Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing (München); Böhm, Gottfried von [Bearb.]
Antiquitäten, Keramik, Waffen, Glas, Gobelins, Teppiche, Möbel, Plastik, Gemälde alter Meister aus süddeutschem Privatbesitz u.a.B.: Antiken aus dem Nachlass Exc. Staatsrat Ritter Gottfried von Böhm : Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing München, Donnerstag, 17. März, Freitag, 18. März [1927] — München: Hugo Helbing, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.67625#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

' 405
. . 406
407
408
. 409
/o 410
411
/ 412
413
/z r 414


415


Antiken
Aus dem Nachlaß Exzellenz Staatsrat Ritter Gottfried von Böhm.
Nr. 398—482
Silenskopf. Giallo antico. FL 13 cm.
J ugendlicher Kopf. Fragment eines Grabreliefs. Marmor. Attisch. H.lOcrn.
Tafel 10
Büste eines Knaben. Marmor. Trajanisch-hadrianische Zeit. H. 28 cm.
Kopf eines Dionysos. Mit Trauben im Haar. Marmor. Römisch. 2.Jahrh.
n. Chr. H. 30 cm.
Kopf einer Römerin. Marmor. Mitte 3. Jahrh. n. Chr. H. 25 cm. Tafel 10
Kopf des Kaisers Septimus Severus. Marmor. 3. Jahrh. n. Chr.
H. 53 cm.
Asclepios. Unterer Teil einer Statuette mit Omphalos und Schlangenstab.
Marmor. Römisch. H. 14 cm.
J üngli ngs torso. Mit Chlamys bekleidet. Marmor. Römisch. H. 29 cm.
Wei bl. Statuette. Marmor. Kopf modern. Römisch. H. 47 cm.
Satyrkopf. Mit Pinienkranz. Marmor. Römisch. H. 23 cm.
Kopf des bärtigen Herakles. Marmor. Römisch. H. 16 cm.
Maske des Bacchus. Marmor. Römisch. H. 10, B. 21 cm.
Frauenkopf. Marmor. Spätrömisch. H. 16 cm.
Männlicher Kopf. Marmor. Sehr zerstört Spätrömisch. H. 12 cm.
Apollokopf. Marmor. Spätrömisch. H. 19 cm.
Faun köpf. Marmor. H. 19 cm.
Relief. Hero u. Leander. Rechts Hero mit einer Lampe aus einem Fenster
des Turmes blickend, daneben ein Wächter mit Pferd. Links unten Leander
mit den Wellen kämpfend. Marmor. Spätere römische Zeit. H. 34, B. 35 cm.
Tafel 10
Veröffentlicht: Zeitschrift des Münchner Altertumsvereins 1893 S. 5 ff. mit Tafel. — Arndt-Arne-
hing, Einzelaufnahmen Nr. 1038. Erworben 1885 in Venedig als aus d. Palazzo Mocenigo stammend.
Fragment. Vom Kopfaufsatz einer Statuette der aphasichen Artemis. Flügel-
greif u. Doppelsphinxen. Marmor. Spätere römische Zeit. H. 11,5 cm. Tafel 10
Vgl. Oestr. Jahreshefte 1909 S. 172 ff, Arch. Anzeiger 1914 Sp. 468, 26; Auktionskatalog Helbing
28.—30. X. 1913 Nr. 47. Taf. 2.
Kleines Kapitell. Marmor. Römisch. H. 9 cm.
Fragment eines Reliefbildes. A) Silensmaske, B) Schwanzende eines
Seeungeheuers. Marmor. Hellenistisch. H. 19, B. 12 cm. Tafel 10
Sarkophagfragment» Jagszene und Maske. Marmor. Römisch. 3 Jahrh.
n. Chr. H. 48, B. 80 cm.

32
 
Annotationen