MMliM Mn«
klombiren
86dL6^Iv862Lkv0k6I'Ltiüll6ll.
lirii'tll,
kisupi8ii'L886 8, stsirlelberg.
jede Woche frisch gebrannt,
empfiehlt
VH. Moser,
gegenüber dem Darmstädter Hof.
Gvlmrrel. u. kalh.
Gesangbücher
empfiehlt in größter Auswahl und zu
allen Preisen
Juk. Weitstem Nachfolger
161 Hauptstraße 161.
Wich frischt Milch
wird auch auf Verlangen frei ins Haus
geliefert.
MLchhkEe Glashof
_58 Plöckstraße 58.
Gesmgttcher
für Confirmanden in größter Auswahl zu
den billigsten Preisen empfiehlt
K. DieffesdaHrr,
Buchbinderei und Papier-Handlung,
Hauptstraße 61.
Friedr. Kirchlwffer
Geschäfts-Agentur,
Heidelberg, 7 Neugasse 7.
An- und Verkauf von Häusern, Billen.
Gütern, Grundstücken und Bauplätzen,
Beschaffung von Capitalien auf
Hypotheken.
Er- und Vermischung von Wohnungen,
Läden, Geschäfts-Lokalen rc. rc. Feuer-
Versicherung.
ferner empfehlefürBürgeruieisteräntter
Grund- u. Pfandbücher, Protokoll-
bücher, Fahrnistvcrsichcrungsbücher
diverse Tagebücher, Casfabücher, Ab-
rechnnngsbnchcr rc. rc. in soliden und
dauerhaften Einbänden.
Visitenkarten 100 Stück von 1 Mk. an,
nach auswärts 1 Mark 10 Pfg. gegen
vorherige Eins. d. Betrags in Briefmarken.
Zwei schöne Confirmanden-Röckc
find billig zu verkaufen, Fischergassc 7,
2 Treppen hoch.
Gebrauchte Dachziegel
_zu verkaufen, Plöck 3._
Einem vermögenden, strebsamen
Kaufmann
(Droguisten) bietet sich Gelegenheit an
einer rentablen Unternehmung zu bcthei-
ligen. Gefällige Offerten an die Expe-
dition unter F R Weiteres brieflich.
Ein durchaus tüchtiger
Kupferschmied
findet dauernde Stellung in der
Bierkühl-Apparaten-Fabrik
GLLo Äut. HksH.
Schuhmacher-Lehrling gesucht. Fried.
SchilPP, weißer Schwanen, Haupt-
straße No. 143.
Laden zn vermethen
in bester Lage des Westens, mit
Nebenzimmer und weiteren
Räumen für Geschäftsbetrieb,
cvent. auch Wohnung. Zn er-
fragen in der Expcd._
i»Ku vecnnethen eine schöne abgeschlossene
Wohnung von 8—4 Zimmern rc.,
Garlengenuß, Kleinschmidtstraße No. 14,
2. St-, nahe der Kaiserstiaße.
Stoss-, Tuch- und Atlas-Mützen für Stadt- und Land-
billigst K. Stachel.
Mütze« N. ConfirAWSm-MtK
sowie das Neueste in O "
kundschaft empfiehlt billigs _
Eine große Parthie gute Wcrktagsmützen zu 1 Mk. 3V Pfg. bis
1 Mk 70 Pfg.
Der Oberbürgermeister:
vr. Wilckens.
Das Neueste in
FrUchrs-Mmteill, RkSrü-Mntkirr,
Illckm md TmMMm
bchM »Mr.
Entfernt ohne dem Stoffe zu schaden alle Fett-, Oel-,
Theer-, Wastenschmier- und Oelfarb-Fleckcn.
PÜB- Leiftnsieder.
(^m Rathhausc (Zimmer No. 11, zu ebener Erde, sind für diejenigen
Bewohner der Stadt, welche anläßlich des tieferschütternden Ab-
lebens Seiner Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Baden
ihre Theilnahme persönlich bekunden wollen, Einzeichnungslisten auf-
gelegt, die seiner Zeit dem Großherzoglichcn Geheimen Kabinct werden
übersandt weiden. Die Listen werden Dienstag, den 28. d. Mts.
