Geographie, Reisen
21
AMERIKA
207 — (F r e i r e, Fr. Jose.) Vie de l’infant Dom Henri de Portugal, auteur des pre-
mieres decouvertes qui ont ouvert aux Europeens la route des Indes. Trad. p. l’Abbe
de Cournand. 2 Bde. Lisbone u. Paris, Laporte, 1781. 8°. Br., unbeschn.
208 — Hall, B. Voyage au Chili, au Perou et au Mexique 1820—1822. 2 Bde. Paris, A.
Bertrand, 1825. Mit 1 g e f a 11. 1 i t h o g r. K a r t e. 8U. Pp. d. Z. mit rotem u. blauem
Rschild.
Übersetzt von M. L e r o y. Sehr hübsches Exemplar.
209 — Kotzebue, O. v. Entdeckungsreise in die Süd-See u. nach der Berings-Straße
zur Erforschung einer nordöstl. Durchfahrt 1815—18. Für die Jugend bearb. v. C.
Hildebrandt. 2 Bde. Hannover, Hahn, 1821. M i t 2 k o 1 o r. Kupfern. VIII u.
333; 327 SS. 8“. Illustr. Orgumschl.
Seltene Jugendschrift in Gesprächsform.
210 — Langeac. Colomb dans les fers, ä Ferdinand et Isabelle, apres la decouverte
de l’Amerique. Londres et se trouve ä Paris 1782. Mit hübsch em Titel kupfer
n. M a r i 11 i e r, g e s t. v. De L a u n a y. Gr.-8°. Br., unbeschn.
211 — Maximilian, Prinz zu Wied-Neuwied. Reise nach Brasilien i. d. J.
1815—1817. 2 Bde. Text u. 2 Mappen mit Tfln. Frankfurt, H. L. Brönner, 1820—21.
Mit 19 Kupferstichen im Text sowie 22 Tafeln (5 davon kolor.)
u. 3 Karten. 4° u. Fol. Orgcart., unbeschn.
Brunet III, 1550. Ausgabe auf starkem Papier. Der Rücken des ersten Bandes lädiert.
212 — Nachrichten, Geogr. u. histor.-polit., von demjen. Theil d. Nördl. Amerika,
um dessen Gränzen zw. Franzosen u. Engländern gegenwärt. Krieg geführt wird.
Nebst Beschr. d. Beschaffenh. v. Terreneuve, Neuschottland, Neuengland, Pensil-
vanien, Philadelfia, Carolina, Georgien usw. A. d. Franzos, übers. (Zweiter Titel:
Allgem. Amerikan. Kriegsgeschichte a. d. Flüssen Ohio, St. Laurentz, St.
Johann etc. A. d. Engi, übers, von H. V. W.) Frankfurt u. Leipzig 1756. M i t 2
Kupfern u. 1 gefalt. Landkarte. 8°. Buntpapierumschi. d. Z„ unbeschn.
213 — P(aw, C. de). Recherches philosophiques sur les Americains, ou memoires inter-
ess. pour servir ä l’histoire de Fespece humaine. Nouv. edit. 3 Bde. Berlin, G. J.
Decker, 1772. 8“. Marmor. Ldr. d. Z. mit Rverg. u. 2 Rschild.
Bd. 3 enthält: Defense des recherches philos. sur les Americains.
214 — Raynal, G. Th. Histoire des isles francoises dans les Indes occidentales.
Lausanne, J. P. Heubach, 1784. M i t P o r t r. XV u. 355 SS. Gr.-8°. Pp. d. Z., unbeschn.
Geschichte der franz. Besitzungen in Zentralamerika.
215 —■ —- Revolution de l’Amerique. Londres, L. Davis, u. La Haye, P. F. Gosse, 1781.
8". Marmor. Ldr. d. Z. mit Rverg. u. 2 Rschild.
216 — Riodejaneiro. — Schlichthorst, C. Rio de Janeiro, wie es ist. Beitrag
zur Tages- u. Sittengesch. der Hauptstadt von Brasilien. Hannover, Hahn, 1829. X u.
