— w *
Fahrniß⸗ 1 IM — 7
Beriteigerung SPACKANC fit ZaNDgeMEINDEN Heide FÜ} Griechische Weind
— < i M f en!
Dienjtag, den 21. Jull ; . A Niederlagen:
— 8 gegründet im Jahre 1838. — **
werden im Silbernen Auler ® VE KL Mk. 50 bis S
über der alten Bruͤcke, im 2. Stock R e ch e u ch 4 f t * = B ert ch t —
wegen Wegzug des Herrn Dr. X ——
Bender, nachftehende, ſehr Pro 15854 ”20 Pfg. Rabiff
gut erbaltene Fahrniſſe, als: R 2 %\ per Flasche, lig’
1 Ranapee, 1 Schreibtifh, Vetrag der Einlagen am Schluſſe des Jahres 1883 3,042,188. 9 E D 8—*
— O * — — F y . ä _ Heidelberg und f q S
1 Caiffonnier, 1 ovaler Tiſch, Zumwachs im 1884 S - 5 — —
— 7E 4 111 —⏑
mode, Rohrſtuͤhle, 1 Waſch⸗ dageſen ios Ken437 3 . Griechische G} —
ſchrank, 1 Nachitiſch, 1 zwei⸗ jomit pro 1884 mebr . , . , "T50,518 0M 78 9 K en
thfiriger Schrank, 1 großer , Ausgabe im Jahr 1884 für zurüdgenommene Einlagen. * — 576,831. 66. * — N 16
Goldrahmenſpiegel, 1 Confol, Die Rückzahlungen betrugen.im Yahr 1884 . . 576,831 M, 66 S — — _ 3
eine franzöſ. Bettlade mit bagegen . 1888 .1 . 589020 68 — — A —
Roft, Roßhaarmatrage, Blu= | S demnach pro 1884 weniger . 12,189 M, Z A — 7
meaur, Couverten, Borbänge, ! Von dem Vermögen der Sparkaſſe find verzinslich ſicher angelegt: EI. F.Monor erlin,
Rouleaux, Vorlagen, Tiſch! ) auf I. Hypotheken mit mindekenz doppeltent Unterpfand in * — — m
decken. Weihzeug, feines Glas — 1 848— — . 3,176,679. 28 F ; D den fi
und Borzellan — b) in badifchen Stateareree . 1 065990 8 —— ä”b.mußrüf
gegen Baarzahlung verfteigert. — — ; —— Meine Preije für j fi‚f{ü 1884
S . — — — — sln E, 655. 27. 4nr f 2
Gg. — Taxator, Auf 31. Dezember 1884 fallig gewoͤrdene Kapitalzinſe 20. . 102 — 2 ĩ einſteyleilnrlil Anen 2
urgweg 5. 5 £ . ———— 158 3l 12 300 Torni
z — aarer Kaſſenvorrath am 31. Dezgember 1884 . . — 21,035. 86. — * * —
arsberg bei Nedarsteinag, Sejammt-Bermögen auf 31. Degember 1884 . . . . . 3578850 SI | (Mglih frei in’8 gaus gelteft 1 eutel
Jagd⸗ ; Sievon_ab das Gejammt-Guthaben an Kapital und giuſen der 2— find im Abonnement : nal 4 2
Verpachtung. Schluß des Jahres 1884 verbliebenen 6,948 Einleger (Sparbicher) mit 3,417,031. 88. Far 7 8 4 24 8 für eir
— Sl a . TEL OE M B 7 4
— — — — ” / 457 o — 1
— ——⏑ 1884 yermehet un .. vu E OE mEB mE —
Zeldjagd auf dem Großherzogl. ermehrung des Reſervefonds pro 8 —— — —— — — —— 4 — — * —
Burgermeiſterei⸗Bureau daͤhier * n * * 8* — 4 —— — 8 „ * * * * beſ erliu
auf weitere 6 Jahre verpachtet m z * * % 1821500 — — —⏑ 2— 3, u beliebigem Einkau rſetzu
8 * 8 Stand „ „zu Ende — er Han Jar L E ! ! den Marken, jedoch nicht unlel Hi 15?1%2%
Daraberg bei Neckarſteinach, Summa , — WE OD En manl 1 TT EERTG. Oß [ BO SM billigſt abaegeen Rebt benfa
ben 17. Juli 1885. \ * Gelder der Sparkaffe werden nach den für Stiftungen und Vormundſchaften be— Gegen banr wird 2 4 wi
Großherzogl. Heffiſche Bürger- * en geſetzlichen — — Hnr auf reine erſte Hypotheken mit doppeltem und| Wagen tein Eis verabfolg”| In Raria.
