Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


:)?nf;_hmuu:
Verſteigerung.

Die Kirchenſchaffnei Heidelberg
verſteigert am

Freitag, den 30. d. Mts.,
Uachmittags 2 Ahr

auf ihrem Geſchaftszimmer — Leo—
poldſtraße No, 7 — vier auf Ge—
markung Rohrbach und Schatt—
hauſen abgängig gewordene Nuß—
baͤume.
Heidelberg, 26. Januar 1885.
Hofmann.

Nutz und Brennholz—

Verſteigerung.

Gr. Bezirksforſtei Neckar—
gemund verſteigert mit Borg-
friſtbewilligung bis 1. Septem-
ber d. J. aus Domänenwald
Hollmuth“

Mittwoch, 28. Januar d. J.,
Morgens 10 Uhr
im Gaſthauſe zur Pfalz in
Neckargemuͤnd:

9 Eichen, 9 Ster eichenes

Nutzholz, Ster hainbuchenes

und 20 Ster eichenes Scheit⸗

holz, 5 Ster hainbuchenes
und 17 Ster eichenes Prügel⸗

holz, 425 eichene und 1825

gemiſchte Wellen, 62 Haufen

unaufbereitetes Reißholz, ge⸗
ſchätzt z. 1150 birkenen (Beſen⸗
reiſig), 350 ſalenen Reif⸗

und Bohnenſtecken) und 3650

gemiſchten Wellen, 1 Loos

Schlagraum.

Domäneuwaldhüter Stein⸗
brenner zeigt auf Verlangen
das Holz im Walde vor.

Spezereiwaaren⸗

2
Verſteigerung.
Es werden aus dem Nach-
laſſe des verſtorbenen Kauf—
manns Karl Loos, Haupt—
ſtraße 174, hier am
Donnerſtag, den 29. u. Frei⸗
tag, den 30. Januar d. J.,
jeweils Barmittags 9 Uhr
und Mittags 2 Uhr
anfangend, chühend verzeich⸗
nete Waaren gegen gleich baare
Zahlung öffenttich verſteigert:
Kaffee, Kandis⸗, weißen und
geftoßenen »3ucfcr Reis, ger.
Gerſte, Sago, Erbſen, Gries,
Nudeln, Maccaroni, Stearin⸗
Paraffin⸗Wachs⸗ und Talg⸗
lichter, Näh⸗, Scheiben- und
anderes Wachs, Stärke,
Waſchpulveru. Blau, Zimmt,
Nelken und andere Gewürze,
Rauch- und Schnupftabake,
eine Parthie Cigarren, Salat⸗,





Lampen⸗ und Repsöl, Ci⸗
chorie, Wichſe, Feuerzeug,
Schwämme, Rum, Arac,
Cognac, Zwetſchgenwaſſer,
Spiritus, verſchiedene Li—
queure, Sardellen, Senf,

Schweizerkäſe und noch ver—
ſchied. andere Waaren.
Alles wird in ſchicklichen
kleineren Parthieen ausgeboten.
Heidelberg/ 26, Januar 1885.
A. W. Helwerth,

Waiſenrichter.
Rheinſalm,
Seefaxellen,
Schellfiſche,
Kieler 844 —

Aſtrachan- und Ural:

Caviar,
feine Sorten Kãſere.
empfiehlt

RKobert Krauth,

Wredeplatz.





Holz⸗-Verſteigerung.

Die Pflege Schoͤnau verſteigert
Donnerſtag, den 29. Januar,
Vormittags 10 Uhr
im Löwen in Schönaun
aus den Abtheilungen großze und
HNeine Alipfelabach und Schäle-
lmüc in der *Jml)c von Schönau

52 Forlen⸗Stamme, 30 forlene
Teichel, 24 forlene Stangen, 318
Ster 1°/, und 1'/, Meter langes
forlenes Scheichoh, 4 Ster buch.,
291 Ster forl. Klotzholz, 86 Ster
buchenes, 345 Ster forl. Prügel:
holz, 7150 buchene, 8525 ge—
miſchte Wellen.
Waldhüter Winnewiſſer in
Schönau zeigt die Looſe auf Ver—
langen vor.

