Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Landgericht.
Hi Mannheim, 27. Dec. (Straflammeri.) Vorsitzender:
Landgerichtsdirector Bafsermann. Vertreter der Großh. Staats-
behörde: Staatsanwalt Duffner. Es kamen folgende Fälle zur
Verhandlung:
1) Der 47 Jahre alte verheirathets Conditor Karl Weiß-
brot» und der 18 Jahre alte ledige Eisengießerlehrling Adam
Lutz, beide von Weinheim, erhalten wegen Vergehens gegen
8 175 des R.-St.-G.-B. ersterer eine Gefängnißstrafe von 2
Jahren, letzterer eine solche von 6 Monaten. 2) Die 20 Jahre
alte ledige Dienstmagd Elisabeth« Gremm von Oberlaudenbach
ist des Verbrechens gegen Z 218 des R.-St.-G.-B. angeklagt,
wird jedoch von dieser Anschuldigung freigesprochen. 3) Der 18
Jahre alte ledige Küfer Heinrich Schreck von Haßmersheim
wird wegen Urkundenfälschung zu 2 Monaten Gefängniß ver-
urtheilt abzüglich 2 Wochen Untersuchungshaft. Derselbe hatte
eine Quittung über 20 Mk. angefertigt und dieselbe fälschlicher-
weise mit der Unterschrift seines Meisters versehen. 4) Der 24
Jahre alte verheirathete Franz Reisch von Passau ist des Dieb-
stahls und des Diebstahlsversuchs beschuldigt. Derselbe, schon
vorbestraft, ist am 14. Oct. in den Keller des Hauses 20 1 18
hier eingebrochen und hat daraus 5 Flaschen Wein entwendet.
Ferner versuchte der Angeklagte noch einen gleichen Einbruchs-
diebstahl in demselben Hause, doch wurde er hier in seinem
Vorhaben gestört. Reischl erhält 10 Monate Gefängniß, ab-
züglich 1 Monat Untersuchungshaft. 5) Der 21 Jahre alte
Georg Heinrich Benz von Ludwigshafen wird wegen Diebstahls
eines Anzugs und mehrerer anderer Gegenstände, sowie wegen
mehrerer Betrügereien mit Rücksicht auf seine bedeutenden Vor-
strafen zu einer Zuchthausstrafe von 1 Jahr 6 Monaten verur-
theilt, sowie Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer
von 3 Jahren. 6) Das 18 Jahre alte Dienstmädchen von Rhein-
gönnheim entwendete einem anderen Dienstmädchen ein Porte-
monnaie mit Inhalt und erhält deßwegen 4 Monate Gefängniß.
7) Der 18 Jahre alte ledige Metzger Joseph Wipfler von Karls-
ruhe wird wegen Diebstahls und Betrugs zu 1 Jahr 6 Monaten
Gefängniß verurtheilt. 8) Der 20 Jahre alte ledige Schuh-
macher Martin Kraft von Neuenheim erhält wegen Diebstahls
einer Uhr im Werthe von 15 Mark 9 Monate Gefängniß. 9)
Der 38 Jahre alte verheirathete Taglöhner Wilhelm Stephan
von Neulußheim erhält wegen Diebstahls eine Zuchthausstrafe
von 1 Jahr 8 Monaten und der 31 Jahre alte verheirathete
Fuhrmann Michael Blümel von Seckenheim wegen Hehlerei 7
Tage Gefängniß. 10) Der 26 Jahre alte verheirathete M.
Linder von hier erhielt wegen intellectueller Urkundenfälschung
3 Tage Gefängniß. Mehrere Berufungen wurden verworfen.

