Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch <München> [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Schlossbibliothek aus altem fürstlichen Besitz: Almanache, Americana, Bavarica, deutsche Literatur ... ; 4. November 1930 — München, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8494#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Freimaurer— Genealogie, Heraldik

17

155 Bassus, Th. Fr. M. v. Vorstellung denen hohen Standeshäuptern der Republ. Grau-
bünden in Ansehung des Illuminaten Ordens. (Nürnberg, Felsecker,) 1788. 2 B1L, 172
SS. u. 1 Bl. 8°. Pp. d. Z.
156 (Cosandey, Renner u. v. Utzschneider.) Drey merkwürd. Aussagen die innere Ein-
richtung des Illuminatenordens in Baiern betreffend. (München) 1786. 55 SS. 8°.
Pp. d. Z.
157 (Cosandey, v. Utzschneider, Renner u. Grünberger.) Große Absichten des Ordens der
Illuminaten. (Nebst:) Nachtrag I—III. 4 Bde. München, J. Lentner, 1786. 8°. Br.
158 Francs-maqons, Les, ecrases. Traduit du latin (par l’abbe L a r u d a n). Amsterdam
1766. 8". Br., unbeschn.
Barbier III, 506. Kloß, Bibi, der Freimaurerei, Nr. 1860.
159 Götz, J. F. v. Selbstgefühl u. Empfindungen bey meinem Abgang von München 8. Jen-
ner 1791 zu meiner u. meiner Freunde Beruhigung in Druk gegeben. Regensburg,
Schöberl, (1791). 116 SS. 8°. Br.
160 Goldhagen, Herrn. Nöthiger Unterricht in den Religionsgründen gegen die Gefahren
der heutigen Freydenkerey. Mannheim, Akad. Buchdr., 1769. 8°. Ldr. d. Z. mit hübsch.
Rverg. u. Rschild., Goldschn.
161 (Grolmann, L. A. Chr.) Endliches Schicksal des Freymaurer-Ordens. O. O. 1794. 48
SS. Kl.-8°. Br.
Grolmann klagt die Illuminaten der Urheberschaft der französ. Revolution an. — Beiliegt: (J. .1.
Wiertz.) Nöthiger Anhang zu: Endl. Schicksal etc. Regensburg 1795. 46 SS.
162 (La Roche du Maine, J. P. L. de.) Essai sur la secte des illumines. 2de ed. Paris 1789.
XXXII u. 256 SS. 8“. Br., unbeschn.
Barbier II, 245. Reichhaltigste von 5 Ausgaben dieses Jahres. Im Anhang, Note XIV, interessante
Abhandlung über Schroepffer,
163 Nicolai, Fr. Essai sur les accusations intentees aux Templiers. Avec une diss. sur
l’origine de la Franc-Maconnerie. Amsterdam, Changuion, 1783. 8°. Br., unbeschn.
164 Originalschriften, Einige, des Illuminatenordens, welche bey dem gewes. Reg.-Rath
Zwack durch Hausvisitation zu Landshut 1786 (Fortsetzung: Nachtrag.... bey
der auf dem Baron B a s s u s i sehen Schloß zu Sandersdorf vorgen. Visitation) vor-
gefunden worden. 3 Tie. in 2 Bdn. München, A. Franz (II J. J. Lentner), 1787. M i t
8 T a b. 3 Bll. u. 407 SS., 1 Bl., 251 SS. u. 1 Bl.; 159 SS. u. 1 Bl. 8°. Br.
165 Petz, A. Der Illuminat. Drama. (Landshut, Storno,) 1803. Mit Titelkupfer. VIII,
74 SS. u. 2 Bll. 8°. Cart. d. Z., unbeschn.
166 -Dasselbe, dies. Ausg. Cart. d. Z.
167 System u. Folgen des Illuminatenordens aus den gedruckten Org.-Schriften desselben
gezogen. In Briefen. München, J. B. Strobl, 1787. Mit Holzschnittvignette
v. J. M e 11 e n 1 e i t e r. Tit. u. 234 SS. 8°. Br., unbeschn.
168 Weishaupt, Ad. Einleitung zu meiner Apologie. Frankfurt u. Leipzig (Nürnberg), Grat-
tenauer, 1787. 52 SS. 8°. Br., unbeschn.
Beiliegt: Bey läge zur Apologie der Illuminaten etc. München, Lentner, 1787. 8 SS.
169 (—) Schilderung der Illuminaten. Gegenstück von Nr. 15 des grauen Ungeheuers (v.
L. W. Weckhrlin). O. O. 1786. 78 SS. — Vorgeb.: (D e r s.) Anzeige eines aus
dem Orden der Frey-Maurer oder der sog. Illuminaten getrett. Mitglieds in Bayern
(J. S. v. Cosandey), über die Einrichtung u. den Zweck dieser Gesellschaft. Sparta
(Frankfurt) 1786. 61 SS. 2 Tie. in 1 Bde. 8°. Br., unbeschn.
170 — Nachtrag von weitern Originalschriften, welche die Illuminatensekte über-
haupt, sonderbar aber den Stifter ders. Ad. Weishaupt betreffen u. bei der auf
dm Bassusischen Schloß zu Sandersdorf vorgenom. Visitation entdeckt worden. 2
Tie. in 1 Bde. München, Jos. Lentner, 1787. Mit 5 Beilagen. 8“. Orgcart.
GENEALOGIE, HERALDIK
171 Archives diplomatiques pour l’histoire du temps et des etats. Bd. 1—6 (alles, was er-
schienen). Stuttgart et Tubingue, J. G. Cotta, 1821—1826. 8°. Pp. d. Z.
Von J. L. K 1 ü b e r herausgegeben. Die beiden ersten Bände mit deutschem Titel ..Dipl. Archiv“
und gegenüberstehender deutscher Übersetzung.
172 Kirchberg. — Avemann, H. F. Vollständige Beschreibung des hochgräfl. Ge-
schlechts der Reichsgraf- u. Burggrafen von Kirchberg in Thüringen. Mit einer Vor-
rede v. J. G. v. M e i e r. 2 Tie. in 1 Bde. Frankfurt, Stock u. Schilling, 1747. M i t
Portr. des Georg Fried r. v. Kirchberg, J. M. Tyroff sc., 6 gest.
Tf 1 n. u. 3 g e n e a 1. Tab. 4°. Ldr. d. Z. mit Rverg.
 
Annotationen