L». Hauptstraße 177.
6.50
Gestützt auf das Vertrauen,
zu
//
?/
kk
Hecken- n. Ranbenfcheeren
Reben- und Rosenscheeren
sowie alle mögliche landwirth-
schastliche Artikel zu äußerst bil-
ligen Preisen.
ocuizcnc
W»ci.-7kM§«?-Kk§M86M7
86Ür olt (toloAonstoit
dilliZor stiie^lriäiikw.
Ms Aüklü-DkM des Flaslheiidinks
aus der Gräfl. v. Obcrndorff'schcn Brauerei in Edingen
empfiehlt das so beliebte
Tapete«! Tapete«!
Großer Aisoerknnf mu Tapeten, Korden ctr.
zu den billigsten Preisen.
^1». untere Straße 11.
vorirr. .Irre. Uei88iieu
Eisenhandlung am Markt
empfiehlt bei jetzt hcrannahender
Verbrauchszeit:
Ziegelhäuser Hacken
Siirste und Spaten
Pateut-Stahlspaten
Patent-Stahlschaufeln
Amerk. Dunggabel«
Rechen und Wegscharren
Hopfenbohrer
schwarzen und verzinkten
Hopfen- und Weinbergs-
draht
Drahtspanner
Stachelzanndraht
verzinktes Drahtgeflecht
Banmkratzen und Baum-
Confirmavden-HAe
sowie
empfiehlt billigst
Zu vkrkauftu
vier französische Bettstellen mit Rost,
zwei Roßhaar- n. zwei Wollmatrasten.
Engelhorn, Heiliggeistkirche 22.
das schauste Licht für Petroleum - Beleuchtung
bei einfachster Behandlung
von den meisten Wirths-Vereinen Frankfurt, Darmstadt u. s. w. aufs
Beste empfohlen, verkauft Unterzeichneter trotz bedeutendem Metall-
aufschlag zu Mk. 13 das Stück.
UL. Diese Lampen sind von Unterzeichnetem bereits seit 2 Jahren hier eingeführt
und über 200 Stück hier und in nächster Umgegend im Gebrauch.
MOPN9 Ltmerstraße 4.
welches in anerkannter Güte und Reinheit stets gleichmäßig
geliefert wird, hiermit bestens.
Lagerbier per Flasche 20 Pfg.
Doppelbier „ „ 25 „ (Ersatz für Mimchner)
Bei Abnahme von 12 Flaschen frei ins Haus.
K. Jeliser, Hauptstraße M,
_Ecke der Thcaterstraste._
den Herren:
I. P. Maier in Walldorf.
Joh Heidenrcich IV. in Neckarsteinach
PH. I. Beck in Bammenthal.
Jakob Bollack in Maner.
H Rothcnhöfer in Meckesheim.
P. Waibel in Eichtersheim.
L. Ernst in Eschelbronn.
I. Stet» in Spechbach.
M. Arbeiter in Ittlingen.
I. A. Matzenbach in Krautheim.
PH. A. Brann in Helmstadt.
W. Geiger in Aglasterhausen.
C. W. Graf Wwe- in Neunkirchen.
D. Vernetz in Obergimpern.
L. Hagcnmaier in Bödigheim.
L. Stecher in Rappenau.
Hermann Schönleber in Asbach.
Earl Killian in Obcrwittstadt.
^.Meinheimer, Muh- und Mscl-Lazer,
Hauptstraste 164 (nächst der Kettengasse)
i empfiehlt in größter Auswahl alle Sorten Schnhtvaarcn zu bekannt billigen Preisen.
Neue Arbeit nach Maaß, sowie alle Reparaturen gut und billigst.
Achtungsvoll D. O.
oder trägem Stuhlgang leidet, der benütze Friichtc-Sästc-Präparatc. Prospect
gratis. Aussührl. Prospect mit Erläuterung u. Atteste gegen 20 Pfg.
Carlsruhe-Mühlburg. Erflö deutsche
Irucht-Sast-Wresserei für Kygienie
Inhaber V. Trippmacher.
Niederlagen bei den Herren Wm. Bnrkle und C. W Rentz.