Berichtigung.
Die in Nr. 303 unter Landgericht, Fall 6 gebrachte
Angabe:
L. Reisch, 19 Jahre alt, von Heidelberg, wegen Unter-
schlagung n. s. w.
sind wir genöthigt heute richtig zu stellen. Den Namen Reisch
hat auch der „Mannheimer General-Anzeiger", während die
übrigen hiesigen Blätter für dieselbe Person L. Seitz schreiben.
Diese Verstümmlung bezw. Verheimlichung des wahren Na-
mens ist zu handgreiflich, um nicht hier wiederum eine jener,
wie es scheint, beliebten Manipulationen zu entdecken, die den
Zweck haben, die Oeffentlichkeit zu täuschen. Ohne diesmal weitere
Recherchen anzustellen oder derartige Kunststückchen näher zu be-
leuchten, stellen wir hiermit einfach — allen Bemühungen zum
Trotz — die Sache richtig, und zwar muß es heißen:
Luise Leitz, 28 Jahre alt, von Heidelberg,
wurde wegen Unterschlagung von 2 Mänteln im Werthe von
14 Mk. 50 Pfg. vom hies. Schöffengericht zu 6 Tagen Gefäng-
niß, auf Grund einer Berufung zu 20 Mk. Geldstrafe verurtheilt.

K-mdM-Berichte.
Frankfurt, 27. Dec. (Effectensocietät.) Umsätze bis 6'/., U. Abds.
Creditactien 260'/-, V- b. Disconto-Commandit 226.40, 20, 30
b. u. G. Berl. Handelsgesellschaft 175.30 b. Darmstädter Bank

161.30 b. Deutsche Bank 171.20, 40 b. Deutsche Vereinsbank
103.10 b. u. G. Dresdener Bank 143.80 b. u. G. Mitteld.
Creditbank 107 b. u. G. Ungar. Credit 256',V b. Oesterr. fr.
Staatsbahn 214V-, V«, V, b. Galizier 174, 173'/, b. compt.
Lombarden 83'/«, V«, '/, b. Gotthard 130.70 b. Schweizer
Central 121.60, 70 b. Schweizer Nordost 102, 101.70 b. u. G.
Bern-Jura 106, 105.80 b. Union 91.20 b. Schweizer Westbahn
29 B. 28.90 b. 5proc. Italiener 95 b. ult. Jan. 3proc. Ita-
liener 60.70 b. u. G. Oesterr. Localbahn 112'/«, '/,b. Elbthal
171'/« b. u. G. Ungar. Goldrente 85.65 b. Ungar. Papierrente
78.55 b. compt. Oesterr. Silberrente 69.20 b. 2. Orient 62 90
b. compt. Gem. Russen 99 b. Jan. 4proc. Egypter 83.70, 75,
70 b. Jan., 83.75 b. compt. 5proc. Egypter priv. 102.35 b.
Türken 14.90 b. Jan. Verlag Richter 147.20 b. Ottom. Zoll-
Oblig. 68.60 b. 4-/,proc. Argentinier 86.50 b. u. G.
6'/s Uhr: Disconto 226.40. Staatsbahn 214'/,. Lom-
barden 83'/«. Griechen 74.90 Jan.
Heidelberg, 28. Dez. (Anfangs.Tonrse der heutigen
MiltagS-Börsen) Frankfurt.

Oesterr. Lredit-Actirn .
260'/,
Staatsbahn.
214'/,
Lombarden.
83-/4
Galiz Karl-LudwigSbahu .
174
DiSconto-Lommandit ....
226.60
Gotthard Eisenbahn-ActiW,
130.30
4 pTt. Ungar. Boldrenii .
85-/,
4 pTt. Egypter ....
83.70
Türken .....
14.90

Hamburg, 27. Dez. (Kaffeemarkt.) Santos per Dec.—.—,
pr. Jan. 80.—, pr. Febr. 80 25, März 80.50. April 80.75,
Mai 81.50, Juni 88.50, Juli 81.50, August 81.75, Sept. 82.—,
October 82.—. Fest.
Bremen, 27. Dez. Petroleum fest. Raff. Standard White I.
7.60. — Schmalz, Wilcox (nicht verzollt) 44.—.
London, 27. Dezbr. (Metalle.) Kupfer, god Chili Cafsa L.
77-/,—78. Zinn, StraitS CassaL. 98'/«-99'/«. - Blei, spanisch
13—, dto. englisch 13-/,. — Zink ord. Brds. L. 18-/»—18-/, ab Schiff.

