Forstbezirk Neckarschwarzach.
rrig, sto. sto.
L,Q^2/^L,Lkiniic»i»ir» xiurtt. i.
(tzeorg Stachel, Hauptstraße 35. ! Expedition ds. Bl.
.vttkssaoritck lroc«siruststr»
der Großh. Bezirksforstei. Aus dem Hutdistrikt des Waldhüters Einig in Neu»'
kirchen, Domäncnwald Ucbcrhan nnd Schlostbcrg"
Montag, 26. März 1888, früh 9 Uhr im Löwen zu Neunkirchen
5 Eichen II. u. IV. Classe, 3 Buchen; 230 Ster buchene, 12 Ster eichens
. 36 Ster gemischte u. >2 Ster forlene Scheiter, 129 Ster buchene, 45 S^r
eichene, 173 Ster gemischte u. 231 Ster forlene Prügel, 51 Ster Kohlhotz
u. 6375 buchene u. gemischte Wellen; ferner:
Mittwoch, 28. März 1888, früh 9 Uhr auf dem Rathhaus in Schönbrunn
aus den Hutdistrikten der Waldhüter Beisel u. Bartmann von Schönbrunn,
Domänenwald „Rödcrwald"
299 Ster buchene Scheiter, 89 Ster buchene Prügel und 5225 desgl. Wellen-
ans Domäncnwald „Krantclsderg u. Bnrgstiidtle": l'9 Eichen II., IU'
u. IV. Classe, 3i0 Stück Eichen-Grubcnhölzer, 563 birkene Wagnerstangen!
43 Ster eichene Scheiter, 45 Ster eichene und birkene Prügel; 120 Stet
eichenes Kohlholz.
Aus Domäncnwald „Baßgeige und Deidclsteich": 20 Eichen III. A
295 birkene Wagnerstangen; 58 Ster birkene und gemischte Prügel nebs>
einigen Loosen Schlagraum. Fcrucr je in einem Loos auf dem Stock da»
Weglinienholz auf der neu zu bauenden Wegstrecke zwischen dem „Seidels
tctch" und der „Moosklinge" und endlich das Weglinienholz durch
_Schälschläge 14, 15, 16, 17 und 18 „Weichselberg". BorgfristbewilligiwA
Ktellen-Gefuch.
Ein isr. Mädchen vom Lande, 18
Jahre alt, wünscht bei einer Familie
gleicher Confesston in Stellung zu treten
Dieselbe ist im Kleidermachen geübt,
würde sich allen häuslichen Arbeiten unter
ziehen und weniger auf hohen Lohn als
auf gute Behandlung sehen. Nähere
Auskunft crtheilt die Expedition ds.Bl.
Eine gcliilklt Millt
sucht pr. 1. April Stellung als Stütze
der Hausfrau oder auch zur Führung
eines kleinen Haushalts.
Heidelberg möchte sie am liebsten den
Vorzug geben. Offerten uvter N. 2527
an Rudolf Mosse, Frankfurt a. M.
Gowme Gerste.
Morgen Donnerstag wird geschlachtet
Knjßzlich. IiMrWs
Export-Bier
in Flaschen ü 25 Pfennig. 12 Flaschen
frei in's Haus geliefert. Kettengasse No.11.
Stadt-Theater Heidelberg-
Mittwoch, den 21. März 1888.
5. Vorstellung im 6 Abonnement.
Znm Benefiz für Herrn August Runge-
Frau Dir. Heinrich als Gast.
Zum letzten Male in dieser Saison.
Operenc m 3 Alten von Millöcker-
Anfang 7 Nhr.
empfehlen
Wnstlkn L IVlooek,
Marktplatz.
Laden zu dermiethen
in bester Lage des Westens, mit
Nebenzimmer uud weiteren
Räumen für Geschäftsbetrieb,
event. anch Wohnung. Zu er-
fragen in der Exped.
Braimki Reichsapfel.
Heute Mittwoch wird geschlachtet.