3.10
3.85
2.40
_ . , 2L0
^tin» Hü »>cm gelbe Radeln 0^4 p. Gr. V.S8
. „ „ „ » V-M
4Ger „ doppelt schwer b/4 „ V.8S
«e- „ „ „ 1-2»
A« Probesendungen von 10 Mark ab,
»«Packung aller Muster nebst Preis-
lch«, «eiche verlangt werden. Bei JahreS-
umsaMptra Rabatt.
Mache hiermit die ergebene
Anzeige, daß mein Lager in
Spiegel«
jeder Art und Größe wieder neu
sortirt ist und solche zu bekannt
billigen Preisen abgebe. Gleich-
zeitig bringe bei großer Auswahl
in Nahmen und Leiste« zu Bildern
das Einrahmcn derselben in em-
pfehlende Erinnerung.
Lud. Lung Wwe.,
Märzgasse 8.
Da depLaden Haupt-
straße No. 138
bis I. April leer sein muß, so
werden- sämintliche Möbel billigst
verkamt, Hauptstraße 158.
Methvertriige
nach dem vom Gemeinnützigen Ver-
ein ausgestellten und vom Stadt-
rath geprüften Formular zu haben
in der Buchdruckerei des
Heidelberger Tageblatt
24 Brnnnengasse 24.
per Meter Mk. 2.25, 3, 3.50.
in sehr schönen gestreiften Milstern zu Hosen „
für hochelegante Anzüge..
Deutschen und ewigen
Kleesamen
Keimfähig
gibt zu ermäßigten Preisen
Kg-
welches unserem Anler-Paln-Expcller seit c». 20 Jabren entgegen gebracht wird,
glauben wir hierdnrch auch Jene zu einem Versuch cinladen zu dürfen, welche
dieses beliebte Hausmittel noch nicht kennen ES ist kein Gcheimmittcl,
sondern ein streng reelle», sachgemiitz zusammeugssehtes Präparat, das mit
Recht allen Gicht- und Klzeumatiumu» - Aeidenden als durchaus zu-
Verlässig empfohlen zu werden verdient. Der beste Beweis dafür, daß dieses
Mittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß viele Kranke, nach-
dem st« andere pomphaft angeprtesene Heilmittel versucht, doch wieder
»nm altbewährt«« Pain - Srpcller greisen. Sie habeu sich eben durch
Vergleich davon überzeugt, daß sowol rheumatische Schmerzen, wie Glieder-
reiften rc. als auch Zahn-, «opf- und Rulkeuichmerzcu, Seitensttche -c.
am sichersten durch Expeller-Einreibungen verschwinden. Der billige Preis
»»» Sv Pfg. bez». 4 Mk. ermöglicht auch Unbemittelten die Anschaffung,
eben wie zahllose Erfolge dafür bürge», daß da» Selb nicht unnütz aus-
gegeben wird. Man hüte sich vor schädlichen Nachahmungen und nehme nur
Patn-Expeller mit der Marl« Unter al» echt an. Vorrätig in
den meisten Apotheken, Haupt-Depot: Morten-Apotheke in Nürnberg. Nähere
Auskunft erteilen: F. Ad. Richter » Cie. in Rudolstadt, Thüringen.
TON, OKLL.T.^O,
mit meinem 185Ctm. langen Rrcsen-LorcleyHaare, welches
ich in Folge Umonatlichen Gebrauches meiner selbstersundenen
Pomade erhielt, die von den berühmtesten ärztlichen Autoritäten
als das beste Mittel zur Förderung des WachsthumS
der Haare, zur Stärkung des Haarbodcns, gegen Schuppen-
bildung und Kahlköpfigkeit anerkannt ist, empfehle allen
Damen nnd Herren meine Pomade; dieselbe erzengt einen
vollen kräftigen Bartwuchs, nnd verleiht schon nach kurzem Ge-
brauche sowohl den Kopf- als auch Barthaaren einen schönen
Glanz und große Fülle; bewahrt dieselben vor frühzeitigem Er-
grauen bis in das höchste Alter. Ihres höchst angenehmen Ge-
ruches wegen eignet sich diese Pomade für den feinsten Toi-
lettentisch und sollte in keinem Hause fehlen. Tausende von
Anerkennungsschreiben beweisen die Vorzüglichkeit meiner Pomade.