meifterer. Darsberg: fiäg in Liegenſchaften ſowie in deniſchen Stantspapieren — angelegt Georg Groebh als
Morr. Hauptstrasse No. 18. qd}fß[
x Der Zwed der ſen 47 Jahren beſtehenden Anftalt in Led gelegenhet 4
Farsbera bei Nedariteinach, | — ; . y e den Anſtalt iſt, Jedermann Gelegenheit zur
8 Sagd- ſteinach zu geben, ſolche ſicher anzulegen und durch gins und Zinfes- Einnil Hliſct —
— * it Britania-ginnſchrauben, on Hi
Verpachtung Der Beitritt zu derſelben ſit dem Bewohnern der Städte ſowohl, wie jenen der 2Z— — — {
er * **; — 2 — die Spar⸗Einlagen jeweils vom erſten Tage des nächften Lortis YRenker” 4 die ba
} , den 20. 3 3, 13 o verzinslich. —__ Mlöckfiraße: 30. *5*—
Yormittags 9 Ilhr . Einlagen wie Ructzahlungen lönnen jederzeit bei der Haupt⸗Kaſſe in Heidelberg * —
* 2 8* 5 Feld 8 7 — — 7* bet den Herren Bezirts-Erheberu? — * 8 2 Vn *
er Gemeinde Grein in der aufmann .Münch in Buchen, Kauf „ &S ( hreu, alten Geld zu den hö er
— des Großherzogl. | 2 4!Y ⏑ 2 * —— — 2 — 4— aͤß
Beigcordneten Seib zu Grein — Buchbinder Hoffmann in Neckar⸗Biſchofsheim, Kaufmann Gg. Friedr. Leiſt — er *
auf weitere 6 Jahre verpachtet — — — vilspach in Neuutirchen, Kaufmann Niebergall in Rappenau, — gute gebrauchte 5u[ben gel
m“än' — aufmann 3, &, Müler in Schriesheim, Gerbereibefitzer 3. Hang in Sinsheim, Fabrikant W Feufter * Reiſ⸗
areherg bei Nedarfteinach, | Zweiſig in Waibſtadt und Privatmann 69. dᷣch. Winteroll in Weinheim gemacht werden. 158 boch, 0,88 breit zu vertaufe ——
den 17. Juli 1885 Heidelb den 4. © — ,«— 3 8 Au8
— — erg, den 4, * * Krahnengale No. 10. ' Q;llx%;en ß‚e
— \ S 1 e
—— — er Serwaltungsrath: 1000 Mt. Gehalt* | za
Maorr. g Muth, Ober⸗Rechnungoͤrath. Thaͤtige Agenten f. 5*
— wieder frifch eingetroffen: Heiſch, ——— a. D, Leonhard, Rechts⸗Anwalt. — — — 2 C0 %eß\”ud;;nen
Neue Holländ. VOH_Harmge’ * 8 Eruſt Mohr, Verlagobuchhaͤndler. — — * Rönige
* , tl. Verwalter. Theod. Pfeiffer, Privatmann. z fh Ka fer mfe alt-
E 8 v. Langsdorff, Oberzollinſpettor. Lonis Werner, Kaufmann. Uldllih⸗en Yat pın WE
1 ie bis
adtle · 4 aljes inge, zu Falzziegeldaͤcher paſſend 4 —
rassische Kron-Sardinen — — — — — — hevell
2
prima holl, Sardellen, 6 - 7 — ——
Elh-Caviat, Capernn, IMANS- ICIAE N 11“]][[? Jlll]lg —— in
Gothaer Cervelat ; 2 — a s möblirtes Zimmer
D !I“ S ETUC al, Einem hieſigen und auswärtigen Publikum die ergebenſte An— u vermiethen Neugaſſe
Braunſchweiger Wurſt zeige, daß ich aus dem Hauſe des Hertn B. Bodenheimer als to. 11, 2. Stod.
