Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geschäfts - Eröffnung.
Beehre mich hierdurch einem verehrt. Publikum crgebenst anzuzeigen,
daß ich in dem Hause des Herrn Georg Groebe in Neuenheim, nächst
der neuen Brücke eine
Wiener Brod- und Feinbäckerei
verbunden mit Gonditorei nnd Cafe
eröffnet habe. Nur durch prima Maaren und äußerst billigst gestellte
Preisen werde ich bestrebt sein, meine geehrten Abnehmer zufrieden zu
stellen. Nm geneigten Zuspruch bittend, zeichnet
Hochachtend
Georg Hedderich, Wiener Krod- u. Feinbäckerei
NeuenheHn—Heidelberg._
MM" Neu en bei»». "WU
Zu den bevorstehenden
TLirchrveih -Festen
empfiehlt die Wiener Brod- und Feinbäckerei, verbunden mit Conditorei
und Cafs
in größter Auswahl zu billigsten Preisen. Achtungsvoll
Gefchiifts-EmpfehluW.
Einem verehrt. Publikum Heidelbergs, Neuenhcims und Umgebung empfehle
ich bis auf Weiteres am Brückenkopf in Neucnheim meine täglich frischen
WsLltSL* -HVrrKSZs»- '^TU
Bei größeren Bestellungen für Private, Hotels und Restaurants liefere die- -
selben frei in's Haus. -
I. Mumm aus Bretzenheim b. Mainz.
Restauration Verton, Reuenheim.
Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli findet
statt. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Hierzu ladet freundlichst ein «k'Olkr..
Anfang 3 Uhr. Schöner Garten und Kegelbahn.
ILsinLScklL LIL MkMAiLllvLm.
Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli findet das
statt. Für reine Weine, ff. Lagerbier vom schwarzen Schiff in
Heidelberg, gute Küche ist bestens gesorgt. Hierzu ladet freundlichst
cm_Joh. Lenz.
Kehrff irr Ncrrenherrrr.
Sonntag, den 1. u. Montag, den 2. Juli zum Kirchweihfest
LKLtVvSvrlLl:« l'Zl-ILLW.ML.LZL
von der Heidelberger Militär-Kapelle.
Am Samstag Abend
Borkirchweih, vcrblmdrn mit Conccrt
_von der gesummten Militär-Kap eile._
Kirchweihfest Neuercheim.
Morgen Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli findet
gntve letzte Tanzmusik
statt. Für gutes Bier (Schroedl's Bräu), warme und kalte
Speisen ist bestens gesorgt.Decker „M Mals."
Mr M -llkkii LMs.
Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli zum Kirchweih-Fest
von der Heidelberger Militär-Kapelle
wozu freundlichst einladet Ms'/SckHA.
Kirchweih-Feß HüRdschnhsheim.
Dasselbe findet Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli bei
Gutbesetzter Tanz-Musik
statt. Indem ich gute reine weine, ff. Bier und vorzügliche Rüche
bestens empfehle, ladet zum Besuche ergebenst ein
—_E. Pfaff zur Traube.
Kmem Lm, Hllildschiihsheim.
Zum Kirchweihfest Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli
Gutbesetzte Tanz-Musik
wozu ergebenst einladet ,
Kirckweitffv ll.
Zllr iiklieil Pfalz in Handschnhsheim
(Dossenheimer Landstraße).
Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli
Empfehle zugleich gute warme und kalte Speisen, reine Weine,
sowie einen vorzüglichen Stoff (Schroedl's Bräu Heidelberg) wozu
freundlichst einladet
Jakob Schildert, Geschäftsführer.

Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesellschast
gegründet 1836.
Berlinische Feuer-Bers.-Gesellschast
gegründet 1812.
Rhenania Unfall - Vers. - Gesellschaft in Asln
Allgemeine Spiegelglas-Vers.-Gesellfchaft in Mannheim
Anerkannt solide Institute; feste Prämien, keine Nachzahlung möglich. Jede
Auskunft ertheilt v. «SSL, Hauptstraße 202.

