Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hipp, Hermann
Studien zur "Nachgotik" des 16. und 17. Jahrhunderts in Deutschland, Böhmen, Österreich und der Schweiz: Anhang — 1979

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66170#0383
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1511

Liste 42

Korinthische und komposite Ordnung

155o-1559:

1560-1569:
Rheinsberg/ßranderhurg, ev.-luth. Pfarrkirche - achteckige
Pfeiler mit korinthischen Kapitellen

157o-1579:

158o-1589:
Gnadendorf/KÖ, kath. Kirche - Dienste mit korinthischem
Kapitell
Innsbruck, Silberne. Kapelle (S-Teil) - korinthische Pilaster
tragen Marmorrippengewölbe
Kratochvile, kath. Schloßkirche - korinthische Pilaster am
Triumphbogen, korinthische Halbsäulen
im Chor (Langhaus toskan. Pilaster)
München, S. Michael - Barocke Wandpfeilerhalle mit gekuppelten
korinthischen Pilastern
159o-1599:
Liebenstein/Württ., ev.-luth. Schloßkirche - nachgotische
Halle mit korinthischen Säulen
Salzburg, Gabrielkapelle - korinthische Pilaster am Chorbogen
16oq-16o9:
Gennach, kath. Pfarrkirche - Barocker Saal mit korinthischer
Pilasterordnung
Haunsheim/Schw., ev.-luth. Pfarrkirche - korinthische Pilaster
im Chor, sonst toskanische Pilaster,
moderne und nachgotische Pormen
Heidelberg, ev.-ref. Schloßkirche im Priedrichsbau -
nachgotische Kirche mit korinthischen
Diensten
Stadthagen, ev.-luth. Mausoleum, reicher Zentralbau mit ko-
rinthischer Pilasterordnung, Maßwerk-
fenster
 
Annotationen