Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hipp, Hermann
Studien zur "Nachgotik" des 16. und 17. Jahrhunderts in Deutschland, Böhmen, Österreich und der Schweiz: Anhang — 1979

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66170#0311
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1239

Liste 23
Gewölbe mit Rippen aus Holz

1550-1559:
Jever/Ostfriesl., ev.-luth. Pfarrkirche Netz im Chor
1560-1569:
Lübz/faecklenburg, ev.-luth. Pfarrkirche Netz mit Bogenelementen
in der ganzen Kirche
1570-1579:

1580-1589:
Blankenburg/Braunschweig, ev.-luth. Kirche - "gotisierende"
Holzgewölbe
Heiligenb.erg/Baden, kath. Schloßkapelle - drei Reihen Kreuz-
Joche auf Konsolen
und Abhänglingen
Loburg/Prov. Sa., Laurentiuskirche Netz mit Bogenelementen
(wie Lübz) in der
ganzen Kirche
Möckern/Prov. Sa., ev.-luth. Pfarrkirche - wie Lübz und Loburg
im Chor
159o-1599:
Ahrensburg/Schl.-H., ev.-luth. Schloßkirche - vier Reihen Kreuz-
joche auf Abhänglingen
Altenhausen/Magdeburg, ev.-luth. Pfarrkirche - zwei Reihen
Kreuz joche auf Abhäng-
lingen in der Mitte
Ribbesbüttel/Braunschweig, ev.-luth. Pfarrkirche - Kreuzrippen-
gewölbe aus Holz
im Chor
1600-1609:
Kirchvers/Hessen, ev.-luth. Pfarrkirche Kreuzrippengewölbe aus
Holz im Chor
Salzböden/Eessen, ev.-luth. Pfarrkirche Rippengewölbe aus Holz
im Chor
Steinbach am Wald/Kronach, kath. Kirche Kreuzrippengewölbe aus
Holz im Chor
 
Annotationen