35 Bergheimerstraße Heidelberg Bergheimerstraße 35
empfehlen
einen vollkommen naturreinen, vorzüglich entwickelten, angenehm mundenden,
in diätischer Hinsicht besonders empfehlenswertsten Rothwein von großer
Prciswürdigkeit
Bei Abnahme von 20 Flaschen an ab Kellerei zu
Mir. L. die Flasche mit Glas.
Einzelne Flaschen zu Mk. >.20 (versteuert) in den bekannten Niederlagen.
MilitSr-Verei« Heidelberg.
Der Geburtstag Seiner Majestät des höchstseligcn
Kaisers Wilhelm wird von Seiten des Pfalzgauvcr-
bandcs Sonntag, den 25. März mit einer Trauer-
feier im großen Museumssaale begangen. Die Ka-
meraden nehmen mit den übrigen Vereinen des Gau-
Z Verbandes am Sonntag Mittag Uhr am Jubi-
^länmsplatze Aufstellung, in 3 Gliedern, Front gegen
den Neckar. Anzug möglichst dunkel, dunkler, niederer
Hut. Orden, Ehrenzeichen u. Verbandsabzeichen anlegen. Abmarsch
des ganzen Verbandes mit den umflorten Fahnen um 2 Uhr nach
dem Museum. Die außerordentlichen Mitglieder haben, wenn das
Verbandsabzeichen getragen wird, um '/zL Uhr Zutritt zur Gallerte.
Die Herren Offiziere, Reserve- und Landwehr-Offiziere u. die besonders
eingeladenen Herren werden gebeten, bis 2 Uhr im großen Museums-
saale gegenwärtig zu sein. Programme werden den Mitgliedern vom
Diener behändigt. Ich erwarte von den Kameraden die möglichst
starke Bekheiligung. Ohne Verbandsabzeichen hat Niemand Zutritt
zu der Feier. /-6/ /.
Todes-Anzeige.
Freunden und Bekannten die traurige Mitthcilung, daß
Montag Abend 11 Uhr unser langjähriges Mitglied
im Alter von 26 Jahren sanft verschieden ist.
Heidelberg, den 20. März 1888.
Central-Kran Iren- u. Sterbe- Uereiu deutscher SchulMcher.
Kasse der Schuhmacher sK. G.s
Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 22. März vom
akademischen Krankenhaus aus statt, wozu wir die Mitglieder beider
Vereine zu zahlreicher Betheiligung cinladen.
Bettfedern
sowie fertigeBettenund Matratzen,
Roßhaare und Seegras, Teppiche
und Bettdecken re.
empfehlen zu den billigsten Preisen
Joseph Reis Söhne,
Möbclhandlung.
Jeden Tag frische
Süßrahmbutter
UNd
Pumpernickel
über 30 Sorten
feine Kiife
bei
kEg Lffokbe dlaokf.,
Hauptstraße 18.
Mainzer Sauerkraut,
Frankfurt. Kratnmrste
empfiehlt
Nh. Moser,
gegenüber dem Darmstädter Hof.
Commumcanlen-
Evungel. u. kath.
Gesangbücher
empfiehlt in größter Auswahl und zu
allen Preisen
Jul. Weitstem Nachfolger
161 Hauptstraße 161.
CWmatians-Sihtine
sowie Bilder werden schön und billig ein-
gerahmt bei
Karl Hoffmann, Glaser,
Plöckstraße 25.
Handtuchleinen
Elle von 15 Pfg. an
ist nun wieder in allen Qualitäten cingetroffen.
Karl Kolter, Hanplstraßc 29
Hamburger Metzger-Kappe«
große Auswahl bei
lu. V sMs-Nw-MMs
roth d'blan imd t roth
zu billigsten Tagespreisen.
Hauptstraße 29.
Nußkohlen.
Im Besitze einer patentirten Siebmaschine empfehle ich voll-
ständig griesfreie Nußkohlen zu den billigsten Preisen.
Pfisterer, Holz- und Äohlen-Handl'ung.
Z Herren-Kleider-ö
8 Reinigung, 8
8 Wasch ^FärbereiS
X Ans Wunsch auch »
X Ausbesserung, g
Bei nur guter Arbeit)!
rasche und billige Bedienung V
Friede. Äug. Krün 8
Hauptstraße 100.
Wo den Brief abholen?