Fahrniß⸗
Verſteigerung.

Wegen Geſchaͤftsaufgabe laͤfſe
ich gegen Baarzahlung folgende
Fahrniſſe am
onnerſtag, den 29. d. Mts.,
Vorniittags 9 Uhr

anfangend, in meiner Behauſung
Dreikönigſtraße dahier öffentlich
verſteigern:

3 braune Zug⸗ und Chaiſenpferde



im Alter von 3 bis 6 Jahren,

1. 13:jährige Fuchsſtute,

4 aute Milchkühe,

2 Stiere,

1 fette8 Schwein,

Läuferſchweine,

5 Stück Fehuichma⸗ Hühner mit
Hahn,

1 neuer einſpänner Wagen,

— zweiſpanner

1 zweiſpaͤnner Pfuhlwagen,

1einſpänner

1 neuer Spuͤlichtkarten,

Verſchiedene Heu⸗ und Bordleitern,

3 Pflüge ſammt Egge, einſchli huͤch
Vorderpflug und Pflugskarren,

1 Fruchtwalze,

1 Haͤckſelmaſchine,

LRübenmühlem. — —

Ca. 100 4* gutes Wieſenheu,

y 100-., Stroh,

„ 300 Dickrüben,

„ 100 Eßkartoffel

und ſonſtiges Haus- und Acker⸗

geräthe.
Schwetzingen, 23. Januar 1885.

Georg Gund Il.,
Oekonom.
Frische Schellfische,

Soles,



Austern,
Holl. Sardellen,
russ. Pickel - Sardinen,

Sardines à Lhuile,
Thon à Thuile,
Apetit-Sild,

Delikatess - Häringe in
Tomaten,
Senf- u. Mixed Pickel-
Sauce,

Senf- Häringe,
jrat-Häringe,
Neunaugen,
Rollmöpse,

Aal in Gelée,
marinirte Häringe,
Hummer helgolander u.
amerikaner,

Salm in Büchsen,
Lobster,
Anchovis und Sahn—
Pastote,

geräuch. Rheinlachs,
Ural- und Astrachan-

Caviar
empfiehlt

A. Schermers,

Hauptstrassè 73.
ff. Salatöl,
Luͤchelol,
Brennül,

aus der Oelmühle von F, A. Verie
zu haben bei

Vilh. Rüch,



Ludwigsplatz 12.



Z Das bereits in der geftrigen ®
Nummer f. d. Goldenen Römer &
angekündigte Concert findet nicht
ſtatt, ſondern auf vielſeitiges Verlangen

heute Dienſtag, 27. Januar in der
* —1—
ajerei.
der Wiener Original⸗Sänger-⸗Geſellſchaft G. Heller.

Das Programm iſt höchſt amüſant und abwechſelnd neu.

Aufang S Ahr. Entree frei.

Fr. Schroedl *““ Bierbrauerei

empfiehlt:

feinstes Lagerbier in Flaschen,

Heidelberger Bier Pilsener Brauart
'/, Flaschen, per Dutzend M 2.40 |*/, Flaschen, per Dutzend o#. 3.—
* ” ” ” ” 52| /a ” ” 99 1‚56
excl. Flaschen frei in’s Haus gehett rt.
Verkaufsstelle bei C. Maehler, Rohrbacherstrasse.

Brauerei Bartholomä.

„ Heufe Dienſtag wird
ge aſchlachtel











ajerei

Heute Anſtich von hochfeinem

© Doppel-Bier

Wiener Brauart.







Meine Masken⸗Garderobe be⸗
findet ſich wie bisher

Stadt Straßburg

eine Stiege hoch, bei der neuen Brücke.
* Große Auswahl hocheleganter
, und einfacher Coſtüme zu möglichſt
billigen Preiſen.

