122
nur schr wcnigen auscrlcscncn Lieblingcn dcs Knnstgcnius
angcborcn.
So schlicßt sich dcr Parthcnvn in allcn scincn ocrschicdcn-
artigsten BcstaNdthcilen unnachahmbar schön und harnivnisch
zusaninien. Ilnd wcnn uns dic Prophläcn mit ihrcn prächligcn
und hcitcrcn Säulcnhallcii ein mahncndcs: „Trctct ein; auch
hier sind Gvttcr!" zuriefcn, so hat dcr Parthcnon dicscs Vcr-
sprcchcn in unerreichbarer Großartigkcit nicht nur gelöst, son-
dern nbcrtroffcn. Ein Volk, das scincn Gvttcrn solchc Tcmpcl
baut, das muß ein großcs, ciu glncklichcs Volk sein. „Wo
dic Mcnschcn am glücklichsten warcn," sagt Heinsc im Arding-
hcllo, „da war auch dic Kunst am größtcn; das ist das Gc-
heimniß der Kunstgcschichtc in wcnig Wortcn."
nur schr wcnigen auscrlcscncn Lieblingcn dcs Knnstgcnius
angcborcn.
So schlicßt sich dcr Parthcnvn in allcn scincn ocrschicdcn-
artigsten BcstaNdthcilen unnachahmbar schön und harnivnisch
zusaninien. Ilnd wcnn uns dic Prophläcn mit ihrcn prächligcn
und hcitcrcn Säulcnhallcii ein mahncndcs: „Trctct ein; auch
hier sind Gvttcr!" zuriefcn, so hat dcr Parthcnon dicscs Vcr-
sprcchcn in unerreichbarer Großartigkcit nicht nur gelöst, son-
dern nbcrtroffcn. Ein Volk, das scincn Gvttcrn solchc Tcmpcl
baut, das muß ein großcs, ciu glncklichcs Volk sein. „Wo
dic Mcnschcn am glücklichsten warcn," sagt Heinsc im Arding-
hcllo, „da war auch dic Kunst am größtcn; das ist das Gc-
heimniß der Kunstgcschichtc in wcnig Wortcn."