TitchtigeSPcngtcrn
Kupferschmiede
finden sofort dauernde Arbeit
der Bierkühlapparaten-Fabrik
_Otto Aut. Klotz
« Lehrling
I mit guter Schulbildung unter gürv
W stigcr Bedingung bei freier Mr>
mV Pflcgung._ 6 A. BoiQ
Zwei tüchtige Sattler nnd stvki
tüchtige Tnpester
gesucht. A- Ttraust, Neugasse 2^
Ein schulentlassener Junge
kallii als Laufbursche Stelle finden.
_Wo, sagt die Expedition. ,
(^n ein hiesiges Rolonialwaaren- und
Xv Delikatesscn-Gcschäft wird ein Lehr-
ling gesucht. Näheres in der Exped.^.
Gin ordentlicher Junge
kann das Friseur-Geschäft gründlich er-
L. RcckewcN^.
Wer am schnellsten über alle Ereignisse
von hervorragender Wichtigkeit unter-
richtet sein will,
bestelle sofort bei irgend einem Postamte den bekanntlich bestinformirtesten,
täglich erscheinenden „Berliner Lokal Anzeiger" (über 112,000 Abon-
nenten) für 2 Mark 40 Pf pro II. Quartal 1888 nnd sende die von
dem betreffenden Postamte erhaltene Quittung an die Expedition des
„Berliner Lokal Anzeiger" in Berlin 84V., Zimmerstraße 40/4l.
Jeder Einsender einer solchen Postqnittung erhält sämmtliche, noch
im Monat März erscheinenden Nummern des „Berliner Lokal-Anzeiger"
gratis und zwar
täglich franco per Kreuzband
zugesandt, ebenso
alle K.rtra-Ausgaven,
welche bei wichtigen Ereignissen veranstaltet werden, sofort »ach Fertig
stellnng.
Der Anfang des kürzlich im Unterhaltungsblatt begonnenen Ro-
mans wird unentgeltlich nachgeliefert.
Filz- II. Ciffinder-Mtc
Confirmanden-Hüte
sowie alle Sorten Mützen
empfiehlt in großer Auswahl zu billigsten
Preisen
Paul Schwarz,
Kettcngasse No. 6.
Ulmer Spargel-Pflanzen
sowie
Steck -Zwiebel«
gesunde, runde, gelbe, nicht aufschießende,
per Liter 20 Pfg, empfiehlt so lange
Vorrat!;
Georg Jac. Wagner,
Samen-Handlung, Heidelberg
Mli t t e t b ad g a s s c nächst dem Markt.
Stelle-Gesuch.
Ein sehr kräftiges und in allen häus-
lichen Arbeiten erfahrenes Mädchen vom
Lande, 18 Jahre alt, wünscht in Stelle
zu treten bei einer kinderlosen Familie
oder alleinstehenden Dame. Eintritt könnte
nach Wunsch erfolgen. Adresse ist in der
Expedition d. Bl. zu erfragen.
Ein braves fleißiges
Mädchen
vom Lande, das Liebe zu Kindern
hat, für häusliche Arbeiten bis
Ostern gesucht. Näheres in der
Xsffes
Große Auswahl in
feinst. Menado, Mocca n. Java,
feine grüne Ceylon, Nkilghmy,
Jamaique, Somanik u. A.
r/2 Ko. von Mk. 1.— bis 1.70,
Gebrannte Kaffee s
feinste Mischungen, täglich frisch,
von Mk 1.20 bis Mk. 1.80.
Karl Kraulst Mme.,
_ Wredeplatz._
Autorangell, Meffina-Citronen
Feigen, Datteln, Kordeavr-
Warmen, türk. Zwetschgen,
Apfel- nnd Arnknfchnitze,
Malaga-Trauben, Cormtheu,
Rofinen, Sultaninen, Primellen
frisch eingetroffen bei
i»
FuDsden-GIanzlmke
billigst bei
Winklen L IVIoook,
Marktplatz.
Amerika«.
Rauch-Tabak
per Pfd. 40 Pfg.
empfiehlt in vorzüglicher Qualität
Jost. Hoffmann,
gegenüber dem Darmstädter Hof.
