IV. Kretas Kolon, u. ausw. Verkehr. 391
begründet. Schwerlich konnten nehmlich diese
Sagen ersonnen werden, wenn sich nicht an Ort
und Stelle Erinnerungen an Kretische Anlander
aus einer srüheren Periode erhalten hätten. In
historischer Zeit kamen keine Kreter hierher,
und es war also unmöglich geschichtliche Sie-
delungen in ein höheres Alter hinaus zu rücken.
Man überzeugt sich leicht, dass in den Ver-
anlassungen, Zwecken und Folgen, wodurch
die Sage jene Kretergründungen in Sicilien und
Italien motivirt, wenig historischer Grund und
Boden zu gewinnen sey : denn die äussern Um-
stände bilden sich nach der Idee des spätem
Erzählers; allein als Grund jener verschiedenen
Gerüchte bleibt immer eine alte Ueberlieferung
zurück. Diese halten wir in der Hauptsache
historisch, dass Minoische Kreter einst nach
Sicilien und Italien zogen, und dass ein ver-
unglücktes Unternehmen Anlass zu ihren Sie-
delungen daselbst ward b).
K. Kreter in Makedonien.
Die Kreter, welche nach Minos Tode Sici-
lien verliessen und nach lapygien verschlagen
wurden, blieben nicht ins gesammt allhier;
sondern Ein Theil von ihnen umging das Adri-
6) Durch Kreter kamen vermulhlich die Sagen vom
Orion nach Sicilien, der bey Hesiod Tochter-
sohn des Minos ist, Eratosthen. catast. c. 32·
Hygin. P. A. II. c. 34. p. 485. vgl. Voss’s my-
tholog. Forschungen , p. 149.
begründet. Schwerlich konnten nehmlich diese
Sagen ersonnen werden, wenn sich nicht an Ort
und Stelle Erinnerungen an Kretische Anlander
aus einer srüheren Periode erhalten hätten. In
historischer Zeit kamen keine Kreter hierher,
und es war also unmöglich geschichtliche Sie-
delungen in ein höheres Alter hinaus zu rücken.
Man überzeugt sich leicht, dass in den Ver-
anlassungen, Zwecken und Folgen, wodurch
die Sage jene Kretergründungen in Sicilien und
Italien motivirt, wenig historischer Grund und
Boden zu gewinnen sey : denn die äussern Um-
stände bilden sich nach der Idee des spätem
Erzählers; allein als Grund jener verschiedenen
Gerüchte bleibt immer eine alte Ueberlieferung
zurück. Diese halten wir in der Hauptsache
historisch, dass Minoische Kreter einst nach
Sicilien und Italien zogen, und dass ein ver-
unglücktes Unternehmen Anlass zu ihren Sie-
delungen daselbst ward b).
K. Kreter in Makedonien.
Die Kreter, welche nach Minos Tode Sici-
lien verliessen und nach lapygien verschlagen
wurden, blieben nicht ins gesammt allhier;
sondern Ein Theil von ihnen umging das Adri-
6) Durch Kreter kamen vermulhlich die Sagen vom
Orion nach Sicilien, der bey Hesiod Tochter-
sohn des Minos ist, Eratosthen. catast. c. 32·
Hygin. P. A. II. c. 34. p. 485. vgl. Voss’s my-
tholog. Forschungen , p. 149.