fit. weſtph. Zuſchneider ausgetreten bin und ein eigenes
— — — 2
ausgebeinte Schinken
— "Cin möblirtes
21 An X:
2 Zimmer mit Folt, 8*
Auton Meiſter, (lloll 41 61 - esc 4 7 — 22
— Hauptfiraße 41 in der Wirthidal, hren
Sofort vder MMl Eder
Michaeli zu bermiethe! * 2—
7 . 40 UE unter der Firma
— * Schuhmacher & Derbel
2 ° j 2 422
Wiener — — ; — *
8* Ror- E im Hauſe des Herrn Kürſchner Stachel — — 2
zügliches Ex⸗ EDl Hauptitraße No. 35 Bauptſtraſje Yo, 35 @2’“’1‘“"1 ; (»/ 8 5
ort-Lager- mit reichhaltigem Stoff-Lager eröffnet habe. , UL Sophie 4* e En
8 Aufertigung nach Maͤaß, ſowie ſelbſtverfertigte Herren⸗ — ⏑ — Ann
Bier und Knabenkleider ſteis auf Lager Hhaltend. ” Unter Zuſicherung
zu ſpaͤt angekommen find.
. D
aus der Nannheimer Actien⸗ 2 1000.
Brauerei Lowenkeller.
reeller und prompter Bedienung 2 4 * 7 — 5 *
Hochach * D 2 *
Schwimm- & Bade- — Schumacher & Nerbel. Bade= Anftalt
E
ATl NB. Bis zur Eröffnung des Ladens befindet ſich das Stoff⸗Lager im Seitenbau -
Anstalt E rechts und werden Beſtellungen fofort ausgeführt. von L. reoots, 28 u
geöffnet von Tagesanbruch 8
T
von Gebr. Manrer, | 5 — ⏑ er.
Larmaſſernärut 20 Grad. 2 f —* ñ 2 * ! — — 2 2 — — —— 8 r
Fahrniß⸗ 1 IM — 7
Beriteigerung SPACKANC fit ZaNDgeMEINDEN Heide FÜ} Griechische Weind
— < i M f en!
Dienjtag, den 21. Jull ; . A Niederlagen:
— 8 gegründet im Jahre 1838. — **
werden im Silbernen Auler ® VE KL Mk. 50 bis S
über der alten Bruͤcke, im 2. Stock R e ch e u ch 4 f t * = B ert ch t —
wegen Wegzug des Herrn Dr. X ——
Bender, nachftehende, ſehr Pro 15854 ”20 Pfg. Rabiff
gut erbaltene Fahrniſſe, als: R 2 %\ per Flasche, lig’
1 Ranapee, 1 Schreibtifh, Vetrag der Einlagen am Schluſſe des Jahres 1883 3,042,188. 9 E D 8—*
— O * — — F y . ä _ Heidelberg und f q S
1 Caiffonnier, 1 ovaler Tiſch, Zumwachs im 1884 S - 5 — —
— 7E 4 111 —⏑
mode, Rohrſtuͤhle, 1 Waſch⸗ dageſen ios Ken437 3 . Griechische G} —
ſchrank, 1 Nachitiſch, 1 zwei⸗ jomit pro 1884 mebr . , . , "T50,518 0M 78 9 K en
thfiriger Schrank, 1 großer , Ausgabe im Jahr 1884 für zurüdgenommene Einlagen. * — 576,831. 66. * — N 16
Goldrahmenſpiegel, 1 Confol, Die Rückzahlungen betrugen.im Yahr 1884 . . 576,831 M, 66 S — — _ 3
eine franzöſ. Bettlade mit bagegen . 1888 .1 . 589020 68 — — A —
Roft, Roßhaarmatrage, Blu= | S demnach pro 1884 weniger . 12,189 M, Z A — 7
meaur, Couverten, Borbänge, ! Von dem Vermögen der Sparkaſſe find verzinslich ſicher angelegt: EI. F.Monor erlin,
Rouleaux, Vorlagen, Tiſch! ) auf I. Hypotheken mit mindekenz doppeltent Unterpfand in * — — m
decken. Weihzeug, feines Glas — 1 848— — . 3,176,679. 28 F ; D den fi
