Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Steinzeug, Fayence, Porzellan, Silber, Elfenbein, Dosen, Taschenuhren, Zinn, Emailarbeiten, Plastik, alte Bilder, Zeichnungen und Bücher etc. aus der hinterlassenen Sammlung des Herrn O. Wessner, St. Gallen: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Dienstag 8. Juni u. folgende Tage 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.54540#0097
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde.

BERNHARD STRIGEL, Memmingen, zugeschrieben.
668 Altarflügel. Vorderseite: Hl. Anna Selbdritt. Stehend. Auf dem rechten
Arm das nackte Jesuskind, auf dem linken die kl. Maria haltend. Im Mittel-
grund Kirche. Punzierter Goldgrund.
Rückseite: Erzengel Gabriel von einer Verkündigung, schwebend, nach links.
Holz 107X32 cm. Tafel 13
BODENSEESCHULE. 16. Jahrh.
669 Kreuzigung. Christus umgeben von Engeln zwischen den beiden Schächern,
zu Füßen des Kreuzes Johannes u. Maria. Landschaftlicher Hintergrund. Stadt
an einem See, von Bergen begrenzt. Rechts u. links unten zwei Wappen, über
einem Schriftband: Fei. hans blarer V.W., sc. Holz. 132X90 cm. Holzleiste.
Rückseite Spuren einer Darstellung des Jüngsten Gerichtes. Tafel 13
ART DES ADRIAEN BROUWER.
670 Zwei Bauernszenen. Zwei Zuhörer lauschen einem Dudelsackbläser. —
Drei Trinker in der Schenke.
Eichenholz. Dm. 20 cm. G. R.
DEUTSCH. Anfang 17. Jahrh.
671 Verkündigung Mariae.
Anbetung der Hirten.
Auf beiden Bildern Wappen: 2 Halbmonde und 3 Sterne.
Holz 32X43 cm. G.-R.
DEUTSCH. 2. Hälfte 18. Jahrh.
672 Dame mit Maske. Sie trägt blaues Kleid mit Spitzenausputz und Schleifen
und ein Häubchen. In der einen Hand hält sie eine Rose, in der andern eine
Maske. Halbfigur nach links.
Lwd. Oval. 80X65 cm.
DEUTSCH. 18. Jahrh.
673 Zwei Blumenstücke. Auf einem Tisch gefüllte Blumenvase, Gefäße und
Blumen. Landschaftsausblick. Rückwärts bez. G. C.
Lwd. 29X47. Schw. R.
674 Z wei Blumenstücke. Gefüllte Blumenvase auf Postament vor grauem
Hintergrund.
Holz 43X33 cm. Alte Goldrahmen.
675 Blumen stück. Vase gefüllt mit mannigfachen Gartenblumen.
Lwd. 85X58 cm. G. R.
676 Landschaft. Blick auf Gebäude, im Vordergrund rechts Bäuerin. Herbst-
liche Bäume.
Lwd. 77X70 cm. Holzrahmen.

74
 
Annotationen