1 Jedes Aas 4V Mark kostend, gewinnt d
W unfehlbar mindeAens nett« 185 Mark,
W oder auch in den jährlich alle 2 Monate, also 6 Mal stattfindenden Wl
W8 Ziehungen 348,000 Franken, 174,900 Franken, 34,800 Franken, 14,500 DÄ
W 11,«00, »800, 3480 netto.
Diese türkischen Loose, überall in Deutschland erlaubt, und mit W»
W deutschem Stempel versehen, gewähren somit ohne jede weitere Nachzahlung
W einen planmäßigen Nettogewinn von mindestens 145 Mk., keine Niete», W
W8 nächste Ziehung 1. April, mit dem Haupttreffer von 348,000 Franken W«
netto. — Diese gcwinnreichstcn aller cxistirenden Loose verkaufe ich ü Mk. 40 UM
I — gegen Baar oder Nachnahme. Um die Theilnahme zu erleichtern, ver-
W kaufe ich dieselben anch gegen 8 Monatsraten ä, Mk. «.—, mit sofortigem UW
8 Anspruch auf jeden Treffer nach Zahlung der ersten Monatsrate. Liste sM
lA nach der Ziehung. Prospeet gratis.
T Kornöerger's Wörfen-Komptoir, Frankfurt a. M. M
Reuaniagen und Reparaturen
fertigt die feinmechanische Werkstätte von ?. 3106, JuflikäUMspkatz 34.
ksstos, äertliob allgsm. empkoblones
Mbbsl MASir Husten, Veesvbleimung
. Vlagon- u. Daem-Oatseeiien.
i. ck. Droz-.- n. Ni-
iisral^v.-HälKir.
Hübsche Wohnung
wenn möglich mit Magazin ZU
mietken ev. zu kaufen gesucht"
Off. »ul) Z. 100 an die Exped-
d. Blattes erbeten.
Evangelisch^ Kapelle.
Plöckstraße 47.
Donnerstag, den 22. März
Abends 8 Uhr Vortrag vonHrn. Missionar
Gractcr aus Indien.
rrig, sto. sto.
L,Q^2/^L,Lkiniic»i»ir» xiurtt. i.
(tzeorg Stachel, Hauptstraße 35. ! Expedition ds. Bl.
.vttkssaoritck lroc«siruststr»
der Großh. Bezirksforstei. Aus dem Hutdistrikt des Waldhüters Einig in Neu»'
kirchen, Domäncnwald Ucbcrhan nnd Schlostbcrg"
Montag, 26. März 1888, früh 9 Uhr im Löwen zu Neunkirchen
5 Eichen II. u. IV. Classe, 3 Buchen; 230 Ster buchene, 12 Ster eichens
. 36 Ster gemischte u. >2 Ster forlene Scheiter, 129 Ster buchene, 45 S^r
eichene, 173 Ster gemischte u. 231 Ster forlene Prügel, 51 Ster Kohlhotz
u. 6375 buchene u. gemischte Wellen; ferner:
Mittwoch, 28. März 1888, früh 9 Uhr auf dem Rathhaus in Schönbrunn
aus den Hutdistrikten der Waldhüter Beisel u. Bartmann von Schönbrunn,
Domänenwald „Rödcrwald"
299 Ster buchene Scheiter, 89 Ster buchene Prügel und 5225 desgl. Wellen-
ans Domäncnwald „Krantclsderg u. Bnrgstiidtle": l'9 Eichen II., IU'
u. IV. Classe, 3i0 Stück Eichen-Grubcnhölzer, 563 birkene Wagnerstangen!
43 Ster eichene Scheiter, 45 Ster eichene und birkene Prügel; 120 Stet
eichenes Kohlholz.
Aus Domäncnwald „Baßgeige und Deidclsteich": 20 Eichen III. A
295 birkene Wagnerstangen; 58 Ster birkene und gemischte Prügel nebs>
einigen Loosen Schlagraum. Fcrucr je in einem Loos auf dem Stock da»
Weglinienholz auf der neu zu bauenden Wegstrecke zwischen dem „Seidels
tctch" und der „Moosklinge" und endlich das Weglinienholz durch
_Schälschläge 14, 15, 16, 17 und 18 „Weichselberg". BorgfristbewilligiwA
Ktellen-Gefuch.