Mittags geschlossen.
Heidelberg, den 23. Februar 1888^
Der Großh. Ain tsoor stand:
v. Scherer,
Geh. Regierungsrath.
Konftrman-en-Ttiefel
enipfiehlt zu außerordentlich billigen Preisen
Hauptstraße 64.
Maferei, Hauptstraße 45
empfiehlt guten Mittagstisch, 50 und 80 Pfg., warmes Frühstück, Ausschank
prima Mannheimer Lagerbier- Achtungsvoll
ZT. ZvftwiriN.
Mtzb-öaumMMs
irr NUSMsicht^ drmireUülM N. acht türk, rsth
cmpfchlc in allen No. zn billigsten Preisen.
8tri6^-La,uMMoIl6
In. deutsches Fabrikat in allen Farben
AvMMvr -
in schönster Farben Auswahl, Pfund von 26 Pfg. an-
Maschine» - Strilkreien W
«OMsL MVZssKK.
Hauptstraße 29.
ist eingetroffen.
' IrNäviM LNLUltz.
Grötztes
Röbel-, Betten- nnb Spießkl-Laßer
Gustav Kauder
HaupLstr. ZL8. FischmarkL 2. HanpLstr. 167.
Empfehle großen Vorrath in:
Chiffonniere
Sophas
Kommode
von 36 Mk. an, Bettladen . . von 10 Mk. an,
„ 35 „ „ Polirte halbfranzösischc
„ 24 „ „ Bettladen mit Rost von 40 „ „
Garnituren von 130 Mk. an,
sowie Büffets, Vcrtikovs, Silber- und Spiegelschränke, Divan, Fauteuils,
Spiegeln, Stühle aller Art, Matratzen in Roßhaar, Seegras und
Wolle, Schlafzimmer- und Wohnzimmer-Einrichtungen von 200 Mk.
an bis zu den feinsten, sowie sämmtliche Tapezier- und Schreiner-
Arbeiten unter Garantie solider und guter Maare zn den billigsten Preisen.
Eigene Werkstätte Hauptstraße 167.
EA AZ s-i tz, LT V M ZA 88 SZ « 3" 9
AauPtftratzc 188. Aischmartt 2.
s Damey-RegenmäKtel 8
neuester Faeon, find in reicher Auswahl cinqctroffcn und empfehle solche
Z zu sehr billigen Preisen. Z4,
A LLWDLchs IiivULvLL. 8
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme bei dem
schweren Verluste unseres lieben Vaters, Bruders u. Schwagers
sowie für die zahlreichen Blumenspendungeu, ehrende Leichenbe-
gleitung nnd allen Denjenigen, welche ihm während seiner
langen Krankheit so hilfreich zur Seite standen, sagen wir
hiermit unfern herzlichsten Dank.
Die trauernde Familie:
Herrmann.
Heidelberg, den 27. Februar 1888.
Größte
LiiSMdl
billigste Preise bei
Büchsenmacher
In. 6oi88inF6i-, Hauptstraße^5
Prämtirt Heidelberg 187V. Mannheim 188V. Karlsruhe 1881-
Das
Möbel- und Tapezier-Keschüft
von
Heidelberg, 20 Hauptstraße 20
empfiehlt coinpl. Zimmer-Einrichtungen für Salon, Speise-, Wohn- n. Zchiah
znmner, sowie „Ile Sorten Möbel, Beiten n. Spiegeln in anerkannt soM
danerhasicr Waarc, von den feinsten bis zu den billigsten Ausführungen.
Eigene Werkstatt« zur Anfertigung aller Möbel und Decoratiomw
MKM8L68 Mittel für KM- mü MMMM,
^Ü88>6l''8 6ummi-8k'U8lbonbon8
v. Urn. vr. Ist. 8aok8, VorLtrriicl ä.otääp. I^adora,t,orinin8 i.HoicloIb
Voi Haoistori-, LoIilLoxl-
uncl Drust-Latarrlion ärLÜlioIi oin-
x^olilon, um äio i'rooiLonIioip äor
loiäonäon llioilo ir. iliro Lmxtiiiä-
lioiriroip äii88. Linüü880
Iio1i8t Kodon, äon Koliloini 211
Iö8on u. I0I0I1P onttorn^ar 2. irraolvon
—^7 1'1018 per 8el>aeli1el 25 kkennix. —
^Ml! stOKSlör, Ooncliborsirvnarsii-I'krPril:, tikilivsbSl'g.
