442 Runde Dose. Helles gemasertes Holz. Auf dem Deckel Lackmalerei. Apfel-
schälerin nach einem niederländischen Vorbild. Deutsch. Um 1830. Dm. 9,5 cm.
443 Elfenbein dose. Rund. Auf dem Deckel Miniature mit Stiefmütterchen.
Deutsch. 2. H. 18. Jahrh. Dm. 6 cm.
444 Runde Elfenbeindose. Deckel mit Glaseinsatz. Verschiedene Embleme.
Biedermeier. Dm. 5 cm.
445 Elfenbeindose. Rund. Auf dem Deckel Perlmutterminiature. Mädchen in
Rokokokostüm mit Kind. Dm. 7,5 cm.
446 Lackdose. Rund. Mit Ornamentintarsien in Zinn. 18. Jahrh. Dm. 4,5 cm
447 Runde Lackdose. Mit Malerei. Bildnis Franz I. von Oesterreich. Brust-
bild. Profil nach rechts. Um 1820. Dm. 9,5 cm.
448 Runde Lackdose. Mit Porträt des Generals Lafayette. Englisch(?). Anf.
19. Jahrh. Dm. 9 cm.
449 Fünf runde Dosen. Mit Lackmalerei in Art der Stobwasserschen Fabrik
in Braunschweig. Dargestellt sind Bauer mit Hund, Bauernhütte nach Ostade,
die Madonna erscheint der Jeanne d’Arc; Fluß in den Bergen, Kopf eines Rehes.
Deutsch. Um 1820/30. Dm. 10,5 cm.
450 Rechteckige Dose. Mit Lackmalerei in der Art Stobwassers. Auf dem
Deckel Madonna in der Felsgrotte nach Leonardo. Deutsch. Um 1830. 2x9x6 cm
454 Brillenfutteral. Rechteckig in Buchform von 1738. Mit kupfergefaßtem
Augenglas. Deutsch. Um 1738. 12x6 cm.
452* Ovales Brillenfutteral. Holz. Reich geschnitzt. Muschel-u. Pflanzenwerk.
Deutsch. 1. H. 18. Jahrh. 10,5x6,5 cm. Mit altem Augenglas.
Riechbüchschen und Flakons.
453 Riechfläschchen. Silber vergoldet. Getrieben. Behelmte Profilköpfe und
gravierte Ornamente. Französisch. 17. Jahrh. H. 8 cm. Tafel 8
454 Riechfläschchen. Silber. Getrieben. Weiblicher Kopf umgeben von Vögeln
und Ranken. Französisch. 17. Jahrh H. 9 cm. Tafel 8
455 Flakon. Silber. Getrieben. Vergoldet. Fontäne in Kartuschumrahmung.
Französisch. 18. Jahrh. H. 10,2 cm.
456 Flakon. Silber. Gedrückte Flaschenform. Graviert: Laubwerk. 18.Jahrh.
H. 7,5 cm.
457 Flakon. Silber vergoldet. Schlanke Form, Vogel u. Blumenkorb umgeben
von Rocailleumrahmung. 18. Jahrh. H. 9 cm.
31
schälerin nach einem niederländischen Vorbild. Deutsch. Um 1830. Dm. 9,5 cm.
443 Elfenbein dose. Rund. Auf dem Deckel Miniature mit Stiefmütterchen.
Deutsch. 2. H. 18. Jahrh. Dm. 6 cm.
444 Runde Elfenbeindose. Deckel mit Glaseinsatz. Verschiedene Embleme.
Biedermeier. Dm. 5 cm.
445 Elfenbeindose. Rund. Auf dem Deckel Perlmutterminiature. Mädchen in
Rokokokostüm mit Kind. Dm. 7,5 cm.
446 Lackdose. Rund. Mit Ornamentintarsien in Zinn. 18. Jahrh. Dm. 4,5 cm
447 Runde Lackdose. Mit Malerei. Bildnis Franz I. von Oesterreich. Brust-
bild. Profil nach rechts. Um 1820. Dm. 9,5 cm.
448 Runde Lackdose. Mit Porträt des Generals Lafayette. Englisch(?). Anf.
19. Jahrh. Dm. 9 cm.
449 Fünf runde Dosen. Mit Lackmalerei in Art der Stobwasserschen Fabrik
in Braunschweig. Dargestellt sind Bauer mit Hund, Bauernhütte nach Ostade,
die Madonna erscheint der Jeanne d’Arc; Fluß in den Bergen, Kopf eines Rehes.
Deutsch. Um 1820/30. Dm. 10,5 cm.
450 Rechteckige Dose. Mit Lackmalerei in der Art Stobwassers. Auf dem
Deckel Madonna in der Felsgrotte nach Leonardo. Deutsch. Um 1830. 2x9x6 cm
454 Brillenfutteral. Rechteckig in Buchform von 1738. Mit kupfergefaßtem
Augenglas. Deutsch. Um 1738. 12x6 cm.
452* Ovales Brillenfutteral. Holz. Reich geschnitzt. Muschel-u. Pflanzenwerk.
Deutsch. 1. H. 18. Jahrh. 10,5x6,5 cm. Mit altem Augenglas.
Riechbüchschen und Flakons.
453 Riechfläschchen. Silber vergoldet. Getrieben. Behelmte Profilköpfe und
gravierte Ornamente. Französisch. 17. Jahrh. H. 8 cm. Tafel 8
454 Riechfläschchen. Silber. Getrieben. Weiblicher Kopf umgeben von Vögeln
und Ranken. Französisch. 17. Jahrh H. 9 cm. Tafel 8
455 Flakon. Silber. Getrieben. Vergoldet. Fontäne in Kartuschumrahmung.
Französisch. 18. Jahrh. H. 10,2 cm.
456 Flakon. Silber. Gedrückte Flaschenform. Graviert: Laubwerk. 18.Jahrh.
H. 7,5 cm.
457 Flakon. Silber vergoldet. Schlanke Form, Vogel u. Blumenkorb umgeben
von Rocailleumrahmung. 18. Jahrh. H. 9 cm.
31