Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 222): Münzen und Medaillen von Thüringen: mit Reuß, Schwarzburg, Henneberg, Weißenfels und Nachbargebieten (Stolberg und Mansfeld) ferner Münzen und Medaillen auf Luther, Goethe und Schiller, Verschiedenes ; aus dem Besitz eines thüringischen Sammlers ; Versteigerung 29. und 30. November 1934 — Frankfurt a. M., 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12019#0047
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verschiedenes — Schwalbach-Münzen

39

1068 Friedrich. 1763—1812. Taler 1810. Qekr. Wappen zwischen Zweigen. Rs. Wertangabe. Schulth.
5768. S. schön.

1069 Noch eine Variante. Schulth. 5769. S. schön.

1070 Georg Heinrich. 1813—45. Kronentaler 1824. Wertangabe zwischen Zweigen. Rs. Palmbaum.
Schulth. 5772. Stgl.

1071 Westfalen. Hieronymus Napoleon. 1807—13. Ausbeutetaler 1811. Beiorb. Büste r. Rs. Um-
u. Aufschrift. S. g. e.

1072 Taler 1811. Wie vorher. S. g. e.

1073 Wittenberg. Medaille 1802 (v. Krüger) a. d. 300jähr. Universitätsjubiläum. Brustbild Frie-
drichs III. r. Rs. 14 Zeilen Schrift. Mers. 2717. 42 mm. 24,2 g. Vorzüglich.

1074 Württemberg. Friedrich. 1797—1816. Kronentaler 1810. Büste 1. Rs. Gekr. Wappen mit
Schildhaltern. Eb. 123. S. g. e.

1075 Kronentaler 1812. Büste r. Rs. Wie vorher. Eb. 139. S. g. e.

1076 Wilhelm. 1816—64. Kronentaler 1818. Büste r. Rs. Wertangabe im Kranz. Eb. 11. S. g. e.

1077 Kronentaler 1829. Büste r. Rs. Gekr. Wappen zwischen Zweigen. Eb. 101. Schön.

1078 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. Eb. 122, 123. S. schön u. schön. 2

Neuere Taler, Doppeltaler und Doppelgulden.

1079 Anhalt-Bernburg. Alexander Karl. Ausbeutetaler 1834, 1852 (2), 1862. Schw. 1, 3, 4. Schön
u. s. g. e. 4

1080 Baden. Leopold. Doppeltaler 1841, 1852. Schw. 11, 13 a. S. g. e. 2

1081 Doppelgulden 1848. Schw. 14. Schön.

1082 Bayern. Ludwig I. Doppeltaler 1843. Schw. 20. S. schön.

1083 Doppeltaler 1837. Münzverein. Schw. 22. Schön. 2

1084 Doppeltaler 1838. Einteilung des Königreichs. Schw. 23. S. schön.

1085 Doppeltaler 1839. Standbild Maximilian I. Schw. 24. Schön.

1086 Doppeltaler 1841. Jean Paul-Denkmal. Schw. 26. Vorzüglich.

1087 Doppeltaler 1842. Walhalla. Schw. 27. Vorzüglich.

1088 Doppeltaler 1842. Vermählung des Kronprinzen. Schw. 28. Vorzüglich.

1089 Doppeltaler 1843. Hochschule zu Erlangen. Schw. 29. Schön.

1090 Doppeltaler 1844. Feldherrnhalle. Schw. 30. S. schön.

1091 Doppeltaler 1845. Geburt der beiden Prinzen. Schw. 32. Vorzüglich.

1092 Doppeltaler 1846. Ludwigskanal. Schw. 33. Schön.

1093 Doppeltaler 1847. Julius Echter-Denkmal. Schw. 34. S. schön.

1094 Maximilian II. Doppeltaler 1855. Schw. 36. Schön.

1095 Doppeltaler 1854. Glaspalast. Schw. 41. S. schön.

1096 Doppelgulden 1855. Mariensäule. Schw. 42. S. schön u. schön. 2

1097 Doppeltaler 1864. Schw. 46. Schön.

1098 Ludwig II. Marientaler 1868. Schw. 50. Stgl.

1099 Siegestaler 1871. Schw. 54. S. schön u. schön. 2

1100 Braunschweig. Wilhelm. Gedenk-Doppeltaler 1856. Regierungsjubiläum. Schw. 64. Schön.

1101 Taler 1866. Schw. 65. Schön.

1102 Bremen. Gedenk-Taler 1863. Befreiung Deutschlands. Schw. 66. S. schön.

1103 Gedenktaler 1865. Bundesschießen. Schw. 68. S. schön.

1104 Frankfurt a. M. Doppeltaler 1842. Schw. 71. Schön.

1105 Doppeltaler 1840. Schw. 72. S. schön.

1106 Gedenk-Doppelgulden 1855. Religionsfrieden. Schw. 78. Stgl.

1107 Doppeltaler 1861. Schw. 83. S. schön.

1108 Gedenk-Taler 1862. Schützenfest. Schw. 84. S. schön.

1109 Gedenk-Taler 1863. Fürstentag. Schw. 85. S. schön.
 
Annotationen