Zn haben
Joy. Baner in Heidelberg.
C Fr. Bürkcl in Heidelberg.
Franz Popp m
Popp Tränkte in
Carl Bollmond in
Franz Henny in Heidelberg.
Carl Mayer in Heidelberg.
Willi. Bürkle in Heidelberg.
H. Kips Wwe. in Neuenhenn.
G. Keller in Neucnheim.
bei den Herren:
I. P. Maier in Walldorf.
Joy. Heidrnrcich IV. in Neckarsteinach
PH- I- Beck in Banimenthal.
Jakob Bollack in Mauer.
H. Rotyenhöfer in Meckesheim
P. Waibel in Eichtcrsheim.
L. Ernst in Eschelbronn.
I. Stein in Spechbach.
M. Arbeiter in Ittlingen.
I. A Walzenbach in Kranlhcim.
PH. A. Brann in Helmstadt.
W- Geiger in Aglasterhausen.
C. W. Graf Wwe. in Neunkirchen.
D. Bernet: in Obergimpern.
L. Hagenmaier in Wdigheim.
L- Stecher in Rappenau.
Hermann Schönlcber in Asbach.
Carl Ktllian in Oberwittstadt.
Hermann Schwarz in Wieblingen.
Gg. I. Wcsch in Eppelheim.
H. Schcnzcl in Plankstadt.
H. F. Knanbcr in Kirchheim.
I. Kletti in Sandhaufen.
I. Trotter in Nußloch.
Leonhard Herion in Schönau.
j Eugen Haug in Neckargemünd.
AWtWMrWllik«
finden in einem Pensionate (gegen einmalige oder jährl.
Vergütnng) in Darmstadt
Gefällige Anfrage befind, unter Chiffre lk 6, 99 die
Expedition des Heidelberger Tageblatt.
klombiren
86dL6^Iv862Lkv0k6I'Ltiüll6ll.
lirii'tll,
kisupi8ii'L886 8, stsirlelberg.
jede Woche frisch gebrannt,
empfiehlt
VH. Moser,
gegenüber dem Darmstädter Hof.
Gvlmrrel. u. kalh.
Gesangbücher
empfiehlt in größter Auswahl und zu
allen Preisen
Juk. Weitstem Nachfolger
161 Hauptstraße 161.
Wich frischt Milch
wird auch auf Verlangen frei ins Haus
geliefert.
MLchhkEe Glashof
_58 Plöckstraße 58.
Gesmgttcher
für Confirmanden in größter Auswahl zu
den billigsten Preisen empfiehlt
K. DieffesdaHrr,
Buchbinderei und Papier-Handlung,
Hauptstraße 61.
Friedr. Kirchlwffer
Geschäfts-Agentur,
Heidelberg, 7 Neugasse 7.
An- und Verkauf von Häusern, Billen.
Gütern, Grundstücken und Bauplätzen,
Beschaffung von Capitalien auf
Hypotheken.
Er- und Vermischung von Wohnungen,
Läden, Geschäfts-Lokalen rc. rc. Feuer-
Versicherung.
ferner empfehlefürBürgeruieisteräntter
Grund- u. Pfandbücher, Protokoll-
bücher, Fahrnistvcrsichcrungsbücher
diverse Tagebücher, Casfabücher, Ab-
rechnnngsbnchcr rc. rc. in soliden und
dauerhaften Einbänden.
Visitenkarten 100 Stück von 1 Mk. an,
nach auswärts 1 Mark 10 Pfg. gegen
vorherige Eins. d. Betrags in Briefmarken.
Zwei schöne Confirmanden-Röckc
find billig zu verkaufen, Fischergassc 7,
2 Treppen hoch.
Gebrauchte Dachziegel
_zu verkaufen, Plöck 3._
Einem vermögenden, strebsamen
Kaufmann
(Droguisten) bietet sich Gelegenheit an
einer rentablen Unternehmung zu bcthei-
ligen. Gefällige Offerten an die Expe-
dition unter F R Weiteres brieflich.
