96
Willem van de Velde.
329. Fischerboote bei Windstille an der Küste. Von links her springt bis
über die Mitte eine Sandzunge in die See hinein. Dahinter liegen
zwei große Fischerboote mit teilweise gerefften braunen und grauen
Segeln. Rechts davor in einem Nachen ein Mann. Links vorne ein
Seemann mit einem Tragkorb auf dem Rücken, nach rechts bildein-
wärts auf die Boote zuschreitend. Rechts weiter draußen auf der See
noch zwei Segelboote hintereinander. Dunstiger Himmel, warmes
Licht.
Links vorne auf einem Stück Treibholz mit dem Monogramm
bezeichnet.
Holz 25X30.
Ausgestellt in New York in der Hudson-Fulton Ausstellung 1909 Nr. 133.
Sammlung William T. Blodgett in New York.
330. FISCHERBOOTE BEI WINDSTILLE. Rechts von der Mitte ein Küsten-
fahrer mit schlaff hängenden Segeln und nach links gewendetem Bug.
Davor ein kleines Boot mit heruntergelassenem Segel, dessen Be-
mannung mit der des größeren Schiffes in Unterhaltung begriffen
ist. Rechts dahinter kommt der Bug eines dritten Bootes zum Vor-
schein. Links ein beladenes Boot mit zwei Schiffern. Dahinter im
Mittelgrund ein großer Küstenfahrer mit einem Nachen im Schlepptau.
Holz 36X40.
Versteigerung Baron Königswarter aus Wien in Berlin am 20. Nov. 1906
Nr. 95 (Mk. 9000 an Hage).
Sammlung J. Hagre in Nivaa (Dänemark), Kat. 1913 Nr. 60.
331. Fischerboote an der Küste. Rechts von der Mitte zwei Kutter mit
hohen Segeln nach rechtshin steuernd, der vordere mit dunkelm, der
hintere mit weißem Segel. Ganz rechts ein Ruderboot mit zwei
Fischern. Links vorne haben zwei Männer einen Nachen auf den
Strand gezogen, ein Dritter steht rechts daneben. Ganz links ein
Stangensignal. In der Ferne noch verschiedene Fischerboote. Am
Himmel leichte Wolken; die See ist ruhig, nur im Vordergrund
einige ganz leichte Wellen.
Auf einer der Barken mit dem Monogramm bezeichnet.
Holz 37,5x50.
Versteigerung Massey Mainwaring in London am 16. März 1907 Nr. 32.
Kunsthändler Ch. Brunner in Paris (1910).
332. GROSZES FISCHERBOOT AN EINEM ANLEGEPLATZ, von dem
links das Pfahlwerk sichtbar wird, auf dem sich zwei Männer auf-
halten. Zu dem Boot hinüber ist ein Brett gelegt, über das hin ein
Mann mit einer Last auf der Schulter schreitet; ein Mann steht ge-
bückt auf dem Boot. Rechts hinter diesem kommt der Bug eines
zweiten Fischerbootes zum Vorschein. Rechts im Mittelgrund wiederum
ein großes Fischerboot, den Bug nach links gerichtet und mit einem
Nachen im Schlepptau. An seiner dem Beschauer zugekehrten Seite
ein kleineres Segelboot. Ebensolche in der Ferne, wo am Horizont
auch ein niedriger Küstenstreifen sichtbar wird. Rechts vorn schwimmt
eine Tonne. Am Himmel leichte Wolken; die See ist spiegel-
glatt.
Sammlung Baron Edmond de Rothschild in Paris.
Willem van de Velde.
329. Fischerboote bei Windstille an der Küste. Von links her springt bis
über die Mitte eine Sandzunge in die See hinein. Dahinter liegen
zwei große Fischerboote mit teilweise gerefften braunen und grauen
Segeln. Rechts davor in einem Nachen ein Mann. Links vorne ein
Seemann mit einem Tragkorb auf dem Rücken, nach rechts bildein-
wärts auf die Boote zuschreitend. Rechts weiter draußen auf der See
noch zwei Segelboote hintereinander. Dunstiger Himmel, warmes
Licht.
Links vorne auf einem Stück Treibholz mit dem Monogramm
bezeichnet.
Holz 25X30.
Ausgestellt in New York in der Hudson-Fulton Ausstellung 1909 Nr. 133.
Sammlung William T. Blodgett in New York.
330. FISCHERBOOTE BEI WINDSTILLE. Rechts von der Mitte ein Küsten-
fahrer mit schlaff hängenden Segeln und nach links gewendetem Bug.
Davor ein kleines Boot mit heruntergelassenem Segel, dessen Be-
mannung mit der des größeren Schiffes in Unterhaltung begriffen
ist. Rechts dahinter kommt der Bug eines dritten Bootes zum Vor-
schein. Links ein beladenes Boot mit zwei Schiffern. Dahinter im
Mittelgrund ein großer Küstenfahrer mit einem Nachen im Schlepptau.
Holz 36X40.
Versteigerung Baron Königswarter aus Wien in Berlin am 20. Nov. 1906
Nr. 95 (Mk. 9000 an Hage).
Sammlung J. Hagre in Nivaa (Dänemark), Kat. 1913 Nr. 60.
331. Fischerboote an der Küste. Rechts von der Mitte zwei Kutter mit
hohen Segeln nach rechtshin steuernd, der vordere mit dunkelm, der
hintere mit weißem Segel. Ganz rechts ein Ruderboot mit zwei
Fischern. Links vorne haben zwei Männer einen Nachen auf den
Strand gezogen, ein Dritter steht rechts daneben. Ganz links ein
Stangensignal. In der Ferne noch verschiedene Fischerboote. Am
Himmel leichte Wolken; die See ist ruhig, nur im Vordergrund
einige ganz leichte Wellen.
Auf einer der Barken mit dem Monogramm bezeichnet.
Holz 37,5x50.
Versteigerung Massey Mainwaring in London am 16. März 1907 Nr. 32.
Kunsthändler Ch. Brunner in Paris (1910).
332. GROSZES FISCHERBOOT AN EINEM ANLEGEPLATZ, von dem
links das Pfahlwerk sichtbar wird, auf dem sich zwei Männer auf-
halten. Zu dem Boot hinüber ist ein Brett gelegt, über das hin ein
Mann mit einer Last auf der Schulter schreitet; ein Mann steht ge-
bückt auf dem Boot. Rechts hinter diesem kommt der Bug eines
zweiten Fischerbootes zum Vorschein. Rechts im Mittelgrund wiederum
ein großes Fischerboot, den Bug nach links gerichtet und mit einem
Nachen im Schlepptau. An seiner dem Beschauer zugekehrten Seite
ein kleineres Segelboot. Ebensolche in der Ferne, wo am Horizont
auch ein niedriger Küstenstreifen sichtbar wird. Rechts vorn schwimmt
eine Tonne. Am Himmel leichte Wolken; die See ist spiegel-
glatt.
Sammlung Baron Edmond de Rothschild in Paris.