Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchner Stadtmuseum [Contr.]
Ausstellung aus der Geschichte und aus dem Gebiete des Schützen- und Jagdwesens vom XIV. Jahrhundert bis zur Gegenwart — Historische Ausstellung der Stadt München veranstaltet aus der Maillinger-Sammlung, 6. Serie: München, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63119#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

c) Jagdschlösse!', Wildparke, Jagdreviere etc.
17. Die ehemalige herzogliche Falknerei, später Gasthaus zum Falkenhof,
Falkenstr. 25. Photogr. Aufnahme von Gem.-Bev. Zechbauer (H M
IIh/405.)
18. Ansichten vom churfürstlichen Jagdschloss Fürstenried. Prospekt
und Perspektiv desselben, wie solches am Eingang von München anzu-
sehen. (M. S. I/627/1.)
19. Desgleichen, wie selbes von Seiten des Gartens anzusehen. (M. S. I/627/2.)
20. Wahrer Grundriss desselben. (M. S. 1/627/3.)
21. Ansicht des Hirschgartens (südlich von Nymphenburg) bei München,
welcher um 1780 vom Churpfalzbayr. Obristjägermeister Theodor Frhrn.
von Waldkirch errichtet wurde ; rechts vorne die Schiessstätte mit Balkon,
von dem aus bei Treibjagden herabgeschossen wurde, gegen den Hinter-
grund zu die nach München führende Strasse. Nach der Natur gez.
und in Kupfer geätzt von Joseph Georg Wintter. Unten das churfürstliche
Wappen zwischen dem Titel und der Dedikation an Churfürst C. Theodor.
(M. S. I/1267.)
22. Der Hirschpark in Nymphenburg. Radierungen von Joseph Georg Wintter.
(M. S. I/16021—4.)
23. Der Eingang in den Nymphenburger Hirschgarten. Aquarell von Perl-
berg 1892. (H. M. IIh/30.)
24. Altes Jagdschloss in Neuhausen im Jahre 1903. Ölgemälde von Wilhelm
Eilers. (H. M. IIb/47.)
25. Ansicht des Schleissheimer Hirschplans, der von dem Churpfalzbayr.
Obristjägermeister Theodor Frhrn. von Waldkirch um 1780 angelegt
wurde. Sepiazeichnung von Joseph Georg Wintter. (M. S. I/1269.)
26. Ansicht desselben Hirschplans. (M. S. I/1270.)
27. Partie im Park von Höhenkirchen. Feder- und Sepiazeichnung von
Joseph Georg Wintter. (M. S. I/1577.)
28. Hohenkirchener Sauschütt. Radierung von Joseph Georg Wintter. (M.
S. I/1604.)
29. Partie im K. Hirschpark Solitude bei Stuttgart. Holzschnitt von O.
Schmidt nach Robert Asmus. (M. S. II/2441.)
30. Das ehemal. Jägerhaus am Schlossberg in Oberaudorf. Bleistiftzeichnung
von Eduard Young. (M. S. ni/2763,)
31. Der Zwieselgraben auf dem Wege nach Tölz. Zeichnung von Johann
Jakob Dörner jun. (M. S. IV/546.)
32. Heuhütte im Gebirge bei Ettal. Getuschte Zeichnung von Peter von
Hess. (M. S. IV/1049.)
33. Aus der Gossau im Salzkammergut. Gemalt von F. von Hofstetten.
Kolorierte Lithographie von F. Würthle aus dem König-Ludwig-Album.
(H. M. VIId/83.)
34. Waldeslichtung. Holzschnitt nach Aug. Fink. (H. M. VIIe/42.)
35. Landschaft mit Felsenschloss und mit zur Jagd ausziehenden Rittern.
Lithogr. nach Karl Philipp Fohr. (M. S. I/2989.)
36. Landschaft mit Falkenjägern zu Pferd. Lithogr. von Kaspar Auer
nach J. Wynaurs. 182.0. (M. S. I/2994.)
37. Grosse Landschaft mit Gebirg im Hintergrund, aufgenommen auf der
Römerschanze bei Westerham an der Mangfall. Aquarell von Friedrich
Hohe. (M. S. II/2151.)
38. Waldpartie mit Hirsch an der Isar. — Gebirgslandschaft mit zwei Rehen,
1851. Lithogr. von A. Borum nach Wilhelm Reinhard. (M. S.
III/1313 1-2 )
39. Irn Walde. Holzschnitt nach Ernst Küster aus den Münchener Bilder-
bögen von Braun & Schneider. (M. S. III/2727.)
 
Annotationen