i
Handzeichnungen.
143 DEUTSCH. Erste Hälfte 15. Jahrh.
Abendmahl. Tuschezeichnung. 15X13 cm.
.144' PADUANISCH. 15. Jahrh.
Toter wird von zwei nackten Männern getragen. Vielleicht von Giovanni
Antonio da Brescia. Feder. Unbekannter Sammlerstempel. 15X17 cm. Abb. Taf. 2.
,145 FLORENTINISCH. Ende 15. Jahrh.
Sitzender Putto. Ganze Figur nach links. Tusche. 12,5X9,5 cm. Sammlerstempel
Vallardi. Abb. Taf. 3.
(46) FRA BARTOLOMMEO DELLA PORTA, geb. 1472 in Florenz, gest. 1517 daselbst.
Christus köpf. Profil nach links im Rund. Bleistift. Dm. 7 cm. Aufgesetzt.
Abb. Taf. 4.
147) ANDREA DEL SARTO, geb. 1486 in Florenz, gest. 1531 daselbst.
Knieende Frau. Vom Rücken gesehen, den Kopf nach links gewendet, die
Arme ausgebreitet. Kohle und Sepia. 22X19 cm. Sammlerstempel Blanchet.
FRANCESCO RUSTICI. Um 1500.
Kopf eines alten Mannes. Nach rechts im Rund. Bleistift. Dm. 7,6 cm.
Aufgesetzt. Abb. Taf. 4.
,449) MEISTER DES SKIZZENBUCHES DES RAFFAEL.
Anbetung der Hirten und verschiedener Heiliger. Federzeichnung,
weiß gehöht. Oben gerundet. 23X37 cm. Aus der Sammlung Clementi in Florenz.
Abb. Taf. 4.
150 MICHELANGELO-KREIS.
Bewegte Aktkomposition. Oben beschnitten, 32XZ1 cm. Rötel. Mit zwei
Stempeln der Sammlung Vallardi. ff QJ ßCCUM
151, MICHELANGELO BUONARROTI zugeschrieben. 1475-1564.
V Männlicher Kopf. Bartlos. Halb nach links. Bleistift. 8X10 cm. Mit Sammler-
stempel von Pieter Lelly, Sir Josua Reynolds und der älteren Sammlung Richardson.
Männlicher Kopf. Bartlos. Profil nach links. Rötel. 8X7,5cm. Sammlerstempel R.
VINCENZO DANTI, geb. 1530 in Perugia, gest. 1576 daselbst.
Säule mit Figuren eines reichen Aufsatzes. Ausführung in Bronze gedacht.
Federzeichnung auf blauem Papier. 53X13cm. Aus bolognesischer Privatsammlung.
(5? JACOPO DI PONTORMO, geb. 1494 in Pontormo, gest. 1556 in Florenz.
Sitzende Sybille. Rötelzeichnung. 23X17cm. Aus bolognesischerPrivatsammlung.
9
BACCIO BANDINELLI, geb. 1493 in Florenz, gest. 1560 daselbst.
Aktzeichnung. Feder. 10X30 cm. Galt früher als Michelangelo und als
solcher in der Oxford-Sale verkauft.
Handzeichnungen.
143 DEUTSCH. Erste Hälfte 15. Jahrh.
Abendmahl. Tuschezeichnung. 15X13 cm.
.144' PADUANISCH. 15. Jahrh.
Toter wird von zwei nackten Männern getragen. Vielleicht von Giovanni
Antonio da Brescia. Feder. Unbekannter Sammlerstempel. 15X17 cm. Abb. Taf. 2.
,145 FLORENTINISCH. Ende 15. Jahrh.
Sitzender Putto. Ganze Figur nach links. Tusche. 12,5X9,5 cm. Sammlerstempel
Vallardi. Abb. Taf. 3.
(46) FRA BARTOLOMMEO DELLA PORTA, geb. 1472 in Florenz, gest. 1517 daselbst.
Christus köpf. Profil nach links im Rund. Bleistift. Dm. 7 cm. Aufgesetzt.
Abb. Taf. 4.
147) ANDREA DEL SARTO, geb. 1486 in Florenz, gest. 1531 daselbst.
Knieende Frau. Vom Rücken gesehen, den Kopf nach links gewendet, die
Arme ausgebreitet. Kohle und Sepia. 22X19 cm. Sammlerstempel Blanchet.
FRANCESCO RUSTICI. Um 1500.
Kopf eines alten Mannes. Nach rechts im Rund. Bleistift. Dm. 7,6 cm.
Aufgesetzt. Abb. Taf. 4.
,449) MEISTER DES SKIZZENBUCHES DES RAFFAEL.
Anbetung der Hirten und verschiedener Heiliger. Federzeichnung,
weiß gehöht. Oben gerundet. 23X37 cm. Aus der Sammlung Clementi in Florenz.
Abb. Taf. 4.
150 MICHELANGELO-KREIS.
Bewegte Aktkomposition. Oben beschnitten, 32XZ1 cm. Rötel. Mit zwei
Stempeln der Sammlung Vallardi. ff QJ ßCCUM
151, MICHELANGELO BUONARROTI zugeschrieben. 1475-1564.
V Männlicher Kopf. Bartlos. Halb nach links. Bleistift. 8X10 cm. Mit Sammler-
stempel von Pieter Lelly, Sir Josua Reynolds und der älteren Sammlung Richardson.
Männlicher Kopf. Bartlos. Profil nach links. Rötel. 8X7,5cm. Sammlerstempel R.
VINCENZO DANTI, geb. 1530 in Perugia, gest. 1576 daselbst.
Säule mit Figuren eines reichen Aufsatzes. Ausführung in Bronze gedacht.
Federzeichnung auf blauem Papier. 53X13cm. Aus bolognesischer Privatsammlung.
(5? JACOPO DI PONTORMO, geb. 1494 in Pontormo, gest. 1556 in Florenz.
Sitzende Sybille. Rötelzeichnung. 23X17cm. Aus bolognesischerPrivatsammlung.
9
BACCIO BANDINELLI, geb. 1493 in Florenz, gest. 1560 daselbst.
Aktzeichnung. Feder. 10X30 cm. Galt früher als Michelangelo und als
solcher in der Oxford-Sale verkauft.