Feine Dominos und Larven.
Getragene Coſtüme werden billig verkauft.

Anna Macco.

Gebrüder Werner

empfehlen ihr großes Lager von
Bett⸗ und Sopha-Vorlagen,
Bodeuteppichen,
Wachstuchläufern,
Tiſchdecken,

Coeos- und Manilla⸗Läufern,
Coeos⸗Vorlegern,
Angorafellen,
Pultvorlagen,
Bettdecken,
Reiſedecken,
Möbelſtoffen,
Gardinen.

Garneval-Drucksachen

in geſchmackvollſter Ausführung werden raſch
und billigſt geliefert durch die













Buchdruckerei des Heidelb, Tageblatt,

O)O()O()K)O().()K)O()O(
Frankfurter

A
ralwurſte
4



iht Mainzer

IOI IC



Hauerkraul

empfiehlt
Anton Meister,

Hippler’s Nadhfolget,|

Hauptſtraße 198,

— — —

Kieler Sproͤttel
„Bilttklingt

zum Braten und Roheſſen ein

troffen.
Frauz Boß

‚ Grfang-Büdel

— und katholiſche, ſon

Gebet-Büche

empfiehlt

R. ilttifmhudjer‚

Buchbinderei u. Papier⸗ Fandi
Hauptſtraße No. 61,

W. G. Woollcombe )va
(Oxford); Int. B. * (Lond®
F;"'R. A S3 F, L, 85 rec
pupils. Math. Classics Sci®
&c. 14 Leopold Strasse.

Eine Farthi

Kiſten, Koͤrbe und Faffet!

Poſt⸗ und Bahnvetrfandt!

— zu verkaufen.
— —
Hauptſtraße 73.

1150
7 vorifhi
gelder


Naͤheres I
Expedition.

Lehrling

mit guten Liup v
ſogleich oder bis Oſtern in
ſchönes Gefchäft eintreten.
ſelbe erhält ſofort —
Näheres in der —

Fur Kleider vl
Putzmach erinue























5 ZAuezkanets

Geſucht von einem ledigen ands
mann behufs Uebernahme
alten Mercexiegeſchaftes verbih
mit Damen Confection und M
waaren ein Frauenzimmet
Theilhaberin und ſiöjin Ein ĩr
Leiterin.
Verlangt: eiebenswürdige
racter, gründliche Kenntnib,

Confection8: oder Modews 2
branche, flotte verkauferin @z SÖ wei
Geboten: Sichere und fl . Nichr

genehme Lmltem liebensw Ihren Haß

familiare Behandlung. aum and
Qfferten mit — ſinn! Zers
der Verhältniffe unter E f geweſen!
No. 2059 voſtlagernd Heidl Der Forſt

Münggen . er
A Körbe 2

für leichte Be haitigung vi ler reii *
ſucht Nähere3 in der Expel N 4* m

Eine — neuhergeri®”

Wohnung # *
von 3 Zimmern Küche, 7 —— 2*

Keller nebſt artelgenß in „Ich w
Ort in nächſter Nähe von * 5
berg ift fogleid oder bi8 U} Mich” E bafı gewi
zu vermiethen. N 224 ' bfvg/ aſſen ald
Expedition S das no
Zelmann



Stadt⸗ —

Mittwoch, den 28. —
6. Vorſtellung im 4. 5


ſchauſp. Frau Marie NT er
Seebach. Of

Die Sorgloſ

Luſtſpiel in 3 AMufzug” M
Adolph L’Arronge. d
Ranmotmung halb 7 Ubhr. 4 i iſt,
7 Ubhr. Ende gegen 10

R Lommiſfaͤr

2 Ja, ich lie
Zpor richte nd.
K Kraft zuri
‚°° fie imme:
b venn ich h
3 N6e, wenn
n f es mir,
Ler la ana 1ſa m
ich ſehe ih br

15 ob ſie n
 
Annotationen