Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
39

die Fraucn d. h. die ticfgcgürtctcn. Als ich dicscn

ticsiiegcndcn Gürtel crblickte, da wnrdc cs mir dcutlich, anf
wclchc Wcisc dic altgricchischc Redcnsart vom Löscn dcs Gür-
tels entstandcn sci. Es ist rcizcnd, an Ort und Stellc zu er-
lenncn, wie viclc Bezcichnungen, die dic spätcrc Sprache zu
dlos bildlichcr Bcdcntung al'stumpftc, ursprünglich rcin wört-
lich aus sinnlich plastischcr Anschauung hcrvorgingcn. Und
Bcobachtungcn dicscr Art, dic im Neucn das Altc entdccken,
stoßcn uns hicr fast auf jcdcm Tritt und Schritt auf.
 
Annotationen