und Borzellan — b) in badifchen Stateareree . 1 065990 8 —— ä”b.mußrüf
gegen Baarzahlung verfteigert. — — ; —— Meine Preije für j fi‚f{ü 1884
S . — — — — sln E, 655. 27. 4nr f 2
Gg. — Taxator, Auf 31. Dezember 1884 fallig gewoͤrdene Kapitalzinſe 20. . 102 — 2 ĩ einſteyleilnrlil Anen 2
urgweg 5. 5 £ . ———— 158 3l 12 300 Torni
z — aarer Kaſſenvorrath am 31. Dezgember 1884 . . — 21,035. 86. — * * —
arsberg bei Nedarsteinag, Sejammt-Bermögen auf 31. Degember 1884 . . . . . 3578850 SI | (Mglih frei in’8 gaus gelteft 1 eutel
Jagd⸗ ; Sievon_ab das Gejammt-Guthaben an Kapital und giuſen der 2— find im Abonnement : nal 4 2
Verpachtung. Schluß des Jahres 1884 verbliebenen 6,948 Einleger (Sparbicher) mit 3,417,031. 88. Far 7 8 4 24 8 für eir
— Sl a . TEL OE M B 7 4
— — — — ” / 457 o — 1
— ——⏑ 1884 yermehet un .. vu E OE mEB mE —
Zeldjagd auf dem Großherzogl. ermehrung des Reſervefonds pro 8 —— — —— — — —— 4 — — * —
Burgermeiſterei⸗Bureau daͤhier * n * * 8* — 4 —— — 8 „ * * * * beſ erliu
auf weitere 6 Jahre verpachtet m z * * % 1821500 — — —⏑ 2— 3, u beliebigem Einkau rſetzu
8 * 8 Stand „ „zu Ende — er Han Jar L E ! ! den Marken, jedoch nicht unlel Hi 15?1%2%
Daraberg bei Neckarſteinach, Summa , — WE OD En manl 1 TT EERTG. Oß [ BO SM billigſt abaegeen Rebt benfa
ben 17. Juli 1885. \ * Gelder der Sparkaffe werden nach den für Stiftungen und Vormundſchaften be— Gegen banr wird 2 4 wi
Großherzogl. Heffiſche Bürger- * en geſetzlichen — — Hnr auf reine erſte Hypotheken mit doppeltem und| Wagen tein Eis verabfolg”| In Raria.
meifterer. Darsberg: fiäg in Liegenſchaften ſowie in deniſchen Stantspapieren — angelegt Georg Groebh als
Morr. Hauptstrasse No. 18. qd}fß[
x Der Zwed der ſen 47 Jahren beſtehenden Anftalt in Led gelegenhet 4
Farsbera bei Nedariteinach, | — ; . y e den Anſtalt iſt, Jedermann Gelegenheit zur
8 Sagd- ſteinach zu geben, ſolche ſicher anzulegen und durch gins und Zinfes- Einnil Hliſct —
— * it Britania-ginnſchrauben, on Hi
Verpachtung Der Beitritt zu derſelben ſit dem Bewohnern der Städte ſowohl, wie jenen der 2Z— — — {
er * **; — 2 — die Spar⸗Einlagen jeweils vom erſten Tage des nächften Lortis YRenker” 4 die ba
} , den 20. 3 3, 13 o verzinslich. —__ Mlöckfiraße: 30. *5*—
Yormittags 9 Ilhr . Einlagen wie Ructzahlungen lönnen jederzeit bei der Haupt⸗Kaſſe in Heidelberg * —
* 2 8* 5 Feld 8 7 — — 7* bet den Herren Bezirts-Erheberu? — * 8 2 Vn *
er Gemeinde Grein in der aufmann .Münch in Buchen, Kauf „ &S ( hreu, alten Geld zu den hö er
— des Großherzogl. | 2 4!Y ⏑ 2 * —— — 2 — 4— aͤß
Beigcordneten Seib zu Grein — Buchbinder Hoffmann in Neckar⸗Biſchofsheim, Kaufmann Gg. Friedr. Leiſt — er *
