718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
52
UNBEKANNT. 19. lahrh.
Stil leben. Auf einer Konsole Krug, Fernrohr und Gemälde, an der gemaserten
Holzwand des Hintergrundes Stich und Gemälde.
Lwd. 69X99 cm. H. R.
Stilleben. Ähnlich w. o. mit Räderuhr.
Ldw. 69X86 cm. H. R.
Stilleben. Ähnlich w. o. Mit Putto und Blumenkorb.
Lwd. 76X140 cm.
ADRIAN ZINGG, geb. 1734 in St. Gallen, gest. 1816 in Leipzig.
Landschaft. Gebirgsbach zwischen Felsenufern. Rechts auf dem Weg be-
rittene Hirtin und Hirte.
Lwd. 61X85 cm. Holzrahmen.
Winterlandschaft. Verschneite Felshöhle, darin sich am Feuer wärmende
Menschen. Rechts ein Fluß.
Lwd. 60X73 cm. H. R.
ADRIAN ZINGG, zugeschrieben.
Zwei italienische Landschaften. Ruine in bergigem Gelände, rechts Esel-
reiterin. — Gebirgsfluß mit Gebäuden, rechts Weg mit Staffagefiguren.
Lwd. 62X85 cm. H. R.
FRANZ XAVER(?) ZOBEL. Um 1786.
Zwei Porträts. Gegenstücke. Dame in blauem Kleid mit gepudertem Haar.
Brustbild nach rechts. — Herr in blauem Rock ein Schriftstück haltend. Brust-
bild nach links.
Rückwärts auf der rentoilierten Leinwand beider Gemälde, Inschrift: de Zo-
beli p! 1786 Lwd. 80X67 cm.
Handzeichnungen — Graphik.
BAECK, ELIAS (Augsburg um 1700).
Zwei Blatt Chinoiserien. Federzeichnungen mit roter Farbe getuscht.
Bezeichnet. Aufgezogen. 29X18 cm.
BATONI, POMPEO GIROLAMO. (1708-1787).
Studienblatt mit einem Mann, der ein Faß ausgießt und zwei knieende Frauen.
Federzeichnung auf grau-blauem Papier. 23X27,6 cm. Ohne Grund aufge-
zogen. Tafel 14
BAUMGARTNER, JOHANN WOLFGANG (1712-1761).
Sechs Blatt Heiligendarstellungen in reichen Umrahmungen mit
figuralen Darstellungen. Beiliegend zwei danach von Klauber angefer-
tigte Stiche. Feder- und Tuschezeichnungen auf blau-grauem Papier, mit etwas
weiß gehöht, ca. 48X68 cm. Vier Blatt bezeichnet. Ein Blatt gerahmt. Tafel 15
719
720
721
722
723
724
725
726
727
52
UNBEKANNT. 19. lahrh.
Stil leben. Auf einer Konsole Krug, Fernrohr und Gemälde, an der gemaserten
Holzwand des Hintergrundes Stich und Gemälde.
Lwd. 69X99 cm. H. R.
Stilleben. Ähnlich w. o. mit Räderuhr.
Ldw. 69X86 cm. H. R.
Stilleben. Ähnlich w. o. Mit Putto und Blumenkorb.
Lwd. 76X140 cm.
ADRIAN ZINGG, geb. 1734 in St. Gallen, gest. 1816 in Leipzig.
Landschaft. Gebirgsbach zwischen Felsenufern. Rechts auf dem Weg be-
rittene Hirtin und Hirte.
Lwd. 61X85 cm. Holzrahmen.
Winterlandschaft. Verschneite Felshöhle, darin sich am Feuer wärmende
Menschen. Rechts ein Fluß.
Lwd. 60X73 cm. H. R.
ADRIAN ZINGG, zugeschrieben.
Zwei italienische Landschaften. Ruine in bergigem Gelände, rechts Esel-
reiterin. — Gebirgsfluß mit Gebäuden, rechts Weg mit Staffagefiguren.
Lwd. 62X85 cm. H. R.
FRANZ XAVER(?) ZOBEL. Um 1786.
Zwei Porträts. Gegenstücke. Dame in blauem Kleid mit gepudertem Haar.
Brustbild nach rechts. — Herr in blauem Rock ein Schriftstück haltend. Brust-
bild nach links.
Rückwärts auf der rentoilierten Leinwand beider Gemälde, Inschrift: de Zo-
beli p! 1786 Lwd. 80X67 cm.
Handzeichnungen — Graphik.
BAECK, ELIAS (Augsburg um 1700).
Zwei Blatt Chinoiserien. Federzeichnungen mit roter Farbe getuscht.
Bezeichnet. Aufgezogen. 29X18 cm.
BATONI, POMPEO GIROLAMO. (1708-1787).
Studienblatt mit einem Mann, der ein Faß ausgießt und zwei knieende Frauen.
Federzeichnung auf grau-blauem Papier. 23X27,6 cm. Ohne Grund aufge-
zogen. Tafel 14
BAUMGARTNER, JOHANN WOLFGANG (1712-1761).
Sechs Blatt Heiligendarstellungen in reichen Umrahmungen mit
figuralen Darstellungen. Beiliegend zwei danach von Klauber angefer-
tigte Stiche. Feder- und Tuschezeichnungen auf blau-grauem Papier, mit etwas
weiß gehöht, ca. 48X68 cm. Vier Blatt bezeichnet. Ein Blatt gerahmt. Tafel 15