Metadaten

Bürkel, Heinrich [Editor]; Hugo Helbing [Editor]; Bürkel, Ludwig von [Oth.]; Feulner, Adolf [Oth.]
Gemälde und Handzeichnungen alter Meister, Plastik, Möbel, Werke des Malers Heinr. Bürkel aus dem Besitz des Dr. Ludw. v. Buerkel, München: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Montag, 3. Mai 1926, Dienstag, 4. Mai 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54549#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

S1-


/SD -
fr-

!/in~
4b o—■
140-
4^
Z0G^


8$) Par avant. In sechs Teilen. Mit Medaillons von antiken Persönlichkeiten und
hübscher Dekoration. Rückseite bemalt. Louis XVI. H. 170, Br. 57 cm.
90? Sessel. Mit Schnitzerei. Helles Holz, grün bezogen. Louis XVI. H. 92 cm,
Sitjh. 39 cm.

Einrichtung.
91; W a n d d e k o r a t i o n. In Temperamalerei. Dekorative Darstellungen auf blaßblauem
Grund. Ächt Stücke ausreichend für die Bespannung eines Saales. Bologna. Um 1700.
92' Äntependium. Leder. Farbige Blumen auf Gold» und Silbergrund. Italien.
Um 1700. 92X160 cm.

/95 Zwei Paravants. Gepreßtes farbiges Leder, a) fünfteilig, b) vierteilig. 17. Jahrh.
94 Holzmodell einer Altarumrahmung. Oben gerundet/mit geschnitzten
Kapitellen. Im Stile des San Gallo. Florenz. Lim 1500. '"4^
,■95) Äntependium. Reich in Holz geschnitzt und marmoriert. Mitt Wappen einer
( Vicentiner»Familie. Von Palladio, geb. 1518zu Vicenza, gest. 1589. H. 96, Br. 210cm.
96 >] Zwei Seitenteile desselben Altars. Reich geschnitzt und marmoriert. Je98X100cm.
97 Bilderrahmen. Flolz geschnitzt, alte,Goldfassung. ltalien. 16. Jahrh. 124X92cm.
' Lichte Weite 104X80 cm. v/l/H Lfa A-f /x/


108

mit geschnitztem Äkanthusstab, Kehle mit Lacküberzug.
98X73 cm. Lichte Weite 89X66 cm.

102 Wandarm. In alter Vergoldung. Deutsch. 18. Jahrh. 15X29 cm.
103 > Zwei Standleuchter. Holz geschnitjt. Akanthusblätter, Eier», Perl» und Blattstab.
Vergoldet und farbig gefaßt. Italien. Barock. H. 117 cm.
104/Zwei Kirche%le
105 ^Sockel. Rund. A
106

Blattdekoration. H. 71, Dm. 38 cm.
Konsole. Weiß uruhGokl.. Fränkisch. Erste Hälfte 18. Jahrh. H. 86 cm, Holz»
platte 44X87 cm. '<4
Kleine grüne Konsole.. AJteFassung. Würzburg. 18. Jahrh. H. 85 cm,
Platte 36X39 cm. ^44^4^^
KleineKonsole. Weiß und Gold. Mit Holzplatte. AJteFassung. Ansbach. 18. Jahrh.
H. 82 cm, Platte 30X44 cm. . A

(99- Rähmchen. Gold mit
H. 26, Br. 34 cm.
100 Bilderrahmen. Holz
Italienisch. 18. Jahrh.
401 VierLeuchterarme. Holz,vergoldet,geschnitzt: Akanthuslaub. Italien. 17.Jahrh.
Br. 53 cm.

Rahmen. Oben gerundet. Gold mit Blattornamenten auf blauem Grund. Italien.
Spätes 16. Jahrh. H. 123, Br. 76 cm.
Ornamenten auf Schwarz. Italien. Spätes 16. Jahrh.

et. Italien. Um
 
Annotationen