auf weitere 6 Jahre verpachtet — — — vilspach in Neuutirchen, Kaufmann Niebergall in Rappenau, — gute gebrauchte 5u[ben gel
m“än' — aufmann 3, &, Müler in Schriesheim, Gerbereibefitzer 3. Hang in Sinsheim, Fabrikant W Feufter * Reiſ⸗
areherg bei Nedarfteinach, | Zweiſig in Waibſtadt und Privatmann 69. dᷣch. Winteroll in Weinheim gemacht werden. 158 boch, 0,88 breit zu vertaufe ——
den 17. Juli 1885 Heidelb den 4. © — ,«— 3 8 Au8
— — erg, den 4, * * Krahnengale No. 10. ' Q;llx%;en ß‚e
— \ S 1 e
—— — er Serwaltungsrath: 1000 Mt. Gehalt* | za
Maorr. g Muth, Ober⸗Rechnungoͤrath. Thaͤtige Agenten f. 5*
— wieder frifch eingetroffen: Heiſch, ——— a. D, Leonhard, Rechts⸗Anwalt. — — — 2 C0 %eß\”ud;;nen
Neue Holländ. VOH_Harmge’ * 8 Eruſt Mohr, Verlagobuchhaͤndler. — — * Rönige
* , tl. Verwalter. Theod. Pfeiffer, Privatmann. z fh Ka fer mfe alt-
E 8 v. Langsdorff, Oberzollinſpettor. Lonis Werner, Kaufmann. Uldllih⸗en Yat pın WE
1 ie bis
adtle · 4 aljes inge, zu Falzziegeldaͤcher paſſend 4 —
rassische Kron-Sardinen — — — — — — hevell
2
prima holl, Sardellen, 6 - 7 — ——
Elh-Caviat, Capernn, IMANS- ICIAE N 11“]][[? Jlll]lg —— in
Gothaer Cervelat ; 2 — a s möblirtes Zimmer
D !I“ S ETUC al, Einem hieſigen und auswärtigen Publikum die ergebenſte An— u vermiethen Neugaſſe
Braunſchweiger Wurſt zeige, daß ich aus dem Hauſe des Hertn B. Bodenheimer als to. 11, 2. Stod.
fit. weſtph. Zuſchneider ausgetreten bin und ein eigenes
— — — 2
ausgebeinte Schinken
— "Cin möblirtes
21 An X:
2 Zimmer mit Folt, 8*
Auton Meiſter, (lloll 41 61 - esc 4 7 — 22
— Hauptfiraße 41 in der Wirthidal, hren
Sofort vder MMl Eder
Michaeli zu bermiethe! * 2—
7 . 40 UE unter der Firma
— * Schuhmacher & Derbel
2 ° j 2 422
Wiener — — ; — *
8* Ror- E im Hauſe des Herrn Kürſchner Stachel — — 2
zügliches Ex⸗ EDl Hauptitraße No. 35 Bauptſtraſje Yo, 35 @2’“’1‘“"1 ; (»/ 8 5
ort-Lager- mit reichhaltigem Stoff-Lager eröffnet habe. , UL Sophie 4* e En
8 Aufertigung nach Maͤaß, ſowie ſelbſtverfertigte Herren⸗ — ⏑ — Ann
Bier und Knabenkleider ſteis auf Lager Hhaltend. ” Unter Zuſicherung
zu ſpaͤt angekommen find.
. D
aus der Nannheimer Actien⸗ 2 1000.
Brauerei Lowenkeller.
reeller und prompter Bedienung 2 4 * 7 — 5 *
Hochach * D 2 *
Schwimm- & Bade- — Schumacher & Nerbel. Bade= Anftalt
E
ATl NB. Bis zur Eröffnung des Ladens befindet ſich das Stoff⸗Lager im Seitenbau -
Anstalt E rechts und werden Beſtellungen fofort ausgeführt. von L. reoots, 28 u
geöffnet von Tagesanbruch 8
T
von Gebr. Manrer, | 5 — ⏑ er.
Larmaſſernärut 20 Grad. 2 f —* ñ 2 * ! — — 2 2 — — —— 8 r