Ein durchaus tüchtiger
Kupferschmied
findet dauernde Stellung in der
Bierkühl-Apparaten-Fabrik
GLLo Äut. HksH.
Schuhmacher-Lehrling gesucht. Fried.
SchilPP, weißer Schwanen, Haupt-
straße No. 143.
Laden zn vermethen
in bester Lage des Westens, mit
Nebenzimmer und weiteren
Räumen für Geschäftsbetrieb,
cvent. auch Wohnung. Zn er-
fragen in der Expcd._
i»Ku vecnnethen eine schöne abgeschlossene
Wohnung von 8—4 Zimmern rc.,
Garlengenuß, Kleinschmidtstraße No. 14,
2. St-, nahe der Kaiserstiaße.
Stoss-, Tuch- und Atlas-Mützen für Stadt- und Land-
billigst K. Stachel.
Mütze« N. ConfirAWSm-MtK
sowie das Neueste in O "
kundschaft empfiehlt billigs _
Eine große Parthie gute Wcrktagsmützen zu 1 Mk. 3V Pfg. bis
1 Mk 70 Pfg.
Der Oberbürgermeister:
vr. Wilckens.
Das Neueste in
FrUchrs-Mmteill, RkSrü-Mntkirr,
Illckm md TmMMm
bchM »Mr.
Entfernt ohne dem Stoffe zu schaden alle Fett-, Oel-,
Theer-, Wastenschmier- und Oelfarb-Fleckcn.
PÜB- Leiftnsieder.
(^m Rathhausc (Zimmer No. 11, zu ebener Erde, sind für diejenigen
Bewohner der Stadt, welche anläßlich des tieferschütternden Ab-
lebens Seiner Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Baden
ihre Theilnahme persönlich bekunden wollen, Einzeichnungslisten auf-
gelegt, die seiner Zeit dem Großherzoglichcn Geheimen Kabinct werden
übersandt weiden. Die Listen werden Dienstag, den 28. d. Mts.
Mittags geschlossen.
Heidelberg, den 23. Februar 1888^
Der Großh. Ain tsoor stand:
v. Scherer,
Geh. Regierungsrath.
Konftrman-en-Ttiefel
enipfiehlt zu außerordentlich billigen Preisen
Hauptstraße 64.
Maferei, Hauptstraße 45
empfiehlt guten Mittagstisch, 50 und 80 Pfg., warmes Frühstück, Ausschank
prima Mannheimer Lagerbier- Achtungsvoll
ZT. ZvftwiriN.
Mtzb-öaumMMs
irr NUSMsicht^ drmireUülM N. acht türk, rsth
cmpfchlc in allen No. zn billigsten Preisen.
8tri6^-La,uMMoIl6
In. deutsches Fabrikat in allen Farben
AvMMvr -
in schönster Farben Auswahl, Pfund von 26 Pfg. an-
Maschine» - Strilkreien W
«OMsL MVZssKK.
Hauptstraße 29.
ist eingetroffen.
' IrNäviM LNLUltz.
Grötztes
Röbel-, Betten- nnb Spießkl-Laßer
Gustav Kauder
HaupLstr. ZL8. FischmarkL 2. HanpLstr. 167.
Empfehle großen Vorrath in:
Chiffonniere
Sophas
Kommode
von 36 Mk. an, Bettladen . . von 10 Mk. an,
„ 35 „ „ Polirte halbfranzösischc
„ 24 „ „ Bettladen mit Rost von 40 „ „
Garnituren von 130 Mk. an,
sowie Büffets, Vcrtikovs, Silber- und Spiegelschränke, Divan, Fauteuils,
Spiegeln, Stühle aller Art, Matratzen in Roßhaar, Seegras und
Wolle, Schlafzimmer- und Wohnzimmer-Einrichtungen von 200 Mk.
an bis zu den feinsten, sowie sämmtliche Tapezier- und Schreiner-
Arbeiten unter Garantie solider und guter Maare zn den billigsten Preisen.
Eigene Werkstätte Hauptstraße 167.