Danksagung.
Für die uns in so reichem Maße entgegengebrachte
Thcilnahmc bei dem herben Verluste unseres lieben Kindes,
die schönen und zahlreichen Blumeuspeuden uad ehrenvolle
Leichcnbegleitung zu seiner letzten Ruhestätte, sprechen wir
den herzlichsten Dank aus.
Martin Schuhmacher und Iran.
Neckargemünd, den 29. Juni 1888.

GrHj. GWMllM zu Heidelberg.
Die Ettern, welche im kommenden Herbst dem hiesigen Gymnasium
einen Sohn zu übergeben beabsichtigen, werden gebeten, dies dem
Unterzeichneten bis zum 2. Juli brieflich mitzutheilen mit Bezeich-
nung der Klasse, in welche sie den Knaben ausgenommen zu sehen
wünschen. Auch sind Jahr und Tag der Geburt desselben auzugeben.
_ I)r
SMgkskllslhull für Fmdgkmindm
Heidelberg.
In Gemäßheit des Z 34 der Statuten findet die diesjährige
4« S TT « T* LT Z - V O T» 8 LT TTT «STITT ST N
am
Freitag, den 6. Juli d. I., diachmittags 5 Uhr
im Sparkassengebäude — Akademiestraßc 4 — statt, wozu die stimm-
fähigen Mitglieder der Gesellschaft cingeladen werden.
Hages-Ordnung.
1) Verkündung der Rechnung pro 1887 und des Rechenschaftsberichts.
2) Ergäuzungswahl für die austrctenden Mitglieder des Vcrwaltungs-
rathes und Ausschusses.
Heidelberg, den 28. Juni 1888.
Der Berwaltungsrath.
Attzletcn-Llub
Heidelberg.
Samstag, -en 3V. Juni -s. Is.
Bierteljährige
Gcnkral-Ners«mml«iig.
Die aktiven und passiven Mitglieder werden
gebeten, pünktlich zu erscheinen.
^Vir jürinKSN liienwit. snir Lsurltzviss, äa88 in äor
Iiiss1-KeslLurs,tioL äer Nentsoli »alioiis,!«»
Luns1xsiv6rde-^.uss1e!Iu»K iu Münvbsn
M88Mi688liek Iiii8vr Hxport-öwr
2NNl 7^N886ll3.nir stoNllNt.
VVi'gsi'Iivkss Ci'sullssus VKLZmvSHD«,
(ILIünobenei- Lürgerbräu.)


T^nfi 0dlA68 tz>62NAN6lnn6nci orlautzlO ioli mir ein
p. t. knZIlkinn äaraotz nuilncntzl8g.ni riu maolmn, äg.88
ieil von ilouto ad äa886ltz>6 Üxport-Disr vsrLaxte.
^.0lli,UNA8V0lI
köMMOll koIÜIlöl' KN6I'._llMpt8llL886 4t.
G« Mainzer Bierhalle.
ltW^WMW emvüekikt eines der össten Lagerbiere aus
der Actienvrauerei Mainz, guten Mittags-
kalte und warme Speisen zu jeder
Tageszeit._Wernet.
Miffmrth's KierkeKr. "'LV'
Bei jetziger Zeit schönster gedeckter Platz Heidelbergs zum Abhalten von Gartenfesten rc.
bei hochfeinem bekannten Lagerbier. Ebendaselbst sind auch noch Aegelabende
_zu vergeben._
Kirchweihfest Ha«-fch«hsheim.
Am 1. nnd 2. Juli wird das hiesige Mrchwcilr-Fcst abgehalten und ladet
bei Verabreichung guter Speisen und Getränke zu zahlreichen! Besuche ergebenst ein
_ Jak. Reinhard (Bierquelle).
GllsthMS M Ochsen in Hau-schichshkim.
Sonntag, den 1. und Montag, den 2. Juli
Grrtbesetzte Tarrr-Musrk WWW
vsn -er Rheinischen Mnfik Gesellschaft.
Montag, den 2. Juli
Für gute Speisen und Getränke wird bestens gesorgt.
Kulay, M Ochse«.

