Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 546): Kunstgewerbe — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1925

DOI Kapitel:
VII. Dekorative Malerei. Tapezierkunst. Ornamentik. Kunstgewerbliche Vorlagewerke (Nr. 761-933)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52348#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790

1 M. = 12i/2 d = S 0,24 = Schw. fr. 1,25 = Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90,

VII. Dekorative Malerei. Tapezierkunst. Ornamentik usw.
M. Pf.
Bry, D. de, dasselbe. Faksimiledruck. M. einem Vorw. üb. d.
gesell. Entwicklung d. Stammbücher b. z. Ende d. 16. Jhrh.
Hrsg. v. Fr. Warnecke. M. Portr. u. 60 Taf. in Facsim.-Druck. 4.
Berlin 1894. In Orig.-Mappe. 28 —
— et J. J. de, emblemata saecularia. 23 (von 50) Kupfertaf.
(Frankfurt 1596.) Halbleinenmappe. 300 —
Erste Ausgabe. Es sind vorhanden die Tafeln: 4—7, 9, 11, 16—21, 24, 25,
29—32, 34, 37, 42, 45 u. 48. Die Wappenschablonen (52) fehlen ganz.
— emblemata nobilitati et vulgo scitu digna. Stam- u. Wapen-
büchlein. M. 5 (von 27) emblemat. Darstellungen u. 15 (von 31)
Wappen. Francofurti 1592. Halblederbd. 60 —
Erste Ausgabe die ohne Bordüren erschien. Es fehlen vom Text 2 Blatt.
Von d. emblemat. Darstellungen sind vorh. Taf. 10, 11, 14, 15 u. 20.
— verzierte Schalen. 4 Bl. Jedes zeigt in einer Bordüre auf
schwarzem Grunde die Bildnisse von 3 röm. Kaisern; in d. Mitte
ein weisses Rund m.. latein. Schrift. Durchmesser 12 cm. In-Fol.
Pergamentbd. 160 ■—
Nagler III, S. 679. Guilmard, S. 367. Wurzbach I, S. 220. Nr. 12.
Prachtvolle Abdrucke der seltenen Folge. Bl. 1 m. Unterschr.: T. D. B. F. E.
Ex. Bll. 2 u. 3: The’ de Bry Fe’ et Ex’. Bl. 4 m. voller Unterschrift.
2 Bl. bis z. Rand beschnitten u. angesetzt.
Buchhändleranzeigen d. 15. Jahrh. In getreuer Nachbildung hrsg.
von K. Burger. M. 32 Taf. M. 32 Taf. Leipzig 1907. Orig.-
Mappe. Vergriffen. 50 —
— Haebler, K., Wiegendrucke u. Handschriften. Festgabe
K. Haebler z. 60. Geburtstage dargebracht v. I. Collijn, E. Crous,
H. Degering, E. Freys, E. Jacobs, P. Bonaventura Kruitwagen,
E. v. Rath, A. Schmidt, P. Schwenke u. E. Voullieme. M. 1 Bildn.,
16 Textabb. u. 26 Taf. Leipzig 1919. Handgearbeiteter Halb-
pergamentbd. m. Kopfgoldschnitt. — Auf echt van-Gelder-Bütten
gedruckt. 40 —
Enth. u. a.: Voullieme, E., Nachträge zu den Buchhändleranzeigen des
15. Jahrh.. in getreuen Nachbildungen hrsig. v. K. Burger. Schwenke, P.,
Die Buchbinder mit dem Lautenspieler und dem Knoten.
Bürck, P., Ornamentik 1902. 61 Tafeln. 4. Köln 1902. Orig.-
Leinenmappe. (12 M.) 5 —
Burlington Fine Arts Club. Exhibition of bookbindings. (W.
introd. by S. T. Prideaux.) W. 144 plates mostly in colours. Fol.
London 1891. Orig.-Leinenbd. — Scarce. 450 —
Bussler, F., Verzierungen aus dem Alterthume. 21 Hefte in 1 Bd.
Mit 126 Täfeln. Berlin (1805). Halbfranzbd. Titel gestempelt. 8 —■
Capeinick, J., tableaux et panneaux deeoratifs de fleurs. Serie 1
(seule parue). 25 planches en phototypie. Fol. Paris 1882. Halb-
leinen-Mappe. 13 —
Collection d’eventails anciens des 17e et 18® siecles d’apres even-
tails authentiques Louis XIV, XV et XVI. Avec 80 planches.
In-fol. transvers. Paris 1890. Roter Halbmaroquinbd. m. buntem
Bezug u. Vorsatz. 20 —
Nur in 100 numerierten Expl, gedruckt, davon dieses Nr. 92. Die 4 Blatt
Text bringen das genaue Verzeichnis der reproduzierten Fächer mit Angabe
des Materials, Zeit der Anfertigung, des behandelten Sujets u. des Besitzers.
Daly, C., motifs-historiques d’architecture et de sculpture d'orne-
ment empruntes ä des monuments franqais du commencement de la
renaissance ä la fin de Louis XVI. 2 series: decorations ex-
terieures et interieures. 4 vols. Avec 398 planches, en partie
coloriees. Fol. Paris 1880—81. Halbfranzbde. (600 fr.) 240 —
Daressy, G., ostraca (au Musee du Caire). Av. 67 planch. et nombr.
fig. 4. Le Caire et Leipzig 1901. 55 —
Cat. gen. des antiqu. egypt. du Musee du Caire. Vol. I.
Behandelt altägyptische, mit Ornamenten oder Schriftzeichen versehene Kalk-
stein und Tonscherben.
 
Annotationen