Werloosungen.
3proc. Prämien-Psandvriefe der allgemeinen öfterr.
Boden-Credit-Anstalt. Ziehung am 15. Decembsr 1888. Aus-
zahlung am 1. Juni 1889. Hauptpreise: Serie 1736 Nr. 94 zu
50000 fl. Serie 1199 Nr. 10 zu 2000 fl. Serie 2217 Nr. 85,
Serie 2991 Nr. 87 je 1000 fl. Tilgungs-Ziehung. Serie 707
1896 2025 2219 2907 3939. Die in diesen Serien enthaltenen
500 Loose werden vom 1. Juni 1889 ab mit 100 fl. steuerfrei
eingelöst und gegen Gewinnscheine umgetauscht, welche zur Teil-
nahme an den folgenden Gewinnziehungen berechtigen.
Stadt Paris 599 Fr.-Loose vom Jahre 1865. Ziehung
am 15. December 1888. Auszahlung am 1. Februar 1889.
Hauptpreise: Nr. 502486 zu 150000Fr. Nr. 195199 zu 50000
zu 50000 Fr. Nr. 57111 39554 524622 580595 zu 10 000
Fr. Nr. 32247 62780 108055 396531 575075 zu 5000 Fr.
Nr. 9034 34439 81376 106069 110587 180142 275556 365616
382623 292722 zu 2000 Fr. Alle übrigen gezogenen Nummern
je 500 Fr. _
Neueste Nachrichten.
Karlsruhe, 27. Dcc. Auf der Rückreise von Berlin
wird das Großh erzo gli ch e Paar wahrscheinlich einen
Besuch auf Schloß Königstein bei den nassauischen Herr-
schaften abstatten, wo das junge erbgroßherzogliche Paar
die Festtage zubringt.
Wien, 27. Dec. Der „Pol. Corr." zufolge wurde
die türkisch-serbische Consular-Uebereinkunft
gestern in Konstantinopel unterzeichnet. — Die Führer des
Clubs der serbischen liberalen Partei wurden gestern vom
König Milan empfangen. Sie versicherten demselben
namens der gesammtcn Partei ihre unwandelbare Treue,

Loyalität und Ergebenheit. — In Burgas begann der
Proceß gegen die am Putsch Nabokows betheiligten
Montenegriner, ungeachtet des Einspruchs des französischen
Consuls, welcher für die Angeklagten die Capitulationen anrief.
Paris, 27. Dec. Die Kammer setzte heute die
Berathung des Armeegesetzes fort, dessen Artikel 30 bis
39 sie annahm; ebenso wurden die Befugnisse und die
Zusammensetzung des Revifionsrathes geregelt. — Der
Senat seinerseits beendigte die Budgetberathung. Das
Gesammtbudget wurde mit 214 gegen 16 Stimmen
angenommen. Der Raubmörder Prado wird morgen Früh
hingerichtet werden.
Rom, 27. Dec. Die telegraphisch übermittelte Meldung
von der beabsichtigten Ausweisung aller derjenigen
italienischen Beamten aus Tunis, welche sich nicht
als Franzosen oder als Tunesen naturalisiren lassen
wollen, wird amtlich bestätigt. Die Regierung hat sich
bereits mit England, das analoge Interessen in Tunis
besitzt, in Verbindung gesetzt und den Thatbestand den
europäischen Cabineten mitgetheilt. Der Vorfall macht hier
großen Eindruck. Die Blätter erblicken darin wieder ein-
mal eine Herausforderung Seitens Frankreichs,
die sie gerade nach den franzosenfreundlichen Friedens-
demonstrationen um so schärfer verurtheilen zu müssen glauben.
Rom, 27. Dec. Auch vom Senat wurde heute die
Militär Vorlage mit 65 gegen 11 Stimmen debattelos
angenommen. _ __
Flüssige Gold- und Silberfarben.
Einen wesentlichen Fortschritt in der modernen Farbentechnik
bilden die von der Firma Leop. Eppstein in Brünn (Mähren) er-
fundenen flüssigen Gold- und Silberfarben, die sich seitens aller be-
theiligten Fachkreisen des größten Beifalls erfreuen. Nach vieljährigen
mühevollen Versuchen ist es der genannten Firma gelungen, diese
Farben in solcher Vollkommenheit darzustellen, daß sie selbst hochge-
spannten Anforderungen in jeder Richtung entsprechen. Die flüssigen
Gold- und Silberfarben eignen sich zu Kunst und- Decorationszwecken,
zur Vergoldung nnd Versilberung von allen möglichen Gegenständen
aus Holz, Glas, Porzellan, Stein, Metall, Papier, Leder, Wachs, von
Bilder- und Spiegelrahmen, Korbwaaren, Holz- und Beinschnitzereien,
Gypsfiguren, Gaslusires rc. rc.; sie lassen sich mit der größten Leichtig-
keit einfach mit einem Pinsel auf jeden beliebigen Gegenstand auf-
tragen, sind in Glanz und Reinheit unerreicht, harzen nicht, vermöge
dessen ein leichter zarter Anstrich von größter Festigkeit und Dauer-
haftigkeit erzielt wird. Da von der Firma die Farben zu einem sehr
billigen Preise verkauft werden, dieselben überdies sehr ausgiebig sind
und sich in Folge dessen sehr sparsam und Vortheilhaft verarbeiten
lassen, sind sie schon wegen ihrer Billigkeit allen anderen Fabrikaten
vorzuziehen. Gegenüber dem bisherigen umständlichen Vergoldungs-
und Versilberungsverfahren bieten diese flüssigen Gold- und Silberfarben
geradezu unschätzbare Vortheile. Die Einfachheit in der Anwendung
ermöglicht es jedermann, beschädigte Bilder und Spiegelrahmen, Kunst-
sachen, sowie überhaupt alle Gegenstände, deren Vergoldung schadhaft
geworden ist, ohneweiteres zu renoviren oder neu zu vergolden oder
zu versilbern. Die Firma Leop. Epstein in Brünn (Mähren) ver-
sendet die flüssigen Gold- und Silberfarben zum Preise von 2 Mark
per Flasche gegen baar oder Nachnahme._
viii Aür unsere Kranken:
Den schnellsten und sichersten Erfolg bei Lungenschwindsucht,
Nervenzerriittnng, Gehirn-u. Rückenmark-Leiden, überhaupt bei
allen körperlichen und geistigen Krankheitszuständen erzielt «nzwei-
felhast die Sanjana Heilmethode. Man bezieht dieses be-
rühmte Heilverfahren gänzlich kostenfrei durch den Secretair
der Sanjana Eompanh, Herrn Paul Schwerdfegcr zu Leip-
zig. M- Zahlreiche Zeugnisse über die erstaunliche Wirkung der
Heilmethode liegen jedem Exemplare bei. sb08.j

