Metadaten

Hugo Helbing (München)
Antiquitäten, Porzellane, antike Ausgrabungen, Metallarbeiten, Möbel, alte Gemälde, Skulpturen aus deutschem u. ausländischem Privatbesitz u.a.B.: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, Freitag den 1. Mai, sowie Samstag den 2. Mai — München: Hugo Helbing, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67690#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IRDENGUT / STEINZEUG / FAYENCE
1 Zwölf Tonfigürchen. Kostümierte Kinder. Sechs hellgelb
glasiert. H. ca. 9,5 cm. Sechs unglasiert. H. ca. 6,5 cm. Biedermeier.
2 Branntweinfäßchen. Irdengut, auf vier Füßen, grün gla-
siert. Süddeutsch. 17. Jahrh. H. 16 cm. (Ausguß bestoßen.)
3 Irdener Krug, Kaffeekanne, a) Bunter Reliefdekor:
Kinderszenen. Englisch. 19. Jahrh. H. 12,5 cm. — b) Gedeckelt.
Aigen-Ornament in Mangan. Deutsch. Um 1800. H. 18 cm.
4 Zwei große Platten. Irdengut. Bunte Blumen auf hellem
bzw. schwarzem Grund. In persischer Art. Durchm. 43 und 45 cm.
5 Zwei große Palmenkübel. Irdengut. Klauenfüße, relie-
fiertes Barockornament, a) Dunkelgrün glasiert. H. 41, Durchm.
39 cm. — b) Mehrfarbig glasiert. (Gekittet.) H. 43, Durchm. 37 cm.
6 Neun achteckige Steingutteller. Schwarzer Überdruck.
Ansichten von Italien (6), Mannheim, Heidelberg und dem Chateau
Luxembourg. Stempel Paris. Anfang 19. Jahrh. Durchm. 26,5 cm.
7 Zwei Steinzeugkrüge. a) Brauner Landsknechtskrug.
Raeren. 17. Jahrh. H. 25 cm. Im Brand verzogen. — b) Kreußener
Apostelkrug. Bunt bemalt, mit Zinndeckel. H. 21 cm.
8 Walzenkrug. Graues Steinzeug. Ritzdekor: Rankenfriese mit
Vögeln. Westerwald. 18. Jahrh. H. 15 cm.
9 Drei Steinzeugkrüge. Zwei graublau. Kugelbauch mit
Rosetten; Birnform mit Ranken. Westerwald. 18. und Anfang
19. Jahrh. Der dritte grau, Walzenform, defekt. H. 22, 27,5 und
20 cm. Zinnmontiert.
9a Steinzeugkrug, drei Humpen. Graublau, reliefiertes
Ornament. Renaissancestil. H. 27,5, 39 und 40 cm.
10 Majolikaschale, zwei Väschen. Farbig. a) Putto mit
Gitarre. Marke: Ginori mit Krone. Doccia. 19. Jahrh. L. 21 cm.
— b) Grotesken. Schlangenhenkel. Marke. Italien. H. 10 cm.
11 Streusandbüchse. Fayence. Rechteckig. Blauweiß. Chinese
in Landschaft. Delft. 18. Jahrh. H. 9, B. 15, T. 6 cm.
12 Große Dose, Platte, a) Blaugehöhtes Rocaillerelief und
Blaumalerei: Holländische Landschaften, vorne Wappen. Marke HL.
Wohl Delft. H. 13, B. 29, T. 17 cm. — b) Oval. Chinoiserien in
Muffelfarben. Proskau. 2. Hälfte 18. Jahrh. 36X28 cm. Repariert.

1
 
Annotationen