Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Herbart, Johann Friedrich
Pestalozzi's Idee eines ABC der Anschauung als ein Cyklus von Vorübungen im Auffassen der Gestalten — Göttingen, 1804

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18805#0206
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
t96

Dritter Abschnitt.

Gebrauch des ABC der Anschauung.

Ä3er so gefallig gewesen ist, bis zum Ende des
vorhergehenden Abschnittes aufmerksam nachzu-
folgen/ der wird, wenn er sich noch nicht ver-
werfend entschieden hat, wenigstens dem Verfaß«
ser nicht erlauben wollen, sich hier schon völlig
zu verabschieden. Denn, — abgesehen von al<
len, vielleicht angelassenen, vielleicht selbst w«
sentlichen, Erweiterungen, welche der Kreis je-
ner Vorübungen etwa erhalten könnte: so ist
doch nöch übrig, denselben einzufügen, einzu-
passen in die übrigen Theile des Unterrichts«
Sein Nutzen muß sichtbar werden, — eine be-
stimmte Angabe muß das Verfahren zeigen,
wodurch derselbe gewonnen werden kann: wenn
nicht überall dieser Nutzen eine Chimäre scheinen
soll, wenn nicht jene vorgeschlagenen Uebungen
auf die verhaßte Liste der thörigten Luftprojecte
gesetzt seyn wollen. Sie würden gewiß nichts
besseres seyn , — würden, wie so mancher Un-
terricht, so Münchs Lcctüre, die man, nicht ein-
geleitet.
 
Annotationen