Kekamtmllchmg.
Mit Bezugnahme auf die orts-
volizeil. Vorschrift vom 6. ds. Mts.
No. 63319 setzen wir die Einwohner-
schaft in Kenntniß, daß vom 1. Ja-
nuar kommenden Jahres an die
Abfuhr der Hanshaltungsabfälle und
des Kehrichts durch die Stadt er-
folgt.
Die Abfuhrtags werden vorbe-
haltlich späterer Abänderungen vor-
erst wie folgt festgesetzt:
а. Im Bezirk I., welcher die Straßen
von der Schneidmühlgassc bezw.
Sophiensiraße östlich bis zur
Groszen Mantelgasse bezw. Au-
anstincrgasse und vom Neckar
bis zur Leopoldstraße einschließ-
lich Klingenthor und Klingen-
teich umfaßt,
aus Montag, Mittwoch und
Freitag.
б. Im Bezirk II-, welcher sämmt-
liche Straßen von der Großen
Mantel- bezw. Angnstincrgasse
bis zum Karlsthor und vom
Neckar bis zur oberen Faulcpelz-
gasse, sowie die Schloßstratzr und
den Schloßberg einschließt
auf Dienstag, Donnerstag und
Samstag.
e. Im Bezirk III-, welcher das Berg-
heimer- und Rohrbachcr Bau-
viertel einschließt und zwar:
1. In der Bergheimer- sowie den
anstoßenden Seitenstraßen,
und der ganzen Rohrvacher-
stratze
ans Montag, Mittwoch und
Freitag.
2. Im Rohrbacherbaubezirk von
der Secgartcn- bezw. Bahn-
hofstraße einerseits und der
Römer- und Gaisbcrgstraße
anderseits,
ans Dienstag, Donnerstag und
Samstag.
Die Abfuhr beginnt Morgens
7'/, Uhr und dauert den ganzen Tag.
Im Interesse einer geregelten
Abfuhr richten wir an die Ein-
wohnerschaft das Ersuchen, die Keh-
richtkasten an den bestimmten Tagen
von Morgens 7-/, Uhr an bereit
stellen zu lassen.
Heidelberg, im Dezember 1888.
Aas Stadtöauawt.