Gasthaus j.Karlsburs.
Warmes Frühstück von 9 Uhr
au. — Mittagstisch im Abonne-
ment. Restauration zu jeder
Tageszeit empfiehlt
Florian Katzenberger.
Golden. Anker
(Jubiläumsplatz)
empfiehlt vorzüglichen Mittags
tisch zu 60 und 80 Pfg.,
sowie reingehaltene Pfälzer- und
Rhein-weine,
Heidelberger Aetien-Vier,
vorm. Kleinlein.
_Hofmann.
UkrZahreszeitell.
Vorzügliches Bier aus der
Heidelberger Actienbrauerei
(vorm. Kleinlein), frisch ge-
backene Fische, warme und kalte
Speisen, reine Weine.
Gd. Dannbacher.
NestaurantGrünerBaunl.
Basterisch Export, feinstes Lager-
bier ü Flasche 20 Pfg. aus der renom-
mirten Brauerei Schwarz in Spehcr.
Lder-Tafclkrebse sowie Snppen-
krrbsc billigst.
Restaurant Grüner Ban>m

werden billig geflochten bei Fried. Ri-
Messer, Lädchcn Hciliggeistkirche 3 n. 4,
vis-ü-vis dem Ritter.
Min kräftiger Junge kann sogleich ist
Rohrbach die Bäckerei erlernen. Bei
wem sagt die Expedition.
/ÜLin anständiges besseres Mädchen kann
unter günstigen Bedingungen Logis
haben, Berghcimerstraße 29, 2 Tr.
MIädchen welche gut kochen können
lv» nnd Hausmädchen finden Stellen
durch das Bureau Fran Freierich-
Kleine Mantelgassc 18 im 3. Stock.
GvMg.GtmejOe-GMesdienste
Sonntag, 1. Juli.
Providenzkirche 9 Uhr: Herr Stadtvikar
Treiber.
Heiliggeistkirche 10 Uhr: Herr Stadtpfarrer
Schlick.
Abend-Gottesdienst.
St. Peterskirche 5 Uhr: Herr Siadtfarrer
Hönig
Semmar-Gottesdierlst.
Sonntag, den l. Juli, Vormittags 11
Uhr in der Sn Peterskirche: Hr. Kandidat
F. Burk._
WmW.-imtzlll Gottesdienste.
In der Jesuitenkirche.
Sonntag, den 1. Juli
Morgens 6 Uhr: Frühmesse.
8 Uhr: Schulgottcsdienst.
„ 9 Uhr: Hochamt mit Predigt.
„ 11 Uhr: Heil. Messe.
Nachm. 1 Uhr: Christenlehre.
„ 3 „ Zum Feste Mäxjä Hcilw
suchuiig Sodalitäts- An-
dacht. mit Predigt.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Messe.
„ VzlO „ Hochamt.
Nachmittags fällt der Gottesdienst aus.
Altkatho!.Gtmrinde-Goltesdirnß.
Sonntag, Len I. Juli, Vormittags
halb 9 Uhr iu der Spitalkirche. (U'0
II Uhr in Rohrbach.) Herr Stadt-
pfarrer Dr. Stnbeuvoll. ,
Cvillrgeltsche Kapelle.
Plöckstraßc 47.
Sonntag, den l. Juli.
Vormittags V,10 Uhr: Predigt von Hrn-
Professor Frommel.
Vormittags 11 Uhr: Sonntagsschule.
Nachmittags 3 Uhr: Bibelstunde von Hrn-
Stadtmissiouar Kraemer.
Nachmittags 4 Uhr: Evangel. Jung-
frauenverein.
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft des
Männer- und Jüuglingsvereins.
Montag, 2. Juli.
AbeudS 8 Uhr: Gebetsversammlung.
Dienstag, 3. Juli.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde des evangel-
Jüngliugsvereins.
Mittwoch, 4. Juli.
Abends 8 Uhr: Gesangp. des Kapellenchors.
Donnerstag, 5. Juli.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde von Herrn
Sladtmissionar Kraemer. _
Schwimm- u. Badeanstalt
von Ik.
geöffnet von Tagesanbruch bis zur ein-
tretenden Dunkelheit.
Neckarwafferwärme 18 Grad.
Geldsorten.
20 Franken . . . DU. 16-15
Engl. Souvereigns . ,, 20.30
Rufs. Imperials . . „ 16-66
Dukaten ...» 9.49
do. ul inureo . „ 9.54
Gold-DollarS . . . „ 4.16
 
Annotationen