Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





































Georg Hess,
gildhauer, Nohrbacherfir, 64.

Grabdenkmale in Snenit, Marmor,

Zandſtein, in vorjüglicher Ans-

führung. Grabeinfaſſungen jeder
Irt.

Mache auf meine Bleiſchrift
beſonders aufmerkſam, die ſich
von weißem Marmor vorzſig⸗
lich abhebt, weniger koſtet als
Reliefſchrift und abſolut unver⸗
wuͤſtlich iſt. Kann angewandt
werden, wo die Schrift erneuerter
Vergoldung bedarf.

Gypegegenſtände werden ge⸗
reinigt und abwaſchbar 8—

IIIIII

(Einmacheſſig).

C. W. Reuß.









29.

KT MENZER

Ritter des Kön, Griech. — ,æ«

Neckargemünd.
1 Prol;;kiste

au II ganzen Flaschen, 12 ausge-
4 wählte Sorten von

O:Ltlom Corinth, Patras & Santorin.

chen und Kiste frei. Ab hlor zu

19 Mk. 50 Pf.
i Postprobekiste

] mit ® ganzen Flaschen, horb und süss.
Fran6co nach allen deutsch. u. österr.-
ungar. Poststationen geg. Kinsend. von

yn it und ohne Mü-
lll" 4 * — beforgt
Möbeltrans⸗

8 ** 1 8 * *
hein * pp lt‘l‚ Pfaffengaſſe 1I.

Jede Art Werpadung in Glas,
— Zbiegel und Bilder

jowie Transporte in jeder Ent⸗
ig werden unter billiger Be⸗

mmen





:‘;;.uawuiilhrr

v—
Preißelbeeren
empfiehit
3. Stelter, Hauptſtraße 66,
NB. Größere Beſtellungen wer⸗

den billigſt ausgeführt.


Schwimm- & Bade-
Änstalt

gon Gebr. Maurer.
Bekarmaflermärme 17 Grad.





Verſteigerung.

Die zum Nachlaß der Karoline Werle in Neckarſteinach

— 84 —
“ 0O

” II - 3628 1077

— —
947 ,, *


den 30. Juli 1885.

.‚ Blump.
heodor Werner.

Hirſchhorn,





Heidelberger

Leferenz & Co.

Das Modell einer combinirten Zahnrad- und Drathſeil⸗

Sicherheit
kann vom


Schmitt, Seidelbel

Möbel-Schreinerei,

4 gäauamt.»ga[[e 4.
Empfehle mein Lager

felbftuerfertigter Mühel
als: Chiffonniere, Pfeiler⸗
ſchraͤnkchen, Kommode, Waſch⸗
kommode mit Marmor, po-
lirte und lackirte Bettfiellen, Aa
Nachtſchraͤnkchen, ein: und III
weithürige Kleiderſchraͤnke, al
aſch⸗, Dvab, eckige und R N
fleine runde Tiſche, Küchen: *
ſchränke ꝛc. ꝛc. zu möglichſt Q&

billigen Preiſen.
— wegen Gefchäfts- 7

tin Tuch, Buckskin, Flanelle, Futterzeuge, Jertigen Da
ſchwarzen und farbigen Schürzen, Cexietten, Zommer⸗ Un
Handiduhen, Frauen und Kinder-Strümpfen, untexhoſel *
üniſchlage⸗Tüchern, Strickwolle, ſowie große Auswahl in 2
Weiß⸗Waaren. Bitte um geneigten Zuſpruch.

Achtungsvoll

G. Ueuer, 34 Haup 2
Reparaturen meShleifeh


















bis 6 Uhr auf dem hiefigen Rath⸗



an Tiſch⸗ und Taſchenmieſſer, Näh: und Schneiderſcheeren, &
und fanft in dieſes Fach einfchlı agende Arbeiten verden ie

aut angefertigt.
Abert Kekrer.












