rantie gute Waare.
Hanf-Couverts,
mit Firma bedruckt, pr. Mille ſchon von ME. 3,
Qualitaͤt, liefert rajch die Buchdruckerei von
— — & Flofler
IIIIII
Montag, den 26. Januar 1885.
A. Schermers,
5. Vorſtellung im 4. Abonnement
Hauptstrasse 73.
Drittes Gaſtſpiel der Kaiſerl. Hof⸗
ſchauſp. Frau Marie Niemann«
— —⏑⏑ ⏑ —⏑ —⏑⏑—— ⏑—
— 7 *
Ein Gut
von ca. 150—200 Morgen von
Seebach.
einem ſolventen tüchtigen Land⸗
Der Salzdirector.
wirth zu pachten geſucht.
Original⸗Luſtſpiel in drei Akten
Gefl. Offerten unter Chiffer
von G. zu Putlitz.
J. No. 19 an die Expedition erbeten.
Die alte Schachtel.
Eine Metzgerei
Luſſtſpiel in einem Aufzug von
G. zu Putlitz.
in einem Landſtaͤdichen gelegen, zu
kaufen geſucht. — Offerten unter
an, in beſter
In Vorbereitung:
beſorgt Umzuͤge in der Stadt, ſowie auf die groͤßte Entfernung
unter Garantie.
Kaſſenoffnung halb 7 Uhr. Anfang
7Uhr. Ende gegen 10 Uhr.
Chiffre W. No. 25 an die Expe⸗
dition erbeten.
Donna Juanita.
FEA
Berantworil
Leſceint ı
—
oſt dezoger
——
nehmen
belannte
berger
Prei
— —
Die
letzten
ſich von
1884
den w
Staaten
Llenba
Folge
Viele X
bedeuteꝛ
eine he
Nord⸗A
von dor
wartun
gemeſſer
ſchaft ı
von der
abrathe
die Mı
Gunſti⸗
———
fahrtet
für en
Sudbr
Baragı
Jation®
den 6
mehrer
Verpfl
komme
behilfl
Lander
nur a
beitakr
—
Ei
*
Förfie
naten
treten
2
Körbe
ſprach
Ihret
alle K
freiun
Aber
Gewi
ten
*
ſtehen
das (
dort
unſch
legte
308
Sie
ſteher
werd
Doli