394 SS. 8“. Hldr. d. Z. mit Rverg.
217 — Robertson, G. Histoire de l’Amerique. Trad. de l’anglois. 4 Bde. Neuchätel
(u. Lausanne), Soc. Typograph., 1778. Mit 2 gefalt. Tfln. 8°. Marmor. Ldr. d. Z.
mit Stehkanten- u. Rverg. u. 2 Rschild.
218 — Rugendas, M. Das Merkwürdigste aus der malerischen Reise in Brasilien.
Schaffhausen, J. Brodtmann, 1836. Mit 40 lithogr. Tafeln. — Angebunden:
II. Dumont d’U r v i 11 e , J. Entdeckungs-Reise der franz. Corvette Astrolabe.
Hist. Theil. Ebd., ca. 1836. Mit601ithogr. Tafeln. 2 Tie. in 1 Bd. Fol. Hldr. d. Z.
I. Werk des bekannten deutschen Malers Rugendas. Enthält: 10 Tafeln Landschaften, 6 Tafeln Por-
träts und Trachten. 10 Tafeln Sitten und Gebräuche, 5 Tafeln Trachten der Neger, 9 Tafeln Leben und
Gebräuche der Neger. II. Erste deutsche Übersetzung des hist. Teiles der „Voyage de decouvertes“.
1826—29. Die Tafeln teilweise leicht stockfleckig.
219 — Sprengel, M. C. Geschichte der Revolution von Nord-America. Frankenthal,
B. Fr. Gegel, 1785. Mit 1 gefalt., handkolor. Karte. 5 Bll. u. 272 SS. 8“.
Hldr. d. Z. Mit 3 SS. Literaturangabe.
220 — W i 1 s o n , H e n r i. Relation des lies Pelew situees dans la partie occidentale de
l’ocean pacifique. Traduit de George Keate. 2 Bde. Paris, le Jay, 1788. Mit
Porträt J. Russell px., M a s s a r d sc., Karte u. 15 meist gefalteten
Kupfertafeln. Gr.-8°. Buntpapierumschi. d. Z., unbeschn.
Handelt von den Inseln Palau. — In den ersten Bll. ein kleines Loch.
- Siehe auch Nr. 3, 28, 44, 311, 377, 409.
21
AMERIKA
207 — (F r e i r e, Fr. Jose.) Vie de l’infant Dom Henri de Portugal, auteur des pre-
mieres decouvertes qui ont ouvert aux Europeens la route des Indes. Trad. p. l’Abbe
de Cournand. 2 Bde. Lisbone u. Paris, Laporte, 1781. 8°. Br., unbeschn.
208 — Hall, B. Voyage au Chili, au Perou et au Mexique 1820—1822. 2 Bde. Paris, A.
Bertrand, 1825. Mit 1 g e f a 11. 1 i t h o g r. K a r t e. 8U. Pp. d. Z. mit rotem u. blauem
Rschild.
Übersetzt von M. L e r o y. Sehr hübsches Exemplar.
209 — Kotzebue, O. v. Entdeckungsreise in die Süd-See u. nach der Berings-Straße
zur Erforschung einer nordöstl. Durchfahrt 1815—18. Für die Jugend bearb. v. C.
Hildebrandt. 2 Bde. Hannover, Hahn, 1821. M i t 2 k o 1 o r. Kupfern. VIII u.
333; 327 SS. 8“. Illustr. Orgumschl.
Seltene Jugendschrift in Gesprächsform.
210 — Langeac. Colomb dans les fers, ä Ferdinand et Isabelle, apres la decouverte
de l’Amerique. Londres et se trouve ä Paris 1782. Mit hübsch em Titel kupfer
n. M a r i 11 i e r, g e s t. v. De L a u n a y. Gr.-8°. Br., unbeschn.
211 — Maximilian, Prinz zu Wied-Neuwied. Reise nach Brasilien i. d. J.
1815—1817. 2 Bde. Text u. 2 Mappen mit Tfln. Frankfurt, H. L. Brönner, 1820—21.
Mit 19 Kupferstichen im Text sowie 22 Tafeln (5 davon kolor.)
u. 3 Karten. 4° u. Fol. Orgcart., unbeschn.
Brunet III, 1550. Ausgabe auf starkem Papier. Der Rücken des ersten Bandes lädiert.