Ein isr. Mädchen vom Lande, 18
Jahre alt, wünscht bei einer Familie
gleicher Confesston in Stellung zu treten
Dieselbe ist im Kleidermachen geübt,
würde sich allen häuslichen Arbeiten unter
ziehen und weniger auf hohen Lohn als
auf gute Behandlung sehen. Nähere
Auskunft crtheilt die Expedition ds.Bl.
Eine gcliilklt Millt
sucht pr. 1. April Stellung als Stütze
der Hausfrau oder auch zur Führung
eines kleinen Haushalts.
Heidelberg möchte sie am liebsten den
Vorzug geben. Offerten uvter N. 2527
an Rudolf Mosse, Frankfurt a. M.
Gowme Gerste.
Morgen Donnerstag wird geschlachtet
Knjßzlich. IiMrWs
Export-Bier
in Flaschen ü 25 Pfennig. 12 Flaschen
frei in's Haus geliefert. Kettengasse No.11.
Stadt-Theater Heidelberg-
Mittwoch, den 21. März 1888.
5. Vorstellung im 6 Abonnement.
Znm Benefiz für Herrn August Runge-
Frau Dir. Heinrich als Gast.
Zum letzten Male in dieser Saison.
Operenc m 3 Alten von Millöcker-
Anfang 7 Nhr.
empfehlen
Wnstlkn L IVlooek,
Marktplatz.
Laden zu dermiethen
in bester Lage des Westens, mit
Nebenzimmer uud weiteren
Räumen für Geschäftsbetrieb,
event. anch Wohnung. Zu er-
fragen in der Exped.
Braimki Reichsapfel.
Heute Mittwoch wird geschlachtet.
35 Bergheimerstraße Heidelberg Bergheimerstraße 35
empfehlen
einen vollkommen naturreinen, vorzüglich entwickelten, angenehm mundenden,
in diätischer Hinsicht besonders empfehlenswertsten Rothwein von großer
Prciswürdigkeit
Bei Abnahme von 20 Flaschen an ab Kellerei zu
Mir. L. die Flasche mit Glas.
Einzelne Flaschen zu Mk. >.20 (versteuert) in den bekannten Niederlagen.
MilitSr-Verei« Heidelberg.
Der Geburtstag Seiner Majestät des höchstseligcn
Kaisers Wilhelm wird von Seiten des Pfalzgauvcr-
bandcs Sonntag, den 25. März mit einer Trauer-
feier im großen Museumssaale begangen. Die Ka-
meraden nehmen mit den übrigen Vereinen des Gau-
Z Verbandes am Sonntag Mittag Uhr am Jubi-
^länmsplatze Aufstellung, in 3 Gliedern, Front gegen
den Neckar. Anzug möglichst dunkel, dunkler, niederer
Hut. Orden, Ehrenzeichen u. Verbandsabzeichen anlegen. Abmarsch
des ganzen Verbandes mit den umflorten Fahnen um 2 Uhr nach
dem Museum. Die außerordentlichen Mitglieder haben, wenn das
Verbandsabzeichen getragen wird, um '/zL Uhr Zutritt zur Gallerte.
Die Herren Offiziere, Reserve- und Landwehr-Offiziere u. die besonders
eingeladenen Herren werden gebeten, bis 2 Uhr im großen Museums-
saale gegenwärtig zu sein. Programme werden den Mitgliedern vom
Diener behändigt. Ich erwarte von den Kameraden die möglichst
starke Bekheiligung. Ohne Verbandsabzeichen hat Niemand Zutritt
zu der Feier. /-6/ /.
Todes-Anzeige.
Freunden und Bekannten die traurige Mitthcilung, daß
Montag Abend 11 Uhr unser langjähriges Mitglied
im Alter von 26 Jahren sanft verschieden ist.
Heidelberg, den 20. März 1888.
Central-Kran Iren- u. Sterbe- Uereiu deutscher SchulMcher.
