A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
75
Möbel.
Mit
Teufel.
geschnitztem Gestell, durch reiche Auflegearbeit beider-
Rahmen
auf
Gott und anbetender Edelmann, beide in teilweise gefärbtem Elfenbein
Ein
Großzügig behan-
mit außerordentlich kräftiger Muskulatur; großblätteriger
Inschrift. Auf der unteren Querleiste aufgesetzt drei rund
Maße des Füllbrettes 87 cm X 81 cm, Gesamthöhe 140 cm.
Setzschirm. Aus dicken Originalholzästen ist ein viereckiger Rahmen zusammengefügt, der
durch ein einfach gebeiztes Brett gefüllt ist. Darauf aufgelegt feine Schnitzerei, darstellend:
Shoki im Kampfe mit Teufeln; auf einen der Teufel hat der Held sich geworfen und ist im
Begriff ihn zu binden. Unterdessen hat ihm ein anderer Teufel sein Schwert gestohlen und
ist damit auf den mächtigen Baum geklettert, der die rechte Hälfte des Brettes füllt,
dritter Teufel sucht ebenfalls in die Wipfel des Baumes zu entkommen,
delte Schnitzerei, die Gestalten
Baumschlag. Polychromiert.
plastisch gearbeitete
bbildung Tafel 28.
Desgl. Füllbrett in
seitig dekoriert.
A. : Thronender
gearbeitet. Zwischen ihnen, auf einem durchbrochen geschnitzten Baumstumpf ein Satsuma-
Räuchergefäß, aus dem eine feine Rauchsäule emporsteigt. Oben Wolken in Goldlackarbeit,
vor dem in Silber ausgeführten Vollmond vorüberziehend. Fledermäuse vervollständigen das
Bild. Unten zwei Beinblättchen mit Inschriften.
B. : Ein an einer Schnur mit Quaste hängender Blumenkorb aus Flechtwerk, gefüllt mit
prächtigen Blumen, links davon, auf einem Taburett stehend, eine Bronzevase, darin ein Zweig
blühender Blumen. Schmetterlinge beleben die Darstellung. Unten einige Perlmutterblätt-
Höhe 120 cm, Breite 95 cm, Tiefe 43 cm.
Breite 160 cm.
geschnitzten Auf-
in bunter Seiden-
Sehr dekorative
Breite 228 cm.
Vierteiliger Paravent, Bambusgestell. Die oberen Querleisten mit
Sätzen. Die vier Felder bezogen mit gelblicher und lila Seide,
Stickerei Gräser und Blumen, belebt durch kleine und große
erei. Die Rückseite gefüttert und nicht dekoriert. Höhe
DesglU kleiner. Die vier Felder auf der Vorderseite mit Papier bezogen, darauf bunte
Malerei in^Wasserfarben. Bambushain, Vögel im Baumschlag und fliegender Fasan. Die
Rückseite mit Stoff gefüttert und nicht dekoriert. Höhe 146 cm, Breite 200 cm.
065 i Vierteiliger Paravent, einfaches Holzgestell. Die vier Felder mit hellgrauer Seide bespannt,
die durch ornamentale Gold- und Silberstickerei dekoriert ist. In jedem Felde ein großes
in Seide gesticktes Bild auf schwarzem, silbergrauem und hellblauem Fond: Landschaften
mit Meeresbuchten, Seen, Bergen, Wäldern und Architekturen. Hervorragend schöne Seiden-
malerei. Gleichprächtig in der Zeichnung, wie in der Farbengebung. Die Rückseite mit
gleichmäßig gemustertem Stoff bezogen. Der Rahmen mit dünnem gepreßten Bronzeblech
beschlagen. Höhe 176 cm, Breite 237 cm.
10*
chen mit Aufschrift.
bbildung Tafel 28.
Desgl. Viereckig oben leicht abgerundet. Durch bunt verziertes Leistenwerk ist ein großes
viereckiges Feld abgegrenzt, darin A.: aufgemalt und teilweise aufgelegt ein durchbrochen
geflochtener Fruchtkorb mit Bambushenkel, darin Früchte und Beeren mit Blättern. Links
eine Ratte und von ihr angefressene Früchte. Mit Beischrift. B.: ein in Gold gegebenes am
Baumstamm hängendes Vogelnest mit mehreren sichtbar werdenden Köpfen junger Vögel
links davon fliegende Vögel. Ebenfalls mit Beischrift. Das Rahmenwerk durchbrochen und
marmoriert. Das Fußgestell reich geschnitzt und bunt dekoriert. Höhe 86 cm, Breite 88 cm.
1 Qtfr Vierfaltiger Setzschirm mit braunem Gestell, das mit Messingnägeln verziert ist. Als Be-
spannung dient grüne Tapete, die mit Affen und Vögeln zwischen dicht verschlungenem
Pflanzenwerk in Gold bedruckt ist. Höhe 140 cm,
einfach
darauf
Vögel.