Bekanntmachung.
Vom 1. Januar 1889 ab werden die
Landpostfahrteu Heidelberg - Nußloch aus-
gehoben. Vom gleichen Tage an wird
zwischen den genannten Orten ein täglich
zweimaliges zur Postbeförderung mitbe-
nutztes Privat-Personenfuhrwerk mit fol-
gendem Gange verkehren:

34.-, N
4-s N
449 N
5"N
5°°N
6-'N
6" N
. . 7-»N
Heidelberg, den 17. Dezember 1888.
Kaiserliches Postamt.

Aus Heidelberg
5 V.
„ Rohrbach (Baden)
5" B.
„ Leimen
6- V.
In Nußloch
6-" B.
Aus Nußloch
7 V.
„ Leimen
7°- V.
„ Rohrbach (Baden)
7°-- V.
In Heidelberg
8--° V.

Wertheim.
Hotz - Versteigerung.
Mittwoch, den 2. Januar 1889
früh 10 Uhr anfangend, werden aus dem
fürstl. Revier Steinbach im Gasthof zum
grünen Baum in Hundheim versteigert:
Aus Distrikt Spitzenwiese:
121 Stück Fichtenstämme bis 20 Mir.
Lg. und 44 Ctm. Durchmesser. Distrikt
Wachholderrain: 50 Stück Forchenstämme
1. El., 108 Stück ditto 2. Cl. (Säg-,
Bau- und Pfahlholzl, 37 Ster buch.
Prügel, 68 Ster Forchen-Scheit, 120
Ster ditto Prügel. Ans Distrikt Glocken-
acker, Büchlein, Spitzenwiefe, Pechofen-
schlag 63 Loose Mahdenreisig, meistens
buch. Stangenrcisig.
Wertheim, 22. Dezember 1888.
fürstl. Forstmeister
Haber.
Muckenthal. "
Solnlnerschlrfnmde Verpachtung
Mittwoch, den 2. Januar 1889
Nachmittags 12 Uhr
wird auf dem Gemeindehaus hier die
Soinmerschafweide befahrbar, welche mit
150 bis 200 Stück Geldvieh beschlagen
werden kann. Pachtungsliebhaber ladet ein
Muckenthal, den 23. Dezember 1888.
Bürgermeisteramt
_ Steck._
kürsiolMütlieu-Koiko
V6Ü6I1611-8M6
K086ü-86lk6
empf.: ä Packet (3 Stück) 40 Pfg.
W. Bürkle u. Julius Mayer.

Neuenheim.


trocken und gut brennend empfiehlt
ab Magazin
pr. 100 Stück Mk. 1.10
Voorx Lollsr,
83 Neuenheimer Landstr. 83.

Lobenseld bei Heidelberg.
Unterzeichneter ver-
kauft zwei schwere fehler-
freie Wagenpferde
Fuchs-Wallach 6-jährig,
Schimmel-Stute 7-jährig. Für schweren
Zug wird Garantie geleistet. Auch läßt
sich derselbe auf einen Tausch gegen leichtere
em-_Andrea- Leis.
Freiburg.
Oeometrr-Oehilfe.
Einen tüchtigen Zeichner, Flächen-
rechner sucht sofort
Geometer Jnnghanns.


Tafelgeflügel
(naturell milchgemästet oder getrüffelt)
liefere von 5 Kilo aufwärts bis zu
ganzen Waggonladungen lebend oder
geschlachtet und trocken gerupft mit
dem Klein die Hühnerzucht des
Violor ttAMeksi',
tfliisvölr Ungarn
(ofserirt freibleibend) pr. St. Mk.
Poulardes (getrüffelt) . . 1.30
Poulets (naturell milchgem.) I.—
Kapaun, (tivss Usrizss-Mast) 1.65
Gänse (auf d. Fleisch gemäst.) 2.50
Gänse (gest. m. gr. Fettlebern) 4.60
Enten (auf das Fleisch gem.) 1.50
Enten (gestopft) .... 2.—
Indians (mit Nüssen gemäst.) 5.—
Eine Probesendung, Fünf-Kilo-
Postkorb, enthaltend: 1 Ente (ge-
stopft), 1 Kapaun (tlneo - bsrbos-
Mastung) u. 1 Poulard (getrüffelt)
mit nur jungem zartem Fleische
wird für Mark 5 nach ganz Deutsch-
land überallhin franco versendet.