Kasse der Schuhmacher sK. G.s
Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 22. März vom
akademischen Krankenhaus aus statt, wozu wir die Mitglieder beider
Vereine zu zahlreicher Betheiligung cinladen.
Bettfedern
sowie fertigeBettenund Matratzen,
Roßhaare und Seegras, Teppiche
und Bettdecken re.
empfehlen zu den billigsten Preisen
Joseph Reis Söhne,
Möbclhandlung.
Jeden Tag frische
Süßrahmbutter
UNd
Pumpernickel
über 30 Sorten
feine Kiife
bei
kEg Lffokbe dlaokf.,
Hauptstraße 18.
Mainzer Sauerkraut,
Frankfurt. Kratnmrste
empfiehlt
Nh. Moser,
gegenüber dem Darmstädter Hof.
Commumcanlen-
Evungel. u. kath.
Gesangbücher
empfiehlt in größter Auswahl und zu
allen Preisen
Jul. Weitstem Nachfolger
161 Hauptstraße 161.
CWmatians-Sihtine
sowie Bilder werden schön und billig ein-
gerahmt bei
Karl Hoffmann, Glaser,
Plöckstraße 25.
Handtuchleinen
Elle von 15 Pfg. an
ist nun wieder in allen Qualitäten cingetroffen.
Karl Kolter, Hanplstraßc 29
Hamburger Metzger-Kappe«
große Auswahl bei
lu. V sMs-Nw-MMs
roth d'blan imd t roth
zu billigsten Tagespreisen.
Hauptstraße 29.
Nußkohlen.
Im Besitze einer patentirten Siebmaschine empfehle ich voll-
ständig griesfreie Nußkohlen zu den billigsten Preisen.
Pfisterer, Holz- und Äohlen-Handl'ung.
Z Herren-Kleider-ö
8 Reinigung, 8
8 Wasch ^FärbereiS
X Ans Wunsch auch »
X Ausbesserung, g
Bei nur guter Arbeit)!
rasche und billige Bedienung V
Friede. Äug. Krün 8
Hauptstraße 100.
Wo den Brief abholen?
TitchtigeSPcngtcrn
Kupferschmiede
finden sofort dauernde Arbeit
der Bierkühlapparaten-Fabrik
_Otto Aut. Klotz
« Lehrling
I mit guter Schulbildung unter gürv
W stigcr Bedingung bei freier Mr>
mV Pflcgung._ 6 A. BoiQ
Zwei tüchtige Sattler nnd stvki
tüchtige Tnpester
gesucht. A- Ttraust, Neugasse 2^
Ein schulentlassener Junge
kallii als Laufbursche Stelle finden.
_Wo, sagt die Expedition. ,
(^n ein hiesiges Rolonialwaaren- und
Xv Delikatesscn-Gcschäft wird ein Lehr-
ling gesucht. Näheres in der Exped.^.
Gin ordentlicher Junge
kann das Friseur-Geschäft gründlich er-
L. RcckewcN^.
Wer am schnellsten über alle Ereignisse
von hervorragender Wichtigkeit unter-
richtet sein will,
bestelle sofort bei irgend einem Postamte den bekanntlich bestinformirtesten,
täglich erscheinenden „Berliner Lokal Anzeiger" (über 112,000 Abon-
nenten) für 2 Mark 40 Pf pro II. Quartal 1888 nnd sende die von
dem betreffenden Postamte erhaltene Quittung an die Expedition des
„Berliner Lokal Anzeiger" in Berlin 84V., Zimmerstraße 40/4l.
Jeder Einsender einer solchen Postqnittung erhält sämmtliche, noch
im Monat März erscheinenden Nummern des „Berliner Lokal-Anzeiger"
gratis und zwar
täglich franco per Kreuzband
zugesandt, ebenso
alle K.rtra-Ausgaven,
welche bei wichtigen Ereignissen veranstaltet werden, sofort »ach Fertig
stellnng.
Der Anfang des kürzlich im Unterhaltungsblatt begonnenen Ro-
mans wird unentgeltlich nachgeliefert.
Filz- II. Ciffinder-Mtc
Confirmanden-Hüte
sowie alle Sorten Mützen
empfiehlt in großer Auswahl zu billigsten
Preisen
Paul Schwarz,
Kettcngasse No. 6.