Preis por Tiegel 75 Pf., 1 M, 2 M. — Wtederver-
käilfcr Rabatt. Postversandt täglich gegen Voreinsendung
des Betrages oder Postnachnahme nach der ganzen Welt aus U
der Fabrik OlSlIlLTK
Berlin Große Hambnrgerftratzc 34.
persönlich anwesend den ganzen Tag, wo sich Jeder von der Echtheit der Haare
überzeugen kann. Ausgestellt gewesen in allen größeren Städten Europas und zuletzt
in Eastans Panoptikum und deutsche Frisenr-Ausstellnng in Berlin. In Leipzig
Jllnstrirte Zeitung mit Illustration als Sehenswürdigkeit aufgcsührt.
4, 4 50, 5, 6.
5., 6 7.
6., 7., 8
3 50, 4, 5, 6.
von MMM
II. 6ail6lia6li
Aufforderung.
Eltern wie Vormünder machen wir aufmerksam, ihre Söhne und
Pflegebefohlene, welche das Bäcker Gewerbe erlernen wollen, nur solchen
Meistern in die Lehre zu geben, welche Mitglieder des Germania-
Verbandes sind.
Diese Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Lehr-
linge tüchtig heranzubilden, nach beendigter Lehrzeit prüfen zu lassen
und sie nach gutbestandener Prüfung mit unserem in ganz Deutschland
eingeführten Germania-Lehrbrief, sowie Arbeitsbuch zu versehen.
Gesellen, welche diese Papiere nicht besitzen, fällt es in ganz
Deutschland schwer, Arbeit zu erlangen und werden sie im Geschenk-
geben nicht berücksichtigt. Der Verband zählt nahezu 25000 Mitglieder.
Der Dorstand der Heidelberger Kacker-Genoffenschast.
C- Titteney.
157 Kauptkraße 157 157 Kauptstraße 157
ist auf das Reichhaltigste assortsit und empfiehlt:
Wnckskin
Halbschwere do.
do.
Aecht englische do.
Arüstjastrs-Watetot-SLoffe
Auf mein Lager in schwarzen Tücher und Kammgarne aus den ersten, renommirtesten Fabriken
mache noch ganz besonders ansmerksam.
Anfertigung nach Maas; «vier Garantie für gutes Paffen. — Nichtpasfendes
nehme zurück — zn kicherst billigen Preisen.
1>siö88l6 Li8puriii886 im üuuMulttz bieten:
ML eouil.l.M-LX7kk67^
IUI I« U —8 » als zvürren LN. n. sotlon t'loisoli-
IRö I11I I vxtrakt üdortrsllsnä! NommiUum IIorst<stlnuK
mH lcortwiAstsr bstsisobbi'nlis olins nnciorv 2ntüs,tsn!
lZxöravi. ^nrnm— kür rsins Lrnt'tbrülio: oux Lues
liorbss - vornsbmliob »1s IVüiM u. ^n bonillon
n I». jniisnns; oonesntrö nux trnipos cln iköriZorci —
lzoobksinsts Lnuosuwür^o.
IUI »U 11- Ä V I Oombinntionon cisr Posten IIiilsei>I7,ioI>to mit :!inlk.rvn
IRI Rill I KuppensiutoMn, rvis Orünerlis mit Orüimonzr; 6olcl-
srds mit Iksis u. o. ^usgsroiotmoi cknrob VVoblgo-
sovmsok, lsiobto Vsrckoulivbfteit unck Villigüeit.
In llsickslborg 2u liadsn bei: 3oKorM6r8.
Julius L Oie, in Linken (kalken).
_.Mfisiücht, Plöckstraße 67.