Gesucht
aufs Ziel ein Mädchen, das bürgerlich
kochen kann und häusliche Arbeiten ver-
sieht. Zu erfragen in der Expedition.

Schinne.
Aegenschrrine für Herren
und Damen empfiehlt äußerst billig
_129 Hauptstraße 129.
LnpLlnLLv»
auf Hypotheken zu niederem Zins
auch auf Güterzieler (Kausschillinge) sind
durch mich zu haben.
von 200 Mk. an ans Handschrift mit
Bürgschaft für Landwirthe von einer
Vorschußkasse billigst zu haben durch
Friedr. Kirchhoffer, Neugasse 7,
Heidelberg.

Kein Geheimmittcl!
Seit 12 Jahren bewährt!
Oberstabsarzt und Physikus
Ör. 6. Sobmiät's
heilt schnell und gründlich temporäre
Taubheit, Ohrenfluß, Ohrenstechen, selbst
in den ältesten und hartnäckigsten Fällen.
— Das lästige Ohrensausen, sowie leichte
Schwerhörigkeit sofort beseitigt, wie tausend
Original-Atteste beweisen. — Preis per
Flasche mit Gebrauchsanweisung Mk. 3.50.
Zu haben in den renommirtesten Apotheken.
In C. Haubner's Engel-Apotheke,
Wien 1., am Hof No. 6.
Haupt-Depot in Schwäb. Gmünd,
Obere Apotheke b. Apotheker Müller-
General-Depot in Düsseldorf
Hirsch-Apotheke bet Apotheker H.
Hülsebusch.

_ S. _ (der noch nicht offen)
ZNS nach langjähriger
« M Vhöflich)
Special, v. Makler
_Nymegen bei Cleve.
Cm solider Milche
(von 16 -18 Jahren) für Haus-
arbeit gesucht im
S-sng
Heidelberg.

das städt. Leihhaus
werden gegen kl. Vor-
schuß unter strengster Diskretion ange-
nommen und abgeholt, Ziegelgasse 2.
garantirt rein
-/, Kilo 1 Mk. in frischer Sendung bei
Joh. Chr. Koos.
Ein 8tuä. tiiool. ist be-
reit, Schülern des Gymna-
siums Nachhilfestunden zu
ertheilen. Jngrimstraße 36.

Für 4 Mark 5V Pfg.
versenden frco. ein 10 Pfd.-Packet feine
Toilette-Seife in geformten Stücken,
schön sortirt in Mandeln-, Rosen-, Veil-
chen- nnd Glycerinseife. Allen Haus-
haltungen sehr zu empfehlen.
Th. Coellen L Cie., Crefeld,
Seifen- und Parfümerienfabrik.
^Iannv880kwäoll6
vorzüglich aber die hartnäckigen, schein-
bar unheilbaren Fälle, heilt gründlich
und andauernd ohne Berussstör-
UNg, gestützt auf 27jährige Erfahmng
?rok. Noä. vr. Lisonsi
Special-Arztfür Geschlechts-Krankheiten
>Visn, IX., poersllangssss 31s.
Auch brieflich sammt Besorgung der
Arzneien.
Daselbst zu haben „Die männlichen
Schwächezustände, deren Ursachen und
Heilung" (14. Auflage) Preis 1 Mark
in Briefmarken.

X GtrLlLLlL II Zt
der Stuttgarter Serienloos-Gesell-
schaft, welche über Zweck und Gewinn-
Chancen genauen Aufschluß geben, ver-
sendet gratis und franko
F. I. Stcgmeyer in Stuttgart.
Entlaufen
ein starker, schwarzer, langhaariger Pin-
scher mit weißer Brust, auf den Namen
Ami hörend. Abzugeben gegen Beloh-
nung Unterestraße 30, Heidelberg. Bor
Ankauf wird gewarnt._
suche sofort em Faufmüdchev
Hauptstraße 71, Laden.
 
Annotationen