Ulmer Spargel-Pflanzen
sowie
Steck -Zwiebel«
gesunde, runde, gelbe, nicht aufschießende,
per Liter 20 Pfg, empfiehlt so lange
Vorrat!;
Georg Jac. Wagner,
Samen-Handlung, Heidelberg
Mli t t e t b ad g a s s c nächst dem Markt.
Stelle-Gesuch.
Ein sehr kräftiges und in allen häus-
lichen Arbeiten erfahrenes Mädchen vom
Lande, 18 Jahre alt, wünscht in Stelle
zu treten bei einer kinderlosen Familie
oder alleinstehenden Dame. Eintritt könnte
nach Wunsch erfolgen. Adresse ist in der
Expedition d. Bl. zu erfragen.
Ein braves fleißiges
Mädchen
vom Lande, das Liebe zu Kindern
hat, für häusliche Arbeiten bis
Ostern gesucht. Näheres in der
Xsffes
Große Auswahl in
feinst. Menado, Mocca n. Java,
feine grüne Ceylon, Nkilghmy,
Jamaique, Somanik u. A.
r/2 Ko. von Mk. 1.— bis 1.70,
Gebrannte Kaffee s
feinste Mischungen, täglich frisch,
von Mk 1.20 bis Mk. 1.80.
Karl Kraulst Mme.,
_ Wredeplatz._
Autorangell, Meffina-Citronen
Feigen, Datteln, Kordeavr-
Warmen, türk. Zwetschgen,
Apfel- nnd Arnknfchnitze,
Malaga-Trauben, Cormtheu,
Rofinen, Sultaninen, Primellen
frisch eingetroffen bei
i»
FuDsden-GIanzlmke
billigst bei
Winklen L IVIoook,
Marktplatz.
Amerika«.
Rauch-Tabak
per Pfd. 40 Pfg.
empfiehlt in vorzüglicher Qualität
Jost. Hoffmann,
gegenüber dem Darmstädter Hof.
1 Jedes Aas 4V Mark kostend, gewinnt d
W unfehlbar mindeAens nett« 185 Mark,
W oder auch in den jährlich alle 2 Monate, also 6 Mal stattfindenden Wl
W8 Ziehungen 348,000 Franken, 174,900 Franken, 34,800 Franken, 14,500 DÄ
W 11,«00, »800, 3480 netto.
Diese türkischen Loose, überall in Deutschland erlaubt, und mit W»
W deutschem Stempel versehen, gewähren somit ohne jede weitere Nachzahlung
W einen planmäßigen Nettogewinn von mindestens 145 Mk., keine Niete», W
W8 nächste Ziehung 1. April, mit dem Haupttreffer von 348,000 Franken W«
netto. — Diese gcwinnreichstcn aller cxistirenden Loose verkaufe ich ü Mk. 40 UM
I — gegen Baar oder Nachnahme. Um die Theilnahme zu erleichtern, ver-
W kaufe ich dieselben anch gegen 8 Monatsraten ä, Mk. «.—, mit sofortigem UW
8 Anspruch auf jeden Treffer nach Zahlung der ersten Monatsrate. Liste sM
lA nach der Ziehung. Prospeet gratis.
T Kornöerger's Wörfen-Komptoir, Frankfurt a. M. M
Reuaniagen und Reparaturen
fertigt die feinmechanische Werkstätte von ?. 3106, JuflikäUMspkatz 34.
ksstos, äertliob allgsm. empkoblones
Mbbsl MASir Husten, Veesvbleimung
. Vlagon- u. Daem-Oatseeiien.
i. ck. Droz-.- n. Ni-
iisral^v.-HälKir.
Hübsche Wohnung
wenn möglich mit Magazin ZU
mietken ev. zu kaufen gesucht"
Off. »ul) Z. 100 an die Exped-
d. Blattes erbeten.
Evangelisch^ Kapelle.
Plöckstraße 47.
Donnerstag, den 22. März
Abends 8 Uhr Vortrag vonHrn. Missionar
Gractcr aus Indien.