Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Festlichkeiten — Französische Literatur

15

hardt, W. C. Mayr, M. Rössler etc. sc., 8 gest. Vignetten u. 3 S i -
tuat. - Plänen. Fol. Ldr. d. Z. m. Rverg.
Vinet 687. Jessen 2071. Die Kupfer stellen Einzüge, Umzüge, Feuerwerke, Festmähler, Volks-
feste etc. dar.
125 Franz II. — D i a r i u m der röm.-Kgl. Wahl u. kaiserl. Krönung J. M. Franz II. Frank-
furt, Jäger, 1798. Mit 16 Porträts, Beer, Graff, Urlaub, Ziterer del.,
A. Karcher, J. G. v. Mechel, P. W. Schwarz etc. sc. Fol. Ldr. d. Z. m.
Rverg.
Nicht bei Vinet. Besonders das von Karcher gestoch. Porträt, Clemens Wencesl. Hubert, Erz-
bischof v. Trier, darstellend, von großer Feinheit.
126 Joseph II. — S e r g e r , F r. E., u. J. N. S e i t z. Vollständiges Diarium von denen
Vorfällen bey . .. Wahl- u. Crönung des Herrn Joseph des Andern in Franckfurt a. M.
3 Tie. in 1 Bde. Mayntz, Hospital Buchdr., 1767—71. Mit 2 Porträts, H. Cönt-
g en del. et sc., 3 gefalt. Kupfern u. 3 Situat. - Plänen. Fol. Hldr. d. Z.
Nicht bei Vinet.
127 Karl VI. — Diarium, Vollständiges, alles dessen, was vor, in u. nach denen
Wahl- u. Crönungs-Solennitäten Caroli VI., römischen Kaysers in Franckfurt a. M.
passiret ist. Franckfurt, J. D. Zunner u. J. A. Jung, 1712. Mit 10 Porträts, J. a
Montalegre sc., 8 (statt 9?) Kupfertfln., P. Fehr sc., u. 4 Situat.-
Plänen. Fol. Ldr. d. Z. m. 1 Rschild.
Jessen 2053 (ebenfalls nur 18 Tafeln). Vinet 676 u. Lipperh. 2516 (19 Tafeln).
128 Karl VII. — Diarium, Vollständiges, von den merckwürdigsten Begebenheiten,
die sich vor, in u. nach der Wahl u. Krönung Carls des VII. erwehlten röm. Kaysers
in Franckfurt a. M. zugetragen. 3 Tie. in 1 Bde. Franckfurt, J. D. Jung, 1742—43.
Mit Titelkupfer, 19 Porträts, 15 gefalt. Tafeln, J. F. Ledere,
J. G. Fünck, J. N. Lentzner del., J. J. Eberspach, A. Reinhardt,
M. Rösslers c., 5 gest. Vignetten u. 3 Situat.-Plänen. Fol. Ldr. d. Z.
m. Rverg.
Nicht bei Vinet. Jessen 2068. Gute Abdrücke der Porträts und der überdoppelblattgroßen Tafeln,
die Einzüge, Illuminationen, Festtafeln etc. darstellen.
Karl X. Gustav v. Schweden — Pufendorf, 1697. Siehe 336.
129 Kosciuszko. — Lagarde, Comte de. Les obseques de Kosciuszko. Poeme.
Munich, J. Lentner, 1819. Mit 1 Kupfertafel (Porträt u. Begräbnisfeieri.), G.
Pfeiffer sc. 4°. 111. Orgcart.
130 Leopold II. —• Diarium, Vollständiges, der Wahl u. Krönung Leopold II. Frank-
furt, Jäger, 1791. Mit Titelkupfer, 16 Porträts, Beer, Brand, Graff
etc. del., Mechel, A. Karcher, Jul. Neubauer, Schwarz sc., 2
gefalt. Kupfertfln., 1 kolor. Tafel u. 1 gedr. Situationsplan. Fol.
Hldr. d. Z.
Vinet 691 (kennt nur 10 Tafeln). Lipperh. 2520 (gibt 22 Kupfer an). Jessen 2080 (kennt 17 Portr. u.
4 Kupfer). — 1 kolor. Kupfer fehlt.
131 Napoleon I. — Percier et Fontaine . Description des ceremonies et des fetes
qui ont eu lieu pour le mariage de l’Empereur Napoleon avec Marie-Louise d’Autriche.
Paris, Didot, 1810. Mit 13 Kupfertfln. Gr.-Fol. Pp. d. Z.
Gleichzeitig eines der besten Werke über Empire-Dekoration.
FRANZÖSISCHE LITERATUR
132 Avantcoureur, Le, feuille hebdomadaire, oü sont annonces les objects particuliers des
Sciences de la litterature, des arts, des metiers, de I’industrie, des spectacles, & les
nouveautes en tout genre. Annee 1770—1773. 8 Bde. Paris, Lacombe, 1770—73. Gr.-8°.
Buntpapierumschi. d. Z., unbeschn.
Diese Zeitschrift enthält Besprechungen aus den oben genannten Gebieten, von besonderem Inter-
esse sind die Buchbesprechungen (mit Preisangabe). Das letzte Bl. des 1. Bandes etwas lädiert.
133 Balzac, Honore de. Le pere Goriot. 2 Bde. Paris, de Werdet, Impr. de P. Baudouin,
1835. 2 Bll., 352 SS. u. 1 Bl.; 2 Bll., 374 SS. u. 1 Bl. 8°. Hldr. d. Z. mit Rverg.
u. Rschild.
Carteret I, 70. Erste, seltene Ausgabe. Die Vorrede zu Bd. I fehlt.
134 Chateaubriand, F. A. de. Les martyrs ou le triomphe de la religion chretienne. 3 Bde.
Paris 1809. 8“. Marmor. Ldr. d. Z. m. Rverg. u. 2 Rschild.
135 Crebillon. Oeuvres. Nouv. ed. augm. de la vie de l’auteur. 3 Bde. Londres (Paris,
Cazin,) 1785. Mit Titelkupfer (Porträt) nach Le M o i n e gest. v. D’E 1 v a u x.
12°. Marmor. Ldr. d. Z. mit Goldlinien, Steh- u. Innenkantenverg., Rverg., Goldschn.
(etwas bestoßen). Schönes, weißes Exemplar.
 
Annotationen