164
noch lesbare Name: . . .llis Van Breen. Dieselbe Persönlichkeit
ist von Goltzius auch gestochen, worden; vgl. Nr. 178.
376. (B. 240). Jüngling in flatterndem Gewand.
Leicht bekleidete Ganzfigur mit nach 1. o. gerichtetem Blick..
Die 1. Hand ist rückwärts auf einen Stab gestützt, die R. an der
Hüfte. L. ein Säulenfragment. R. Ausblick in eine Landschaft.
R. u. (in der Strichplatte): KS 110 x 63.
Drucke: I. Die Strichplatte allein. Abzüge auf weißem
und auf blaugrauem Papier.
II. Zwei Platten. Strichplatte + eine Tonplatte; hellgrün
und gelbgrün.
377. (B. 241). Arkadische Landschaft.
R. vorne sitzt, 1. unter einem Baum, am Boden ein Hirte.
L. von ihm eine kleine Schafherde. Im Mittelgrund auf einer Anhöhe
ein kleiner Rundtempel. L. o. ein. Berg, r. ein Tal.
179 X 249.
Drucke: I. Die Strichplatte allein, auf blaugrauem Papier
(Berlin; London).
II. Drei Platten. Strichplatte + zwei Tonplatten; vor-
kommende Kombination: 1. hellgrün-dunkelgrün.
378—381. (B. 242—245). Folge von vier Landschaften.
378. (B. 242). Landschaft mit einem Bergstrom. •— Tafel XLV
Abb. 72. — Der Fluß bildet im Vordergrund einen Wasserfall
R. eine Wassermühle. L. Blick in das Flußtal mit Bergen.
L. u. (in der Strichplatte): 161- X I44.
Kopien: a) Radierung im Gegensinn. 110 X 115.
379. (B. 243). Baumgruppe, vor der ein Hirtenpaar am Boden sitzt.
L. Durchblick in einen Weg; auf diesem ein Hirt mit seiner
Herde. R. Blick auf ein tiefer gelegenes Dorf. U. in der Mitte
(in der Strichplatte): Kli 112 X 146.
380. (B. 244). Bauerngehöft in einer Flachlandschaft. — Tafel XLV
Abb. 73. — L. eine Frau an einem Ziehbrunnen. R. vorne ein
auf das Gehöft zuschreitender Bauer und ein Hund. U. I. von der
Mitte (in der Strichplatte): IGi 115 X 144.
381. (B. 245). Felsklippe an der Meeresküste. Auf der bewegten See
r. ein Segelschiff. L. am Fuße des Felsens eine Dorfkirche.
Vorne in der Mitte auf einem Stein (in der Strichplatte): KG-
113 X 144.
noch lesbare Name: . . .llis Van Breen. Dieselbe Persönlichkeit
ist von Goltzius auch gestochen, worden; vgl. Nr. 178.
376. (B. 240). Jüngling in flatterndem Gewand.
Leicht bekleidete Ganzfigur mit nach 1. o. gerichtetem Blick..
Die 1. Hand ist rückwärts auf einen Stab gestützt, die R. an der
Hüfte. L. ein Säulenfragment. R. Ausblick in eine Landschaft.
R. u. (in der Strichplatte): KS 110 x 63.
Drucke: I. Die Strichplatte allein. Abzüge auf weißem
und auf blaugrauem Papier.
II. Zwei Platten. Strichplatte + eine Tonplatte; hellgrün
und gelbgrün.
377. (B. 241). Arkadische Landschaft.
R. vorne sitzt, 1. unter einem Baum, am Boden ein Hirte.
L. von ihm eine kleine Schafherde. Im Mittelgrund auf einer Anhöhe
ein kleiner Rundtempel. L. o. ein. Berg, r. ein Tal.
179 X 249.
Drucke: I. Die Strichplatte allein, auf blaugrauem Papier
(Berlin; London).
II. Drei Platten. Strichplatte + zwei Tonplatten; vor-
kommende Kombination: 1. hellgrün-dunkelgrün.
378—381. (B. 242—245). Folge von vier Landschaften.
378. (B. 242). Landschaft mit einem Bergstrom. •— Tafel XLV
Abb. 72. — Der Fluß bildet im Vordergrund einen Wasserfall
R. eine Wassermühle. L. Blick in das Flußtal mit Bergen.
L. u. (in der Strichplatte): 161- X I44.
Kopien: a) Radierung im Gegensinn. 110 X 115.
379. (B. 243). Baumgruppe, vor der ein Hirtenpaar am Boden sitzt.
L. Durchblick in einen Weg; auf diesem ein Hirt mit seiner
Herde. R. Blick auf ein tiefer gelegenes Dorf. U. in der Mitte
(in der Strichplatte): Kli 112 X 146.
380. (B. 244). Bauerngehöft in einer Flachlandschaft. — Tafel XLV
Abb. 73. — L. eine Frau an einem Ziehbrunnen. R. vorne ein
auf das Gehöft zuschreitender Bauer und ein Hund. U. I. von der
Mitte (in der Strichplatte): IGi 115 X 144.
381. (B. 245). Felsklippe an der Meeresküste. Auf der bewegten See
r. ein Segelschiff. L. am Fuße des Felsens eine Dorfkirche.
Vorne in der Mitte auf einem Stein (in der Strichplatte): KG-
113 X 144.