— — — ————












+<

E — 7 5









7 A. —
Buch- & Aceidenz-Druckerei >; 5*

—0 ; ]] Bohnenmafd
Wum & Pfeffer —— O
empfiehlt sich zur E 8 Luheb. 2
— — x M Hach
Anfertigung aller im Geschäftsleben vorkommenden BÜl _
— — - nit
ein ſpẽ inn in ſeh T gut
Buchdruck-Arbeiten E 2 —

ll bedingungen zum 2 *
8
























ſowie deutſche u

unter Garantie fur

vl bkſiraße 19.

4 iſen un

ßcllmsm; Dull,













ipfehlen

roßes Lager von
Betẽ und —
Bodenteppichen,
Wachstuchläufern,
Tiſchdecken,

Coeos⸗ und Manilla⸗Läufern,
Coeos Vorlegern,
Angorafellen,
Pultvorlagen,
Bettdecken,
Reiſedecken,
Möbelſtoffen,
Gardinen.

eſe die ſoeben erſchienene Schriſt: Die Urſachen des Stotterübels und
deſſen naturgemäße Heilung von Spracharzt Cerdts in Bingen a. Rh.
Zu beziehen vom Verfaſſer. (Preis 1 Mark.







Preisen. i — iſf
GlaſerGehll

5 FAr FH f‘j"" !t“'j für —— e Arbeit 4

E E — — — — Y PAS]| Gg. Beb, —
Flaichenwein-Cmpjehlung. | ... Anlanf — Fotfale 00
Sämmtliche Flaſchenweine von der Weinhandlung * — 4 Sil Ida * — — *
Vilh. — & Sohn — — F 4
als: Badiſche, 42 „Rhein und Moſelweine, =——00rns * — Ul
oſp Rothweine \ — Rbhein, ECreditbänk (

|
| . Thorough instruotion i‘w—- ‘l"“"“"“‘nfl‘ %

; 8 ayr. B. Cr. B, NM

[4'/2 {
in Grammar, Literature 4, Deit. Bod.:Cr.: 2[111tl V
































Deint ta
2 entl, *
raͤgeri

), | and Conversation. Mode- * 2 — boil
| rate terms. Office of tbis? rul
paper. 4'/, Rbein. nvmtbef“l
kl. Stück
| 1000 ®if. Gehalt! 5 Kufl. BdGred,. „d«;% M
Thaͤtige Agenten f. Caffee 7 © Y i e
— * * Stadt u. Orl D 4'/2 Württ. 5 * 8
ſuchen En Sck 1 2 Co., pct. Aulebens⸗ Lor ji et
! Hambur 31/, Cöln Mindener 8 ter
- |4 Bayerifche “ HA Mg
| “[l]l!'llil“ — b *
für’ein Coluniatz und Material- — — 8 * €
W Bed 1 E Olden ge }
— — v 1860 A “gun“b 1
| je finderlofe Stami 8 8 * **— *
8 Kind in Nilegezu nehmen. | e * Thl.? V ßr“f"f en
M‘ {dat die Erpehition. Braunſchweiger rief
|Ung.-Staat3 {l. 100 4} og duf
1 vder 2 Schüler Geldjort® 1 *
finden in einer hieſigen Familie | 20-yranfen-Stüce '2071/ bern iefe B
qute Penſion nebſt N * ülfe bei Enal, — e ſu
— Ruffijche ImperialeS ‘ eett de
allen . Schulaufgaben. Wo, ſagt z % Yn Seht
— — Dukaten / M, eten
* — E - *— | DoNars in Gold - —— A
Eme Vittwe aur Ddem Lande Reichobant Sisconle 9 HR
1 würde ein - c {
|neBmen $ * — — Frautturter Bank 2 8 Die
diefes B 8 ® 21 * ntfe
"Cime Wohnung SOM 4
— ade⸗ Y '
- |beftehend aus 3 Zimmern, | - 0 Qı 8 do
Küche und Gartengenuß auf von . L6 4 8 *
Michaeli zu vermiethen. | eöffnet von — E °htu„5 *
Auskunft C. D, Fries, zur eintretenden ** b beb“‘%\?fg
Plöck 73, Lelarwaſſernürut *
 
Annotationen