Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 13.1892

DOI Heft:
I. Theil: Abhandlungen
DOI Artikel:
Schlosser, Julius von: Eine Fulder Miniaturhandschrift der k. k. Hofbibliothek
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5884#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Julius von Schlosser.

des IX. Jahrhunderts fallen. Damit stimmen auch die übrigen Widmungen. Kaiser Ludwig erhielt, wie
aus seiner Darstellung und aus dem ausdrücklichen Bericht Hraban's in dem Begleitungsschreiben seines
Werkes an die Mönche von S^-Denis hervorgeht, ebenfalls ein Exemplar (Poetae Lat., vol. II, p. 162, Nr. 6):

Confeci librum mente manuque simul,
Quem post Augusto Hludowico offerre placebat
Sedi et apostolicae mittere post libuit.

Fig. 39. Erstes Widmungsbild des Vaticanus
(verkleinert).

In der Dedication an den Kaiser wird die »persische« Gesandtschaft, welche keine andere als die
831 von dem Khalifen Almamun abgesendete sein kann (Simson, Ludwig der Fromme, Bd. II, S. 11,
Anm. 11), erwähnt.
 
Annotationen