Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mayer, August Liebmann; Hugo Helbing (München); Kaulbach, Friedrich August von [Oth.]
Sammlung Fritz August v. Kaulbach, München: Gemälde alter Meister des 14.-18. Jahrhunderts, antike Plastiken, Bildwerke in Holz, altes Kunstgewerbe, Wand- u. Orientteppiche, Glasgemälde, Stoffe, Stickereien, Möbel, ostasiatische Kunst — München, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.67626#0013
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
STEINZEUG, EAYENCE, GLAS
1 BAUCHIGER TONKRUG.
Farblose Glasur, bemalt mit stilisiertem Blattwerk in Weiß.
ORIENT, 18./19. JAHRHUNDERT. Hoch 41 cm.
2 ZWEI KANNEN.
Die eine grün, die andere gelb glasiert, bemalt mit stilisierten roten Nelken; aufgelegte
Medaillons. Ein Henkel gekittet.
TÜRKEI, 18./19. JAHRHUNDERT. Hoch 33 und 34 cm.
3 WASSERBEHÄLTER.
Irdengut, gelb glasiert, mit Frauenbüste, reliefierter Maske, Kartuschen und dem Namen
Jesu.
DEUTSCH, 19. JAHRHUNDERT. Hoch 27 cm.
4 ZWEI KRÜGE.
Der eine Irdengut, blauviolett glasiert, bemalt mit Blumenstaude, Zinndeckel, der andere
mit Herz und Monogramm Jesu.
BAYERISCH, 18. UND 19. JAHRHUNDERT. Hoch 18 und 20 cm.
5 GEHENKELTER KRUG.
Braune Salzglasur. Relieffries um die Leibung. Vier Beschlägwerkkartuschen mit kleinen
Figürchen.
RAEREN, 2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT. Hoch 26 cm.
6 BAUERNTANZKRUG.
Braun, repariert.
RAEREN, 2. HÄLFTE 16. JAHRHUNDERT. Hoch 23 cm.
7 DREI STEINZEUGKRÜGE.
Grau und blau. Mit Enghals. Halsfries mit Reliefdekor, Schulter und Leibung, gefurcht
und kanneliert, Blumenmotive. Zwei Stück repariert.
WESTERWALD, 2. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT. Hoch 23,5 und 21 cm.
8 ZWEI STEINZEUGKRÜGE.
Bauchig mit Schnauze, blau und grau, der eine mit reliefiertem österreichischem
Doppeladler mit Jahrzahl 1688, umgeben von Blumenranken, der andere mit gestern?
pelten Rosetten.
WESTERWALD NACH 1688 bzw. UM 1700. Hoch 17 und 18 cm.

11
 
Annotationen