158 cm,
Möbel.
Mit
Teufel.
geschnitztem Gestell, durch reiche Auflegearbeit beider-
Rahmen
auf
Gott und anbetender Edelmann, beide in teilweise gefärbtem Elfenbein
Ein
Großzügig behan-
mit außerordentlich kräftiger Muskulatur; großblätteriger
Inschrift. Auf der unteren Querleiste aufgesetzt drei rund
Maße des Füllbrettes 87 cm X 81 cm, Gesamthöhe 140 cm.
Setzschirm. Aus dicken Originalholzästen ist ein viereckiger Rahmen zusammengefügt, der
durch ein einfach gebeiztes Brett gefüllt ist. Darauf aufgelegt feine Schnitzerei, darstellend:
Shoki im Kampfe mit Teufeln; auf einen der Teufel hat der Held sich geworfen und ist im
Begriff ihn zu binden. Unterdessen hat ihm ein anderer Teufel sein Schwert gestohlen und
ist damit auf den mächtigen Baum geklettert, der die rechte Hälfte des Brettes füllt,
dritter Teufel sucht ebenfalls in die Wipfel des Baumes zu entkommen,
delte Schnitzerei, die Gestalten
Baumschlag. Polychromiert.
plastisch gearbeitete
bbildung Tafel 28.
Desgl. Füllbrett in
seitig dekoriert.
A. : Thronender
gearbeitet. Zwischen ihnen, auf einem durchbrochen geschnitzten Baumstumpf ein Satsuma-
Räuchergefäß, aus dem eine feine Rauchsäule emporsteigt. Oben Wolken in Goldlackarbeit,
vor dem in Silber ausgeführten Vollmond vorüberziehend. Fledermäuse vervollständigen das
Bild. Unten zwei Beinblättchen mit Inschriften.
B. : Ein an einer Schnur mit Quaste hängender Blumenkorb aus Flechtwerk, gefüllt mit
prächtigen Blumen, links davon, auf einem Taburett stehend, eine Bronzevase, darin ein Zweig
blühender Blumen. Schmetterlinge beleben die Darstellung. Unten einige Perlmutterblätt-
Höhe 120 cm, Breite 95 cm, Tiefe 43 cm.
Breite 160 cm.
geschnitzten Auf-
in bunter Seiden-
Sehr dekorative
Breite 228 cm.
Vierteiliger Paravent, Bambusgestell. Die oberen Querleisten mit
Sätzen. Die vier Felder bezogen mit gelblicher und lila Seide,
Stickerei Gräser und Blumen, belebt durch kleine und große
erei. Die Rückseite gefüttert und nicht dekoriert. Höhe
DesglU kleiner. Die vier Felder auf der Vorderseite mit Papier bezogen, darauf bunte
Malerei in^Wasserfarben. Bambushain, Vögel im Baumschlag und fliegender Fasan. Die
Rückseite mit Stoff gefüttert und nicht dekoriert. Höhe 146 cm, Breite 200 cm.
065 i Vierteiliger Paravent, einfaches Holzgestell. Die vier Felder mit hellgrauer Seide bespannt,
die durch ornamentale Gold- und Silberstickerei dekoriert ist. In jedem Felde ein großes
in Seide gesticktes Bild auf schwarzem, silbergrauem und hellblauem Fond: Landschaften
mit Meeresbuchten, Seen, Bergen, Wäldern und Architekturen. Hervorragend schöne Seiden-
malerei. Gleichprächtig in der Zeichnung, wie in der Farbengebung. Die Rückseite mit
gleichmäßig gemustertem Stoff bezogen. Der Rahmen mit dünnem gepreßten Bronzeblech
beschlagen. Höhe 176 cm, Breite 237 cm.
10*
chen mit Aufschrift.
bbildung Tafel 28.
Desgl. Viereckig oben leicht abgerundet. Durch bunt verziertes Leistenwerk ist ein großes
viereckiges Feld abgegrenzt, darin A.: aufgemalt und teilweise aufgelegt ein durchbrochen
geflochtener Fruchtkorb mit Bambushenkel, darin Früchte und Beeren mit Blättern. Links
eine Ratte und von ihr angefressene Früchte. Mit Beischrift. B.: ein in Gold gegebenes am
Baumstamm hängendes Vogelnest mit mehreren sichtbar werdenden Köpfen junger Vögel
links davon fliegende Vögel. Ebenfalls mit Beischrift. Das Rahmenwerk durchbrochen und
marmoriert. Das Fußgestell reich geschnitzt und bunt dekoriert. Höhe 86 cm, Breite 88 cm.
1 Qtfr Vierfaltiger Setzschirm mit braunem Gestell, das mit Messingnägeln verziert ist. Als Be-
spannung dient grüne Tapete, die mit Affen und Vögeln zwischen dicht verschlungenem
Pflanzenwerk in Gold bedruckt ist. Höhe 140 cm,
einfach
darauf
Vögel.
158 cm,