Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
304 Großer Kabinettschrank. Offener Unterbau, mit vier gedrehten Säulen. In
der Zarge 3 Schubladen und Ausziehplatte. Oberbau: In der Mitte von gedrehten
Säulen flankierte Nischenarchitektur mit Tür (dahinter viele Schubladen) und
Schublade. Seitlich je 6 Schubladen verschiedener Gröhe. Die Schubladen und
Kanten mit Flammleisten. Deutsch. 17. Jahrh. 198X160X53 cm. Abb. Taf. 2.
305 Grober zweitüriger Barockschrank. Eiche. 5 Kugelfüße. Auf den Tür«
flügeln je 2 hochrechteckige profilierte Felder in poliertem Nußbaumholz. Ge«
schwungene Bekrönung. 266X220X68 cm.
306 Kommode. Nußbaum, poliert und furniert. Leicht geschweifte Vorderseite mit
3 Schubladen. Deutsch. Barock. 82X129X65 cm.
3077 Aufsaßsdirank. Nußbaum, poliert. Auf kurzen Beinen eintüriger Kasten.
Oberbau entsprechend. Geschwungene Bekrönung. Barock. 218X88X60 cm.
308 i/K onsoltisch. Nußbaum mit Reliefschnißerei. Auf einem Fuß; an den Ecken der
querrechteckigen Zarge Fraßenköpfe. Barock. 78X75X49 cm.
309 Kommode. Nußbaum, poliert und furniert. Vorderteil mit 4 Schubladen. Barock.
Füße und Zarge ergänzt. 114X120X60 cm.
^340 Barockschrank. Eiche, gebeizt. Unterbau zweitürig, mit erhöhten Feldern.
Oberbau entsprechend, doch etwas niedriger. Friesisch. 176X160X66 cm.
Barockschrank. Eiche. Sockel. Zweitüriger Kasten mit hochrechteckigen Feldern.
Vorspringendes Gesims. Holland. 186X183X76 cm.
312- Zwei Konsoltische. Weiß und Gold. Auf vier durch Zargen verbundenen
Beinen. Reich geschnißt. Akanthus und Lambrequins. Mit grauen holzgefaßten
Marrnorplatten. Französisch. Louis XIV. 92X130X85 cm. Abb.Taf.2.
313 Aufsaßschrank. Auf Volutenfüßen. Zweitüriger Unterbau, Oberbau auf zwei
Voluten. Verglast. Geschwungene Bekrönung. Nußbaum poliert mit reicher Relief«
schnißerei, Blumen und Rocaillen. Würzburg. Um 1750. 293X90X57 cm.
Abb. Taf. 2.
314 Tisch. Nußbaum gebeizt mit Schnißerei. Vier geschwungene Beine, Zarge mit
Rocailleschnißerei. Rokoko. Mit Ergänzungen (Tischplatte). 77X80X63 cm.
31'5 Ruhebank. Mit Lehne. FIolz geschnißt, weiß mit Bemalung in hellen Tönen und
Gold. Rocaillen und Blumen. Gepolstert, Samtbezug. Rokoko. 102X130 cm.
316 Spieltisch. Palisander. Auf gebogenen Beinen, Zarge mit Schublade. Auf«
klappbare Platte. Rokoko. 73X84X42 cm.
317 Konsoltisch. Holz geschnißt, vergoldet. Klauenfüße. Mit Muschelwerk und
Akanthus. Mit Marmorplatte. Deutsch. Erste Hälfte 18. Jahrh. 76X100X60cm.
318 Spieltisch. Auf vier geraden Beinen die profilierte (wenn aufgeklappt) quadratische
Tischplatte mit gerundeten Ecken. Reiche Intarsia. Bandwerk. Deutsch. Rokoko.
Die Beine und die Zarge nicht zugehörig. 74X79X40 cm.
319 Ziers di ränk dien. Nußbaum. Vorderteil mit zwei übereinander angeordneten
Türen. Auf drei Seiten verglast, mit Bronzegitter. Deutsdi. 18. Jahrh.
76X46X25 cm.

18
 
Annotationen