Metadaten

Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog / Hugo Helbing, Frankfurt am Main, Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Nachlaß Louis Jay und Nachlaß Conrad Binding, Frankfurt a. M.: aus den Sammlungen Arthur von Mumm und Fritz von Mumm, Frankfurt a. M., Sammlungen N. A. Reinhart, Worms und Generalkonsul R. und anderer Besitz ; 31. Mai [bis] 2. Juni 1934 — Frankfurt am Main, Nr. 40.1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6470#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
275* Schütz, Christian Georg (der Vetter) (1758—1823). Adolfseck. bei Schwalbach.
Bez.: C. G. Schütz 1808. Feder u. Aquarell. 36,9X48,8 cm.
Abb. Tafel 25

276* — Das Binger Loch mit dem Mäuseturm. Aquatintadruck mit Wasserfarben u. Tem-
pera ausgemalt. 39,8X54 cm.
277 — Dorflandschaft am Wasser. Schwarze Kreide. 23X36,5 cm.

278* Steinle, Eduard von (1810—1886). Müllers Radlauf. Unten Monogramm ES u. 1883.
Aquarell. 32X55 cm. Schw. R.

279 Tintoretto, Jacopo (zugeschrieben) (Venedig, 16. Jahrhundert). Studie zu einem Konzil,
vielleicht Galilei vor den Kardinälen. Feder, Pinsel u. Bister. 18,8X27,1 cm.
Aus den Sammlungen König, Vallardi u. Goldschmidt.

280* Zehender, Joh. Caspar (1750—1800). Ansicht von Frankfurt. Signiert u. dat. 1774.
Pinsel u. Tusche. 26,7X46,5 cm.

281* Konvolut. 5 Blatt: Verschiedene Frankfurter Maler: L.Bode, Balzer, Dielmann,
A. Becker, H. Hasselhorst. Landschafts- und Figurenstudien. Bleistift. 8° bis Fol.

282* — 14 Blatt in verschiedenen Techniken. Landschafts- und Figurenstudien von Künst-
lern wie Graetz, Mohr, Horberger, Hoeß u. a. 120 bis. Fol.

FARBSTICHE

283—284° Barker-Gaugain (England, 18. Jahrhundert). A. boy returning from fishing. —
A girl going to market. In Farben gedruckt. Fol. Gegenstücke, in Goldrahmen der Zeit.
Abb. Tafel 24

285° Bowyer-Watson (England, 18. Jahrhundert). The marchioness of Salisbury. 40. Mit
Rand. Stockfleckig. Gerahmt.

286—287° Cipriani-Bartolozzi (18. Jahrhundert). 2 Blatt: Schreitendes Mädchen, lesendes
Mädchen. In Farben gedruckt. 8°. Vergoldete, ovale Empirerähmchen.

288° Cosway-Bartolozzi (England, 18. Jahrhundert). Caroline Princess of Wales and the
Princess Charlotte. In Farben gedruckt. Mit Rand. Gerahmt.

289° Dighton-Laurie (England, 18. Jahrhundert). Genteel amusement. In Farben. Mit Rand.
40. Brauner Mahagonirahmen der Zeit.

290° Fyt-Serpiniere (England, 18. Jahrhundert). Portraits of dogs. Kolorierter Kupferstich.
Qu. Fol. Biedermeierrahmen.

291° Guttcnbaum-Facius (England, 18. Jahrhundert). Apollo and the muses on M. Par-
nassus. In Farben. Groß-Qu.-Fol. Reichgeschnitzter Empirerahmen der Zeit.

292—293° Hamilton-Bartolozzi (England, 18. Jahrhundert). 2 Blatt Monatsbilder: June, July.
In Farben. Mit Rand. Fol. In braunen, profilierten Rahmen der Zeit.

294° Hamilton-Eginton (England, 18. Jahrhundert). The shepherdess of the Alps. Punktier-
stich in Farben. Fol. Reichgeschnitzter, vergoldeter Originalrahmen der Zeit.

295° Hoppner-Young (England, 18. Jahrhundert). Catherine Viscountess Hampden. In
Farben gedruckt. Mit breitem Rande. Fol. Mahagonirahmen der Zeit.

296° Kauffmann-Dickinson (England, 18. Jahrhundert). The Dutshes of Devonshire and
Viscountess Duncannon. Punktierstich in Farben. Fol. in Oval. Empirerahmen der Zeit.

297 Kesselstadt-Neubauer (Deutsch, 18. Jahrhundert). Das Kaufhaus auf dem Brand. Aqua-
rellierter Kupferstich. Qu. 40. Gerahmt.

26
 
Annotationen