Heidelberger historische Bestände – digital
Startseite
Digitale Bibliothek
Heidelberger historische Bestände – digital
Jahrbuch für Kunstwissenschaft
Metadaten
Überblick
Faksimile
OCR-Volltext
Toggle Dropdown
Bildbezüge anzeigen
Immer
Standard
Nie
Vollansicht
Merkliste
0
Login
Seite
Seite:
a
Download Band
normal, 75 MB
groß, 257 MB
Download Kapitel
Seite 1-1, PDF
Download Seite
PDF
JPEG
Drucken
Seite drucken
Metadaten
Dublin Core
METS
IIIF Band
Manifest Version 2.1
Manifest Version 3.0
OCR Seite
Alto
Metadaten
Jahrbuch für Kunstwissenschaft
— 1930
Zitieren dieser Seite
×
Schließen
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.75026#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75026#0001
Startseite des Bandes
Alle zugehörigen Werke
Nutzung/Bestellung
Inhaltsverz. u. Volltextsuche
Inhalt
Volltextsuche
Einband
Umschlag
Titelblatt
III
Inhaltsverzeichnis
Fehrle-Burger, Lili: Die ursprüngliche Aufstellung der Magdeburger klugen und törichten Jungfrauen
Gombosi, György: Sodomas und Peruzzis Anteil an den Deckenmalereien der Stanza della Segnatura
Lányi, Jenö: Quercia-Studien
Hallo, Rudolf: Zur Vorgeschichte des Schlossbaus von Wilhelmsthal
84-106
Besprechungen
107-129
Mainzer Buchmalerei in Karolingischer und Frühottonischer Zeit
130-136
Giotto in Assisi
137-175
Mitteldeutsche Hallenkirchen und die erste Stufe der Spätgotik
176-188
Die Bildergalerie Friedrichs des Grossen in Sanssouci und Adriaen van der Werff
189-200
Die Seitenreliefs am Südportale der Notre-Dame Kirche in Paris
201-210
Besprechungen
Umschlag
Einband
Maßstab/Farbkeil
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
Vollansicht
OCR-Volltext
Hinweise zum OCR-Text
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.
Spalte temporär ausblenden
Annotationen
Feedback
×
Schließen
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.
Absender
Feedback
Um eine Nachricht verschicken zu können, tragen Sie bitte den angezeigten Kontrolltext in das Textfeld rechts ein.
Letzte Aktualisierung 04.07.2025 © Universitätsbibliothek Heidelberg
Impressum