EA AZ s-i tz, LT V M ZA 88 SZ « 3" 9
AauPtftratzc 188. Aischmartt 2.
s Damey-RegenmäKtel 8
neuester Faeon, find in reicher Auswahl cinqctroffcn und empfehle solche
Z zu sehr billigen Preisen. Z4,
A LLWDLchs IiivULvLL. 8
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme bei dem
schweren Verluste unseres lieben Vaters, Bruders u. Schwagers
sowie für die zahlreichen Blumenspendungeu, ehrende Leichenbe-
gleitung nnd allen Denjenigen, welche ihm während seiner
langen Krankheit so hilfreich zur Seite standen, sagen wir
hiermit unfern herzlichsten Dank.
Die trauernde Familie:
Herrmann.
Heidelberg, den 27. Februar 1888.
Größte
LiiSMdl
billigste Preise bei
Büchsenmacher
In. 6oi88inF6i-, Hauptstraße^5
Prämtirt Heidelberg 187V. Mannheim 188V. Karlsruhe 1881-
Das
Möbel- und Tapezier-Keschüft
von
Heidelberg, 20 Hauptstraße 20
empfiehlt coinpl. Zimmer-Einrichtungen für Salon, Speise-, Wohn- n. Zchiah
znmner, sowie „Ile Sorten Möbel, Beiten n. Spiegeln in anerkannt soM
danerhasicr Waarc, von den feinsten bis zu den billigsten Ausführungen.
Eigene Werkstatt« zur Anfertigung aller Möbel und Decoratiomw
MKM8L68 Mittel für KM- mü MMMM,
^Ü88>6l''8 6ummi-8k'U8lbonbon8
v. Urn. vr. Ist. 8aok8, VorLtrriicl ä.otääp. I^adora,t,orinin8 i.HoicloIb
Voi Haoistori-, LoIilLoxl-
uncl Drust-Latarrlion ärLÜlioIi oin-
x^olilon, um äio i'rooiLonIioip äor
loiäonäon llioilo ir. iliro Lmxtiiiä-
lioiriroip äii88. Linüü880
Iio1i8t Kodon, äon Koliloini 211
Iö8on u. I0I0I1P onttorn^ar 2. irraolvon
—^7 1'1018 per 8el>aeli1el 25 kkennix. —
^Ml! stOKSlör, Ooncliborsirvnarsii-I'krPril:, tikilivsbSl'g.
Zn haben
Joy. Baner in Heidelberg.
C Fr. Bürkcl in Heidelberg.
Franz Popp m
Popp Tränkte in
Carl Bollmond in
Franz Henny in Heidelberg.
Carl Mayer in Heidelberg.
Willi. Bürkle in Heidelberg.
H. Kips Wwe. in Neuenhenn.
G. Keller in Neucnheim.
bei den Herren:
I. P. Maier in Walldorf.
Joy. Heidrnrcich IV. in Neckarsteinach
PH- I- Beck in Banimenthal.
Jakob Bollack in Mauer.
H. Rotyenhöfer in Meckesheim
P. Waibel in Eichtcrsheim.
L. Ernst in Eschelbronn.
I. Stein in Spechbach.
M. Arbeiter in Ittlingen.
I. A Walzenbach in Kranlhcim.
PH. A. Brann in Helmstadt.
W- Geiger in Aglasterhausen.
C. W. Graf Wwe. in Neunkirchen.
D. Bernet: in Obergimpern.
L. Hagenmaier in Wdigheim.
L- Stecher in Rappenau.
Hermann Schönlcber in Asbach.
Carl Ktllian in Oberwittstadt.
Hermann Schwarz in Wieblingen.
Gg. I. Wcsch in Eppelheim.
H. Schcnzcl in Plankstadt.
H. F. Knanbcr in Kirchheim.
I. Kletti in Sandhaufen.
I. Trotter in Nußloch.
Leonhard Herion in Schönau.
j Eugen Haug in Neckargemünd.
AWtWMrWllik«
finden in einem Pensionate (gegen einmalige oder jährl.
Vergütnng) in Darmstadt
Gefällige Anfrage befind, unter Chiffre lk 6, 99 die
Expedition des Heidelberger Tageblatt.