212 — Nachrichten, Geogr. u. histor.-polit., von demjen. Theil d. Nördl. Amerika,
um dessen Gränzen zw. Franzosen u. Engländern gegenwärt. Krieg geführt wird.
Nebst Beschr. d. Beschaffenh. v. Terreneuve, Neuschottland, Neuengland, Pensil-
vanien, Philadelfia, Carolina, Georgien usw. A. d. Franzos, übers. (Zweiter Titel:
Allgem. Amerikan. Kriegsgeschichte a. d. Flüssen Ohio, St. Laurentz, St.
Johann etc. A. d. Engi, übers, von H. V. W.) Frankfurt u. Leipzig 1756. M i t 2
Kupfern u. 1 gefalt. Landkarte. 8°. Buntpapierumschi. d. Z„ unbeschn.
213 — P(aw, C. de). Recherches philosophiques sur les Americains, ou memoires inter-
ess. pour servir ä l’histoire de Fespece humaine. Nouv. edit. 3 Bde. Berlin, G. J.
Decker, 1772. 8“. Marmor. Ldr. d. Z. mit Rverg. u. 2 Rschild.
Bd. 3 enthält: Defense des recherches philos. sur les Americains.
214 — Raynal, G. Th. Histoire des isles francoises dans les Indes occidentales.
Lausanne, J. P. Heubach, 1784. M i t P o r t r. XV u. 355 SS. Gr.-8°. Pp. d. Z., unbeschn.
Geschichte der franz. Besitzungen in Zentralamerika.
215 —■ —- Revolution de l’Amerique. Londres, L. Davis, u. La Haye, P. F. Gosse, 1781.
8". Marmor. Ldr. d. Z. mit Rverg. u. 2 Rschild.
216 — Riodejaneiro. — Schlichthorst, C. Rio de Janeiro, wie es ist. Beitrag
zur Tages- u. Sittengesch. der Hauptstadt von Brasilien. Hannover, Hahn, 1829. X u.
394 SS. 8“. Hldr. d. Z. mit Rverg.
217 — Robertson, G. Histoire de l’Amerique. Trad. de l’anglois. 4 Bde. Neuchätel
(u. Lausanne), Soc. Typograph., 1778. Mit 2 gefalt. Tfln. 8°. Marmor. Ldr. d. Z.
mit Stehkanten- u. Rverg. u. 2 Rschild.
218 — Rugendas, M. Das Merkwürdigste aus der malerischen Reise in Brasilien.
Schaffhausen, J. Brodtmann, 1836. Mit 40 lithogr. Tafeln. — Angebunden:
II. Dumont d’U r v i 11 e , J. Entdeckungs-Reise der franz. Corvette Astrolabe.
Hist. Theil. Ebd., ca. 1836. Mit601ithogr. Tafeln. 2 Tie. in 1 Bd. Fol. Hldr. d. Z.
I. Werk des bekannten deutschen Malers Rugendas. Enthält: 10 Tafeln Landschaften, 6 Tafeln Por-
träts und Trachten. 10 Tafeln Sitten und Gebräuche, 5 Tafeln Trachten der Neger, 9 Tafeln Leben und
Gebräuche der Neger. II. Erste deutsche Übersetzung des hist. Teiles der „Voyage de decouvertes“.
1826—29. Die Tafeln teilweise leicht stockfleckig.
219 — Sprengel, M. C. Geschichte der Revolution von Nord-America. Frankenthal,
B. Fr. Gegel, 1785. Mit 1 gefalt., handkolor. Karte. 5 Bll. u. 272 SS. 8“.
Hldr. d. Z. Mit 3 SS. Literaturangabe.
220 — W i 1 s o n , H e n r i. Relation des lies Pelew situees dans la partie occidentale de
l’ocean pacifique. Traduit de George Keate. 2 Bde. Paris, le Jay, 1788. Mit
Porträt J. Russell px., M a s s a r d sc., Karte u. 15 meist gefalteten
Kupfertafeln. Gr.-8°. Buntpapierumschi. d. Z., unbeschn.
Handelt von den Inseln Palau. — In den ersten Bll. ein kleines Loch.
- Siehe auch Nr. 3, 28, 44, 311, 377, 409.