212
Lauban
Lfde.
Nr.
Stadt-
zeichen
Meister-
zeichen
Meister — Gegenstand — Eigentümer
gel. Tochter des Balbiers Jeremias Hart (Laub. Kreuzk.),
und als Witwer am 26. Juni 1641 Regina Siegert aus
Hirschberg und am 21. September 1643 Rosina Wendeier
aus Görlitz (Görl. Peter Paulk.).
712
Georg Titze, heiratet am 20. September 1667 Anna
Maria, die Tochter des Bäckers Peter Günter (Laub.
Kreuzk.). Ist nach Zittau übergesiedelt (Hintze, Sachs.
Zinng., Nr. 1308).
713
Zacharias Gleisberg (Gleissberger), Sohn des Consuls
Johannes Gleisberg in Greiffenberg i. Schles., getauft
am 1. November 1647, heiratet am 22. November 1672
Rosina, die Tochter des Bäckers Christoph Heintze.
Diese stirbt am IO. Oktober 1706, alt 53 Jahre 23 Wochen,
und er selbst als Gemeindeältester am 26. März 1716,
alt 68 Jahre 21 Wochen (Lauban Kreuzk. — Nieder
Wiesa ev. Pfarrk.).
7H
Christian Jochmann I, heiratet am 4. Juni 1692 Regina,
die Tochter des Schneiders Christian Geißler. Stirbt
als Zinngiesserältester am 4. Mai 1741 und seine Witwe
Regina am 25. Juni 1750, alt 77 Jahre 17 Wochen
(Laub. Kreuzk.).
715
Gottfried Junckhardt (Jungkhardt), heiratet am 5. April
1701 Anna Rosina, die Tochter des Beutlers Gottfried
Klerig. Stirbt um 1716. Seine Witwe heiratet am 8. No-
vember 1718 den Goldschmied Gottfried Mönert (Laub.
Kreuzk.).
7l6
Johann Caspar Garbe, heiratet am 19. Juni 1709 die
Tuchmacherstochter Anna Rosina Kindler. Ist am 26. De-
zember 1717 beim Tode eines Söhnleins erwähnt (Laub.
Kreuzk.).
717
Johann Zacharias Kosche, heiratet am 4. April 1712
Barbara Christina, die nachgel. Tochter des Stein- und
Wappenschneiders Johann Georg Möller in Crossen
(Laub. Kreuzk.).
718
©
Christian Jochmann II, heiratet am 31. Oktober 1719
die Kürschnerstochter Anna Rosina Neugebauer. Diese
stirbt 1753. Seine Tochter Johanna Rosina heiratet
1770 den Zinngiesser Johann Gottlieb Ernst. Jochmann
Lauban
Lfde.
Nr.
Stadt-
zeichen
Meister-
zeichen
Meister — Gegenstand — Eigentümer
gel. Tochter des Balbiers Jeremias Hart (Laub. Kreuzk.),
und als Witwer am 26. Juni 1641 Regina Siegert aus
Hirschberg und am 21. September 1643 Rosina Wendeier
aus Görlitz (Görl. Peter Paulk.).
712
Georg Titze, heiratet am 20. September 1667 Anna
Maria, die Tochter des Bäckers Peter Günter (Laub.
Kreuzk.). Ist nach Zittau übergesiedelt (Hintze, Sachs.
Zinng., Nr. 1308).
713
Zacharias Gleisberg (Gleissberger), Sohn des Consuls
Johannes Gleisberg in Greiffenberg i. Schles., getauft
am 1. November 1647, heiratet am 22. November 1672
Rosina, die Tochter des Bäckers Christoph Heintze.
Diese stirbt am IO. Oktober 1706, alt 53 Jahre 23 Wochen,
und er selbst als Gemeindeältester am 26. März 1716,
alt 68 Jahre 21 Wochen (Lauban Kreuzk. — Nieder
Wiesa ev. Pfarrk.).
7H
Christian Jochmann I, heiratet am 4. Juni 1692 Regina,
die Tochter des Schneiders Christian Geißler. Stirbt
als Zinngiesserältester am 4. Mai 1741 und seine Witwe
Regina am 25. Juni 1750, alt 77 Jahre 17 Wochen
(Laub. Kreuzk.).
715
Gottfried Junckhardt (Jungkhardt), heiratet am 5. April
1701 Anna Rosina, die Tochter des Beutlers Gottfried
Klerig. Stirbt um 1716. Seine Witwe heiratet am 8. No-
vember 1718 den Goldschmied Gottfried Mönert (Laub.
Kreuzk.).
7l6
Johann Caspar Garbe, heiratet am 19. Juni 1709 die
Tuchmacherstochter Anna Rosina Kindler. Ist am 26. De-
zember 1717 beim Tode eines Söhnleins erwähnt (Laub.
Kreuzk.).
717
Johann Zacharias Kosche, heiratet am 4. April 1712
Barbara Christina, die nachgel. Tochter des Stein- und
Wappenschneiders Johann Georg Möller in Crossen
(Laub. Kreuzk.).
718
©
Christian Jochmann II, heiratet am 31. Oktober 1719
die Kürschnerstochter Anna Rosina Neugebauer. Diese
stirbt 1753. Seine Tochter Johanna Rosina heiratet
1770 den Zinngiesser Johann Gottlieb Ernst. Jochmann