Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Bekanntmachung.

Termin zur Verpachtung
der Lauergefaͤlle vom 1. Ja—
nuar 1886 auf die Dauer von
3 Jahren haben wir auf

Montag, den 12. d. Als.,
Vorm. 9 Ilhr

in diesſeitigem Bureau anbe⸗

raumt, woſelbſt auch die Ver⸗

ſteigerungs⸗Bedingungen einge⸗
ſeben werden können.

Heidelberg, 5. Oktober 1885

Das 2. Burger meiſter am
Sagelsdorff

Fritz.

Goldener Römer.

ff. Erport- Lager -
Bier

aus dem Mannheimer Aktien⸗
Löwenkeller.

Melonen

Pſirſiche, Trauben, Bir—
nen, Aepfel, Tomaten,

Pflaumen,
ſowie täglich friſch

im Aufſchnitt
Loaſtbeef, Filet, Kalbsbraten,
diverfe Uurſtſorten, ſomit
larlen, wenig geſalzenen Schin-
ken, gehocht und roh, Inngen,
Holhuer, Göttinger und Braun-
ſchweiger Cervelatwurft, Frank:

furter Sratwürfe,
Zeber:, Schinken: und Jungen.
Murſt, Salami und Morta-
dellawnrſt,
ganonner Schinken ahneknochen
kleiſch Gelee, Ente in Gelee
empfiehlt
A. Schermers,
Hauptſtraße 73.







Holl Bücfinge,
„Voll⸗Häringe

russische Kron-Sardinen,

feinſt marinirte Häringe,
„Rollmöpſe,

prima Sardellen

billigſt bei S
Anton Meifter,

Marktplatz 198.
E——

— 4—
holl. Voll⸗ gärneen
Suprrior per Stüc 10 Pfg., %
5 Yrima per St, 6 und SPfa., 7
El}m Dutzend billiger, empfieylt ſ
4* ſehr cuter Waare
Carl Ed. Otto.

— ———⏑

Zu bermiechen

ein gut rentables Spezereigeſchäft.
Auskunft ertheilt
ſtarl Schnorr, Geſchäftsmann.
— — — —
Empfehle

mein reichhaltiges Lager

horren -Hemden
— in Halswei⸗
A ) ten von 35

3 —

2













bis 43 em.
Mk. 4.—;



\ — —
kriedrich Weygold,

emden⸗Zabrit
dauptftr. 26.

— — — —

— — — — —

Veidelberger Aclien Vranrrri

vorm. Kleinlein, Hauptſtraße 115,
Wegen Renovation des Lokales an der Hauptſtraße, be⸗
findet ſich die Wirthſchaft Donnerſtag und Freitag im neuen
Saal im Hinterhaus. — Bier vom Faß. —

W. Lehmann.

Ifene⸗herſteigenng.



Unterzeichneter verſteigert
wegen Geſchaͤftgaufgabe im Auf⸗
trag verſchiedener Kutſcher hier

Mittwod, den 14. Oktober,

Vormillags 10 Uhr
anfangend, im Marſtallhofe hier

ea. 30 Pferde f —
im Alter von 5 bis 20 Jahren — —
gegen gleich baare Zahlung, wozu Steigerungs⸗Liebhaber einladet

Karl Welde.

Geſchäfts⸗Bureau: Hauptſtraße No. 41,
Heidelberg, den 7. Oktober 1885.

Größztes Heid elb erg. Billigſte




——

® 7






Lager. Preiſe.

Kasten- & Polster-Möbel, Betten & Spiegel

in bekannter Güte
S Ingrimiſtraße 8.
Kuͤchen · Stuhle, Anrichte Tellerbretter, Tiſche und Glasſchraͤnke einfache
ſolide tannene, maſfiv nußbaumene und fornirte Möbel, Spiegel von
70 Pfg, an bis zu 90 Mt. das Stück.
Fertige Betten, Betilade, Roſt, Polſter, Deckbett, 1 Pfülben, 2 Kiſſen
von 80 Mk. an bis zu den feinſten.