Ein Fräulein
sucht aus Ostern eine Stelle als Weiß-
zeugbcschließMU oder Haushälterin in ein
Hotel. -Zeugnisse und Photographie liegen
vor. Auskunft wird ertheilt Bergheimcr-
straße Wo. II,' 2 Treppen._
Gesucht
aus Ostern ein Mädchen von 17 bis
18 Jabren für auswärts, Plöckstr. 35, Part.
90—100000 Mark
sind mir auf Schuldschein mit guter Bürg-
schaft von einer bedeutenden Bank sogleich
um einen ganz billigen Zinsfuß zum
Ausleihen übertragen worden. Von 300
Mark an werden abgegeben. Näheres
durch I. Lülnäann, Große Mantel-
gasse No. 18, Heidelberg,_
Drtsntiokürlioü tün Ilntislrunsii.
Ois rvsltbsrülrmts
kLtevt VOWMMM
-Vilsiln §nbrilv ^Iberswsilsr, ktülr,
Vobsrnli vorrütstiA.
MrLLLSLI'SL' 1».
Vsrssmiigssckssk II, Llberfelä.
in 8pit26n, 7ijl2en, LLnäen
iLnck AvknIn'Levien,
ckire^ttzn VersLnät KSKSN ^aclinLkmo
ocken V01'1lvniK6 Mnse-nänNK Ä68
k6tra.Ftz8.
Lixvne k'Liri'ikrite.
per Zoll-Pfd.
^AOlr.6N8pit2«n schön. Muster, weiß 2.50
--noic6N8pit26N schön. Must, bunt fort. 2.75
>v«i88tz patent ^5virn8L>it26n 3.25
diuite pat. L^vii n8pits:On ävlittarb. 3.75
l^.inon pLt. 8pitxvn weiß 4.00
Iminen 8pi1^on bunt 4.50
1»6in«n X!<>pN6l8pit2e weiß u. creme 6.50
L1öpiröl8pitx6n, bunt, ächtfarbig 6.50
8Obivui'rL6W0jispi1sützbis5 Ctm. breit 5.50
Svk^vu.i'Ltz^Voll.dpLtsitz bis lO Ct. breit 6.50
1VoIl8pitiLOn in allen Farben „ „
6cWk*Linön- u. R.0n!err,nx8i)Ll2e bis
15 Ctm. breit per Meter v. 10—24 Pf.
26l»s,mu.1itL!6n von Nr. 53
RS Nr. 81 per Hoü-Pfd.
la sÄkrvs-r'L« ^Ip^ovnlitxon von
Nr. «1 bis Nr. 81 per Zoll-Pfd.
blsm v. rvvisse Hallilsinvnbänätzr
aLe Nmnmern per Zoll-Pfd.
nn<1
UiikLillsles NNöl M Lrvsl- M Mtöllleiüöiistö.
k?068>6I-'8 6ummi-knu8lbonbon8
v. Urn. vr. 7b. 8sok8, VorLtanä ä.8tüät. Itaborutorinnas i.Lkoiäolb-
Boi Lluiiä-, Laokori-, Lolilkoxt'-
unä Vru8t-Lutarrb.6rl Ärrwliok eoa-
xtoklon, nrn äis DrvvLonIisit äor
l Isiäonäsn llisLIs u. ilirs Lnaxtinä-
liokksit 8^8- rink8. LinLüsss rnö^-
llolisb liolion, äsn 8oft.1siiu. LN1
1Ö86NII. Isiolit onbt'srnbur 2. rnaelioii
—krSL8 per 25 I*konn!^
^MlI K068I6P, LoMitorsi^uursn-I'advist, kkkilkklbkpg.
Zu haben bei
Joh. Bauer in Heidelberg.
C. Fr. Bürkcl in Heidelberg.
Franz Popp in
Popp Tränkte in
Carl Vollmond in
Franz Hennh in Heidelberg.
Carl Mayer in Heidelberg.
Wilh. Biirkle in Heidelberg.
H. Kips Wwe. in Neucnheim.
G. Keller in Neuenheim.
Hermann Schwarz in Wieblingen.
Gg. I. Wesch in Eppelheim.
H. Schenzel m Plankstadt.
H. F. Knanber in Kirchheim.
I. Kletti in Sandhaufen.
I. Trotter in Nußloch.
Leonhard Hcrion in Schönau.
Eugen Hang in Neckargemünd.