Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Reeller Ausverkaul.

Die Preiſe meines großen Waaren-Lagers ſind
bedeutend ermäßigt, theils zu, theils unter Koſtenpreiſe.

D Auf Wollwaaren und
Tricotagen BD

gewähre von heute ab:

10 Prozent Ertra⸗Rabatt.
Karl Koltor,

Hauptſtraße 158.

Mübel⸗Ausverkauf,

Fiſchmarkt 2.

Wegen großen Vorraths ſetze ich meine ſammtlichen Möbel
bis zum 15. Dezember einem Ausverkaufe aus. Darunter be—
finden ſich: Bettladen mit und ohne Roſt, Chiffonniere,
Kommode, Waſch⸗ und Nachttiſche, Schränfe, ein⸗ und
zweithürige, nußbaumene und tannene, Sopha's in allen
























Weißwanren- fletfielgrrung

ILMontag, den 14. Dezember und folgende

ITZage, Vormittags 9 und NMachmittagsS B
2 Uhr anfangend,

läßt der Unterzeichnete im Laden

|SHauptitrake 184, ete der!

Krämergaſſe

den Reſt ſeines Waarenlagers öffentlich meiſtbietend
verſteigern und wird alles zu jedem Augebot abgegeben.

Das Lager beſteht in:

einem größeren Poſten beſſerer, weißer!
Frauenhemden und Jacken, Vorhangsſtoffe, M
Hemdentuch, Handtüchern, Tiſchtüchern und
Servietten, Flockpiqué's, Kinderhoſen, Pelz⸗
8 muffen, ärugeu und Mützen, Schweizer
Süillereiei Socken und Strümpfen, Kragen
Uund Viſcheiien, Vorhemden, Taſchen—
tüchern, Tiſchdecken, Lavallidres, Schleifen,
Foulards, Barben ꝛc. ꝛc.

N. Wolffers.

Ichluß des Ansverkaufs nädften Samſtag.





Ertra ſtarke



H0W - IS

beftes Fabrikat für Schweiß⸗ * Geſtrickt ohne Naht, gehen in
der Wüjde nicht ein, nehmen den Sckweiß leicht an und geftatten
durch ihre außerordenılidie Weichheit ielbft bem vexwöhnteſten Fuß
das angenehmſte Tragen. Das Paar à Mt. 1. 25 bei

Theodor Gätſchenberger, Heidelberg.
Specialität

in rohen und gebraunten Kaffer,

ovn den billigſten bis zu den feinſten Sorten empfiehlt
— — ——
Bergheimerſtraße No. 17.








Ein.



jeder Art.

Ferner:

breite ſchwatze Cadmices

reine Wolle



122 Hauptstrasse I22.




Ahrmacher,

58 Hauptſtraße 58. 4



Das Neueſte u dren, tetten
Auhänger. Reparaturen wer⸗
den gut und billig ausgef uhrt

Neinen Fonigkuchen,
Nürnberger Lebkuchen
Basler Letkerly,
HFaſelnuß- u. Mandel-
Lebkuchen

empfiehlt zur gefl. Abnahme
E. Nuss, Conditorei,

__ Gauptfiraße Lo 27. _
s— — 4

) Schul-Artikel -

nur gute Waare.

— v. 1 Mk. an
Schultaſchen v. 40Pf. an
4





7 Schultafeln

Doppelte Klapptafeln
*— —
ederlaſten
— | von 10fs. b
— *
1 Stahifedern, alle Sorten [
n Sleiftifte (Faber)

= "_-_—Üüä@ää

] Griffeltajten m.12 Stüc &]
10 Bfg. I
Schreibgarnituren mit
m nur bei Y
7 €. Garbrecht, K
O Hauptfiraße 78 und
Markt 190.

E — 4











— Sonnen⸗
Schirme

von Rm. 1.80 an,
Waare.

in guter







Ausverkauf.
Zammtliche Woll⸗Artikel

werden zu Ankaufspreiſen abgegeben. Herren⸗Weſten⸗
Unterjacken, Uuterhoſen, Tücher in großer Aus
wahl, Kaputzen, Shwals, Herren⸗-, Damen⸗ und
— — —— Ztrümpfe und Sodfen c.

Beſonders empfehle mein Lager in Strickwollt
in bekannter guter Qualität zu billigen Preiſen.

Heinrich Buhlmanns
Plöckſtraße No. 20.

3u Original⸗Preiſen M

aus feinſterleſenen Frücten gezogene





Ananas-,
Arac- und Vunſch Eſſenze,
Aum⸗
Geltebteſte rheiniſche Marke)

ferner:
Mandarin- und Kron-Arac, Arac de Ba-
tavia, Rum de Jamaica, Kirschen- und
Zwetschgen-Wasser, Liqueure aller Art
forme

ächten 1875er Cognac
(Gonzalez & Co.)

G. Wolfhard, Plöckstr. 59

Gegründet 1881-





— Möbel-Fabrik & Lager ⏑

\snmtß Reis Zů öhne,

@ch der %imcnfirafie‚ Ecke der Bierenftraße,
einez der älteſten G eſchäfte auf hieſigem Platze⸗
In empfehlen hiermit zu außerordentlich billigen
— ihr auſ's — ausgeſtattete
daſer aller Art Kajtenz und Poljtermöbel,
A al8: complette gimmex Einrichtungen jeder
78 Holzart, große Auswahl ın Garnituren in
8 Rlüjch, Fantaſieſtoffen, Rips und Damaſt,
S Büfjets, Sekretären, Spiegel= und Silber“
2 2 ſchränken, Bettiaden, Waſfchtommoden mit
und — — Chiffonniers, maſſiven nußb Kleider⸗










Ioränten, Spiegeln in jeder Oröße, Kühenmöbeln, Stühlen aller
Arten, ſowie Matragen, Betten, %‘ctticücm Bettdrelle u. Barchent⸗
Boden- und Bettteppichen, ſowie WMübeljtoffen 2c. 2e, und bemerken
noch, daß mir durch langjaͤhrige Erfahrung in dieſer Branche jeder
liifoͤrderuns Genüge leiften fönnen, Frankölieferung nach allen um—
liegenden Eiſenbadnftationen.
+ +
2
Niederlage von Krafft & (ie,
Pforzheim.
Reich ausgeſtattet in
8 2
Goldwaaren, Juwelen, Silber⸗ und
berſilberter Waaren,

billigſte Artikel bis hochfeinſte, in reichſter Auswahl und alle
NeuGeiten, welche dieſe Saiſon bringt. Verkauf zu Fabrit⸗
preiſen! Preife niedrig, ober feſt, find an jedem Stſick Jeder⸗
mann leſerlich befeſtigt.

Inhaber: Theodor Krafft, Juwelier,
26 Hauptſtraße 26.

„Anter⸗h
„ Muter:3i
„ Hemden
Lormal⸗
Kragen
Manfd:
Cravatt
Caſchen
Cachent
Jollen
Veſten
— —
Sämmtiide
alttäten nı



Broßes Lager

ſchen
Romainer
dienfalai,
2*
Neerret
— Noguefor
bert, Mos
Neufchaie
Carrẽ.
Barmefa
thaler,
Lüne Kr
lerihaler
*
Käſe,
Lelſihal
larden
ſunge Er
fette
von Mt. 15
A. Sci
N Hau
Nür
Ochsen
8
8 M
Und Zu
feinste
eberwi
ecl Lob
cht
L(‘ * e
F lanhf
WUIRt(\
estpha
* Stra

mmer
ä‘l;iu( he
den billi—
eing 2

An
 
Annotationen