Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 222): Münzen und Medaillen von Thüringen: mit Reuß, Schwarzburg, Henneberg, Weißenfels und Nachbargebieten (Stolberg und Mansfeld) ferner Münzen und Medaillen auf Luther, Goethe und Schiller, Verschiedenes ; aus dem Besitz eines thüringischen Sammlers ; Versteigerung 29. und 30. November 1934 — Frankfurt a. M., 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12019#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Schwarzburg — Mansfeld

730 2 Mark 1896. Wie vorher. F. 438. B. u. R. 1059. R. 23,1. S. schön.

731 2 Mark 1905 a. s. 25jähr. Regierungs-Jubiläum. Ähnlich wie vorher. B. u. R. 1062. R. 23, 2. Von
pol. Stempeln.

732 2 Mark 1905. Wie vorher mit breitem Stäbchen. R. 23,3. Von pol. Stempeln.

733 Noch 3 Exemplare. R. 23, 2 u. 23, 3 (2). Stgl. 3

Linie Rudolstadt.

*734 Karl Günther. 1605—30. Sterbetaler 1630. Brustbild r. mit breiter Halskrause. Rs. Neun Zeilen
Schrift, in der obersten die Wäppchen v. Schwarzburg u. Klettenberg. F. 492. B. u. R. 1169. S. schön.

735 Albrecht Anton I. 1641—1710. Medaille 1705 (v. Wermuth) a. d. Huldigung zu Goslar für Kaiser
Joseph. ARMORE et TIMORE Schwert mit Ranke. Rs. 15 Zeilen Schrift. F. —. B. u. R. 1195.
Cappe 508. 26 mm. 7 g. S. schön.

736 Johann Friedrich. 1744—67. Taler 1765. Brustbild r. Rs. Gekr. Wapp. zwischen wilden Männern.
F. 525 b. B. u. R. 1212. Schön.

737 Ludwig Günther II. 1767—90. Taler 1768. Brustbild r. Rs. Gekr. Wappen. F. 573. B. u. R. 1303.
Schön.

738 Taler 1780 a. d. Vermählung des Erbprinzen Friedrich Karl mit Auguste von Sachsen-Gotha.
Brustbild r. Rs. Neun Zeilen Schrift. F. 574. B. u. R. 1305. S. schön.

739 Taler 1786. Brustbild r. Rs. Gekr. Wappen zwischen wilden Männern. F. 575. B. u. R. 1306.
S. schön.

740 Friedrich Karl. 1790—93. Taler 1791. Ähnlich wie vorher. F. 586. B. u. R. 1328. Stgl.

741 % Taler 1791. Wie vorher. F. 587. B. u. R. 1329. Vorzüglich.

742 Friedrich Günther. 1807—67. Speziestaler 1812. Büste r. Rs. Wertangabe im Kranz. F. 598 a.
B. u. R. 1345. Stgl. u. vorzüglich. 2

743 Speziestaler 1813. Wie vorher. F. 600 b. B. u. R. 1353. Justiert, Stgl.

744 Doppeltaler 1841. F. 612. B. u. R. 1371. Schw. 290. Schön.

745 Doppeltaler 1845. F. 613. B. u. R. 1372. Schw. 290. S. schön.

746 Taler 1858, 1859. F. 614, 615. B. u. R. 1373, 1375. Schw. 292. S. g. e. 2

747 Taler 1862, 1863. F. 616, 617. B. u. R. 1376, 1378. Schw. 293. S. g. e. 2

748 Taler 1864 a. d. 50jähr. Regierungs-Jubiläum. F. 618. B. u. R. 1379. Schw. 294. Stgl. u. s. g. e. 2

749 Taler 1866. F. 619. B. u. R. 1381. Schw. 295. S. g. e.

750 Doppelgulden 1846. F. 625. B. u. R. 1387. Schw. 291. S. schön.

751 Albert. 1867—69. Taler 1867 (2) u. Zinnabschlag der Vorderseite. F. 661. B. u. R. 1425, 1426.
Schw. 296. Schön u. vorzüglich. 3

752 Günther Viktor. 1890—1918. 10 Mark 1898. Kopf 1. Rs. Reichsadler. F. 666. B. u. R. 1433.
Redder 120. Von pol. Stempeln.

753 2 Mark 1898. Wie vorher. F. 665. B. u. R. 1434. Roßberg 22,1. Schön.

754 Medaille 1920 a. d. Übergabe der Rudolstädter Münzsammlung. Brustbild Anton Günthers r. Rs.
Schrift. 38 mm. 18,2 g. Stgl.

755 Die gleiche Medaille in mattierter Bronze.

Mansfeld.

756 Vor der ortische Linie. Hoyer VI., Gebhard VII., Albert VII. u. Philipp II. 1531—40. Taler 1533. Be-
helmtes vierfeld. Wappen. Rs. St. Georg 1. reitend. Hagen X, 2. Hksp., s. g. e.

757 Taler 1539. Ähnlich wie vorher. Hagen X, 14. S. schön.

758 Linie Bornstädt. Bruno II., Wilhelm I., Joh. Georg IV. u. Volrad. 1605—15. Taler 1608. Doppelt
behelmtes Wappen. Rs. St. Georg r. reitend. Hagen XV, 6 ff. var. Schön.

759 Taler 1615. Ähnlich wie vorher. Hagen XV, 31 ff. var. S. g. e.

760 Karl Adam. 1638—62. Taler 1657. Wie vorher. Hagen XXXIII, 2 var. Hksp., pol., s. g. e.
 
Annotationen