Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 2.1884

DOI Heft:
II. Theil: Quellen zur Geschichte der kaiserlichen Haussammlungen und der Kunstbestrebungen des Allerdurchlauchtigsten Erzhauses
DOI Heft:
Vorbemerkung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5610#0472
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
"Wolf Jörg, Hubmeister in Feldkirch,
1360.

"Wolfgang, Maler, Gilg Sesslschreibers
Stiefsohn, 1100; Tochter des — 1467.
Meister —, Maler von Kiens, 526.
Meister —, Schmied zu Mühlau, 1008,
1058. — Prenner, Plattner, s. Pren-
ner. — Reisacher, Maler, s. Reis-
acher. — Steindorfer, Plattner, s.
Steindorfer. — Stumpf, Goldschmied,
s. Stumpf.

"Wolkenstein, Meister des Grabmals
der Gemalin Michaels von — (Chri-
stoph Geiger) 1286, 1292. Oswald
von — 1758.

Wurm Hans, Seidensticker zu Lands-
hut, 1166.

"Würtemberg, Herzog Christoph von
— 2194. Herzog von — 1204.

Y.

Yenbacher (Jenbacher, Ynbacher)
Thomas, Zinngiesser, 1390, 1432,
1621, 1858, 2123.

Ylsing 995, 1028.

Ymber von Gilgenberg Hans 636,

672, 718.
Ynbacher s. Yenbacher.
Yserecker Sigmund, Münzschreiber

zu Hall, 648.

z.

Zaffa Johann 1107.

Zanger (Zangrer) Hans 852, 854, 962.
— Jörg, "Vater des Hans, Kugel-
schmied zu Absam, 816, 821, 957,
962, 964, 990.

Zapolya Johann, Wojwode von Sie-
benbürgen, 1728.

Zasius, Doctor, 1449.

Zeisler (Zeisl, Zeysl) Michael, Gold-
schmied zu Innsbruck, 1277, 1328,
1374, 1572, 1736, 1804, 1841.

Zelemia Anton, Bürger zu Trient, 759.

Zell, Stadt, 1672.

Zell er Hans, Kaisers Maximilian I.
Zeltmeister im Lager vor Padua, 787,

1045; Sohn des — 1045. — Jacob,
Vetter des Hans, 1045, 'SS1; 2039.
— Jörg 2054, 2070. — Marx, Kai-
sers Maximilian I. Baumeister, 1321.
j— Michael, genannt Preuss, Kaisers
Maximilian I. Baumeister, 994, 1031,
1047, 1090, H°3, 1129, 1148, H5°7
1162, 1171, 1343, 1347, 1579, 1670,
1675, 1719, 1910; "Witwe und Kinder
des — 2139. — Walther 995.

Zeysl (Zeisl, Zeisler) Michael, Gold-
schmied, s. Zeisler.

Zira (Cimburg), Frau — von der Maas
s. Maas.

Zoppl, Herr — 1895.

Zorer Jörg, Goldschmied zu Augs-
burg, 2157.

Zott Christian, kaiserlicher Amtmann,
517. — von Berneck Johann, Erz-
herzogs Ferdinand I. Rath, 1582,
1602, 1605, 1634, 1682, 2183.

Zuagisch, Meister —, Goldschmied
zu Augsburg, 1009.

Zucker, Hauptmann zu Verona, 1185.
 
Annotationen