Bettfedern ſchön und daunenreich ſ 2, 3 und 4 M, per Pfd.
Seegraz⸗, Wol- und Roßhaarmatratzen ſehr billig. Fauteuil mit und
ohne Einrichtung. Kanapee, gut gepolſtert von 35 M, an. Ferner
Soegras prio de Afriek. — pfundweiſe ſehr billig. Kaͤnapee

und Fauteuilgeſtelle ſehr billig.

Handkoffer Reiſekoffer

von 2 Mt. bis 30 Mk. elegant von 12 M, an
8 Jugrimſtraße 8. Billigſte Preiſe.

— —
17 Bergheimerſtraße 17

Holzkoffer
lackirt von 3 ME an.

Größte Auswahl.





empfiehlt
rohen und gebraunten Kaffee
ro (gebraunh
pber Pfund Mt. —SO per Pfund l. 1.
„ „ „ I. * „ „ „ 1.10
” 2 2 1.10 „ ” ” L20
„ „ „ 120 * * „140
„ „ „ 1. 40 „ „ „ 1.60
” ” „ 1.60 „ ” „ 20—
reinſchmeckend, in beſter Qualitũt.



Filzhüte und Stoffhüte

in den neueſten Formen, größte Auswahl.

K. Köſterer,

Bauptſtraße 32. Hauptſtraße 32.





liefert’gut u.billig-
— —
H.BRENNER ‘ ;
HEIDELBERS‘



Unterzeichneter empfiehlt ſich hiermit in Anfertigung von
Brauerep und Gerberei⸗Eiurichtungen, Dampfleitungen,
Traugmiſfious⸗Aulagen zu allen Zweden, Bumpen jeder
Art, Bebmaſchinen, Kelterſchrauben, übernimmt die Aufs
tellung aller Maſchinen. Repaͤraturen jeder Aıt in folidefter
Ausführung Lager vorräthiger Lager? und Riemſcheiben.
Durch verbeſſerte Einrichtung bin im Stande, allen An—
forderungen zu genſigen und ſichere prompte und reelle Be—

dienung zu. Achtungsvoll
V. Berger, Mechaniker, Plöckſtraße B,
Beidelberg.

— s —
Rüſchen und Spitzen

in größter Auswahl werden billigſt verkauͤft und bei Ab—
nahme von je

5 Mtr. zu En gros-Preiſen





abgegeben bei
L. Eckeri, Hauptſtraße No. 29.



— A



Freitag ”
gefichlachtet. _











Ge

beliebt.

werden bevorzugt.
Afferten unter M, 103 an




1
7

7*
4 f

t

die Expedition ds.



Zu verkaufen
einige
4*4

jeder Größe und Branche, Hoteis,
Gaſthauſer, Reſtaurationen, Nüh⸗
len, Bäcker⸗ und Metzgereien ſowie
Güterpachtungen jeder Größe.
Naͤheres durch Johannes Müller
Bureau für Liegenſchaften, Heidel.
berg, Brauerei Stadt Straßburg.
Ein faſt neuer, mittelgroßer

Kochherd

zu verkaufen. Zu erfragen in der
Expedition.

Zu verlaufen

eine Bretterwand mit verſchließ⸗
barer Thür, Hauptftraße 72, Laden.

VPianino








und Repetitionsmechanik, elegantes
Aeußere, wird Umfiände halber ſehr
billig verlauft. Garantie 5 Jahre.
Schriftliche Anfragen befördert sub
Pianino die Expedition d. Bl.

Hanptſtraße 167
Billig zu verkaufen ſechs
große zweith. Kleiderſchraͤnke,



3 Kommode, 2 Sekretäre, 1
Spiegel, zwei Meter hoch, 1
Damaſt⸗Garnitur, 4 halbfran⸗
zöſiſche Bettladen mit Roſt, 2
Roßhaarmatratzen, 6 Polſter⸗



ſtuͤhle, 1 gebrauchtes Buͤffet
und 2 Spiegelſchraͤnke.
Hauptſtraße 167.
Schriesheim,

Gebrauchte Weinfüſſer

perſchiedener Größe, noch gut er⸗
halten, ſind zu verkaufen bei

Louis Krafft

Gaſtwirthſchaft z. Grünen Baum.





‚... Zum .
Schleifen und Repariren
von Weſfern, Scheeren u. Vert⸗
zeugen jeder Art empfiehlt ſich

Achtungevollſt

A. Schlotterbeck,
Laͤdchen an der Heiliggeiſttirche,
gegenuber dem Marktbrunnen

Gute Hof Milch

wird frei in's Haus geliefert gu
erfragen in der Erpedition d Yl.

gehr gutes

Korubrod

empfiehlt
Bäcker Leh,
Rohrbacherfiraße No. 16.

Vormundſchafts
Rechnungen

ſtellt

L. Göh, Hauptſtraße No. 87,
Leideſberg.
Aittheilungen d. Standesamtes

Sept. a. Geburten.












Bl *
$
22, Lutfe Emilie, &. de

| fuhrers Franz SBÜ‘ÜM'„?
28, bilipp GHermann, gml“

Maurermeifter8 Yod- ’
Krall. ino
— T. des Stel
! ilhelm Ganz. i
25, Biio Wilhelm, S. be%äevfl

manns Dr. jur. Jul }
Otto Troft. * g}
Margaretha Kathar t’;C’“
Pferdebahn-ConducteW
Sottfried Senk. $ın
Hedwig Franzisla,,
Kaufm Simon —*

125.

26.

27.
27.
27.

g
äaäl‚rö‚ des Bremſer
Zahnleiter. d
Clara Elifabeth, T 2
motivheizers Heinrie
Sept. b, Sterbefälle. Üeivl
25. Barbara Black *

reih, 77 . 6 M 6 ;gafi
des Tucharbeiters Geo

oos/

Black. *
. Johann Martin
7 M. alt, verh. %ab“wgfl“
Joſephine Bauer ge@-au»T
42 3. 5 M. alt, @b%„flg
MNalers Johann Yole
— 2 F, 11 D “al
des Taglöhners Peter
1. Beter Bauer, 66 ?ud“
led. Brunnenmacher v
gemünd.

c. Eheaufgebott;
Kaufmann SJohann $
der mit Maria Anna
Fabritarbeiter Friedt
mit Eliſabetha Nuß- gBiWel
Schneider Reinhaͤrd 6&692
Heſſe mit Anathalia 4
Kaufmann Adain —
Chriſtmann mit 8
wina Charloita Zeuo
Bankbeamter Jakob 4
Schlaier mit Maria E
Clormann. BA
Herrſchafts⸗Diener Jalon
Arnold mit Martia *
Ungerer. gul
2. Feidwebel Mathia⸗ 4

28.
Ott.

g
arlg

Sept.

28.
29.
29.

30.



30.

Olt.
Bittwe des Dieners
SGatternicht. 9„fiä
Baumzüchter Joh
m. Chriftine Adolphine *
Sept. d. Eheſchließungen ¶
29, Metzget Guſftaͤb levlffi;aß
maier mit Mathilde M
muller. Nil
Ott. Landwirth Jakob
mit Eliſabetha Kupp- aal

1. Schuhmacher —
Boller mit Rofine 6@%‚50‘

3. Brivatmann Sebaftian P gl
bach mit Clijabeth.geb fif@‚„fé
8 des Landwirth$ F
eiher.
Küfer ⏑
mit Sophie
Lanzwirth Georg 5
Müller mit Sujanna Öag
— — Al
Hormuth mit Eva Katd A
Mechler.

. Qandwi b F,
— —
Stadf- Cheafer
Freitag, 9. Ottober cui

TVorſtellung ĩ Probe-Wbonn® d
Mit voNlftändig neuer Qlußfwmm

Der Inftige Arich

Operette in 3 Allen von 75
und R, Genee, Mufik, von
Strauß. gl „fa”g

3.

3.
3.

3





W. Robert Anton, S des Ober⸗
ſchaffners Kont. Banſchenbach.

Kaſſen Deffnung 61/, Uhr. ur
7 Uhr. Ende nady 1/,10 W



M
 
Annotationen